Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725

    Frage an die Brillenträger vom Brillenfrischling

    So, ich bin nun auch unter die Brillenträger gegangen und habe jetzt gleich einmal eine Frage.
    Kenne mich mit Brillen mangels Erfahrung nicht so aus.

    Festgestellt wurde eine Kurzsichtigkeit. Die Brille dazu habe ich gestern abgeholt.

    Was ich mich jetzt frage, ist folgendes:
    ist es normal, dass ich mit dieser Brille jetzt alles im Nahbereich verschwommen sehe, so z.B. die Armaturen im Auto?
    Wenn ich z.B. am Rechner arbeite oder ein Buch lese muss ich das Ding abnehmen.

    Gehört das so, dass beim Blick auf die Fahrzeugarmaturen oder die Uhr alles unscharf ist??? Das macht mich Kirre….und schwindelig...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  2. #2
    Ich trage schon seit ich ein Kind bin eine Brille und bin auch noch kurz- und weitsichtig. Von daher habe ich keine Erfahrungswerte wie es im Alter aussieht, wenn man seine erste Brille bekommt. Ich denke aber, dass du dir einfach eine gewissen Eingewöhnungszeitgeben musst. Das Gehirn muss sich ja erst noch drauf einstellen.

    Ähnlich war es bei meiner Mutter als sie Ihre erste Gleitsichtbrille bekommen hat. Die ist die ersten Tage fast durchgedreht. Nach ein paar Tagen wurde es aber besser und heute ist das alles kein Thema mehr.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.535
    3x nein, in meinen Augen passt da was mit der Brille nicht. normal ist eine kurze Angewöhnungszeit, wo manchmal alles ein wenig seltsam wirkt, insb. bei Bewegungen des Kopfes aber keinesfalls verschwommen oder sonst was.

    Nur zur Klarstellung: Weit entfernte Dinge siehst Du ohne Brille schlechter (=kurzsichtig)?
    Geändert von Fluzzwupp (16.12.2014 um 11:32 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Für den "Nahkampfbereich" (lesen etc.) nehme ich die Brille ab, empfinde sie dabei irgendwie auch störend. Aber Armaturen sollten nicht wirklich unscharf werden .
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    wirklich gewöhnungsbedürftig empfand ich es am Anfang nur, wenn man (unbewusst) über den Brillenrand hinausschaut, ansonsten schließe ich mich meinem Vorschreiber an: es ist nicht normal, dass etwas in der Nähe unscharf ist

    am besten nocheinmal zum Optiker, der muss sich ja um seine Kunden auch kümmern - speziell, wenn es sich um einen Einsteiger (um nicht Ersttäter zu schreiben) handelt

  6. #6
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Florian, alles was weiter wie ca. einen Meter weg ist, wird unscharf.
    Das sehe ich mit der Brille jetzt scharf.

    Umgekehrt sehe ich jetzt mit Brille alles bis einen Meter unscharf.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #7
    580
    Gast
    Thorsten, kauf Dir eine Gleitsichtbrille. Dann siehst Du wieder alles unscharf und verzerrt gratis dazu.

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus Thorsten,

    mit wieviel Dioptrien bist du jetzt gesegnet :-)?
    Deine Brille hat ja jetzt eine Korrektur für die Weite. Also sollte die Weite für Dich jetzt sehr gut sein und ohne große Mühen alles wieder lesbar, was vorher nicht mehr ging.
    Um ein Buch zu lesen nehme ich meine Brille z.B. ab. Am PC hilft mir die Brille schon wieder.
    Gruß
    Elmar

  9. #9
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Thorsten, wie alt bist du?

    Wenn schon um die 40 wird es sein wie bei mir: du bist kurzsichtig (daher die Fernbrille) aber wirst auch immer alterssichtiger (daher das Verschwommene). Gleitsicht muss nicht sein, wenn du ohne Brille gut (also besser) lesen kannst, nimm sie ab. Wenn du auch ohne Brille schlecht lesen kannst, brauchst du eine Gegenmaßnahme zur Alterssichtigkeit , also letztendlich eine Gleitsichtbrille. "Früher" war bei mir die Fernsichtbrille auch für alles gut, man wird nur nich jünger...
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  10. #10
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Florian, alles was weiter wie ca. einen Meter weg ist, wird unscharf.
    Das sehe ich mit der Brille jetzt scharf.

    Umgekehrt sehe ich jetzt mit Brille alles bis einen Meter unscharf.
    Grad mal ausprobiert:
    Wenn ich mit meinem kurzsichtigen Auge "unfokussiert" auf meinen Schreibtisch schaue, dann sehe ich auch alles unscharf. Hier muss das Auge im Nahbereich halt jetzt mehr "Fokussierungsarbeit" leisten.

    Warte einfach noch ein paar Tage ab. Ansonsten ab zum Optiker, der ist der Fachmann.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin gerade ein wenig verwirrt....

    ... wenn die Brille also "nur" für die Ferne ist, dann ist doch logisch, dass man im Nahbereich nicht scharf sieht.

    Eine Lesebrille setzt man doch auch nicht beim Autofahren auf - oder wo mache ich den Denkfehler?

    Spontan würde ich deshalb sagen:
    Brille im Nahbereich abnehmen und alles ist gut...

  12. #12
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ja klar, wenn es nur eine Einstärkenbrille ist, sind die nicht fehlsichtigen Bereiche dann halt fehlkorrigiert,
    ich brauche mittlerweile in allen Bereichen Korrektur,
    Ferne,
    mittlerer Bereich ( 60cm-1,0m, also PC und Armaturenbrett z.Bsp.)
    Nah, -50 cm

    Ergo, voll Gleitsichtbrille
    die letzte kam 1.200.- Euro
    plus das gleiche nochmal als Sonnenbrille

    plus Arbeitsplatzbrille

    plus bipolare ( nah/ fern zum TV glotzen+ gleichzeitig R-L-X am mbpro.....
    Geändert von Bluedial (16.12.2014 um 12:04 Uhr)
    Gruß Harald

  13. #13
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Servus Thorsten,

    mit wieviel Dioptrien bist du jetzt gesegnet :-)?
    Deine Brille hat ja jetzt eine Korrektur für die Weite. Also sollte die Weite für Dich jetzt sehr gut sein und ohne große Mühen alles wieder lesbar, was vorher nicht mehr ging.
    Um ein Buch zu lesen nehme ich meine Brille z.B. ab. Am PC hilft mir die Brille schon wieder.
    Servus Elmar, wenig (0,5 und 0,75), dazu noch so ein Prismengedöns. In der Ferne ist alles prima, aber die Uhr am Arm ablesen kann ih mit Brille nicht, auch nicht am PC arbeiten.

    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Thorsten, wie alt bist du?

    Wenn schon um die 40 wird es sein wie bei mir: du bist kurzsichtig (daher die Fernbrille) aber wirst auch immer alterssichtiger (daher das Verschwommene). Gleitsicht muss nicht sein, wenn du ohne Brille gut (also besser) lesen kannst, nimm sie ab. Wenn du auch ohne Brille schlecht lesen kannst, brauchst du eine Gegenmaßnahme zur Alterssichtigkeit , also letztendlich eine Gleitsichtbrille. "Früher" war bei mir die Fernsichtbrille auch für alles gut, man wird nur nich jünger...
    Servus Fred, bin jetzt 43. Ein Buch lesen ohne Brille geht. Hier sehe ich ja ein, die Brille abzunehmen.
    Aber beim arbeiten ist das lästig: in den Rechner schauen = Brille ab, Leute anschauen, WhiteBoard anschauen, etc. = Brille auf.
    Auch möchte ich gerne die Armaturen beim Autofahren gerne auch mit Brille scharf sehen können. Kann ja schlecht beim Bußgeldbescheid Einspruch einlegen, weil "ich die Armaturen nicht sehen konnte, da ich meine Brille trug"…

    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Grad mal ausprobiert:
    Wenn ich mit meinem kurzsichtigen Auge "unfokussiert" auf meinen Schreibtisch schaue, dann sehe ich auch alles unscharf. Hier muss das Auge im Nahbereich halt jetzt mehr "Fokussierungsarbeit" leisten.

    Warte einfach noch ein paar Tage ab. Ansonsten ab zum Optiker, der ist der Fachmann.
    Hi Dino, verstehe ich Dich richtig: ich muss das Sehen mit Brille im Nahbereich (z.B. Rechner) erst trainieren?


    Vielen Dank an alle bisher...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  14. #14
    Ich denke JA. Geht mir ja auch so, wenn sie mal die Stärke ändert. Hier ist es die ersten Tage ungewohnt.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  15. #15
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Mit Prismen? Dann werden die das Problem sein.
    Beste Grüße, Thilo

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Thorsten,

    mit den Werten hab ich auch mal angefangen :-) Die sind ja unspektakulär. Die Uhr am Arm muß genauso lesbar sein wie der Bildschirm oder die Armaturen.
    Das sehen mit Brille muß man sich erst mal ............angewöhnen, antrainieren. Nach 1 Woche sollte das Gehirn das ganze aber verarbeitet habe.
    Wenn ich eine neue Brille mit neuen Gläsern habe geht das auch 2-3 Tage. Ansonsten soll der Optiker wenn dies nicht besser wird die Brille auf korrekten Schliff checken (Augenabstand, Zylinder, Dioptren....). Du solltest jedenfalls nach einer Eingewöhnungszeit hier keine Probleme haben.
    Gruß
    Elmar

  17. #17
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Du hast jetzt Glück und Pech....

    Glück, weil Deine Augen noch nicht ganz im Arxxx sind, wie meine also nur in der Ferne fehlsichtig,
    Pech, weil Du jetzt mit den Brillen noch nicht gleitsichtfähig- oder bedürftig bist.

    Das macht das Handling umständlicher.
    Du mußt die Brille nur für die Ferne tragen, guckst aber nun immer auf die anderen, nicht korrektionsbedürftigen Bereiche mit, was Deine Augen nicht brauchen.

    Ich hatte in der Zeit die Brille nur beim Autofahren getragen, dann ging auch nicht Fernsehen unsw.

    Aber Du kannst die Augenbereiche, die nicht fehlsichtig sind, durch die Brille nicht zwingen. Da hilft nur absetzen
    Geändert von Bluedial (16.12.2014 um 12:13 Uhr)
    Gruß Harald

  18. #18
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Thorsten, warte mal ein paar Tage ab. Das Auge ist lernfähig. Ich bin in der "Übergangsphase" beim Lesen, manchmal nehme ich die Brille ab, manchmal nicht. Erst mal schauen, wie sich das alles bei dir entwickelt. Wenn irgendwas "zwickt" ab zu deinem Optiker (der hoffentlich ein guter ist), der hilft dir sicher!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  19. #19
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Dino: OK, ich werde das mal versuchen.

    Thilo: ja, mit Prismengedöns. Kann es an dem Prismen liegen, dass ich das Gefühl habe, alles durch einen Glubschtunnel oder Fischauge zu sehen. Ich meine, es fühlt sich so an, als sei alles irgendwie gewölbt, ist es aber nicht. Kann das schwer beschreiben.

    Elmar, Harald: ja, die Werte sind nicht spektakulär, Anfängerbrille halt. Aber ohne war mit das Lesen von WhiteBoards, gebeamten Inhalten oder gar Fernsehen mittlerweile zu anstrengend. Also auch Du meinst, ich solle das mit der Brille etwas 'trainieren'. Mach ich.
    Nun, Fernsehen geht mit Brille bei mir nun definitiv besser, weil schärfer. Aber zum Uhr oder Instrumente Ablesen im Auto die Brille absetzen…??
    Also, ich denke, wenigstens die Instrumente im Auto sollte ich mit Brille noch ablesen können. Oder nicht?

    Vielleicht liegt es ja, wie Thilo vermutet, an den Prismen. Ich werde das Ding jetzt mal aufbehalten und üben. Auch, wenn ess gerade schwer fällt. Die Prismen werden sicherlich auch eine Eingewöhnungszeit brauchen. Die Augen haben ja 43 Jahre keine Gläser mit Schliff oder Prismen gesehen.

    Vielen Dank!!
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #20
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Torsten, nein, ich meine nicht trainieren!!, das geht nicht.

    Ggf. kann man die Augen an eine Gleitsichtbrille gewöhnen, oder besser, die Augen an das Fokussieren gewöhnen.

    Aber wenn Du wirklich jetzt die Diskrepanz hast, zwischen Nutzen in der Ferne und gleichzeitiger Unschärfe bei Tacho/ Navi ( ist ja so zwischen 60-80 cm ) weg,
    dann kann ich Dir nur zur Gleitsichtbrille raten. Das mußt Du beim Optiker besprechen, wie die dann
    dimensioniert werden muß und was die Gläser/ Technologien hergeben.

    Absetzen ist im Auto natürlich unmöglich. Echt blöde Situation. Hatte ich genauso.
    Ich habe mich da auch jahrelang rumgequält, bis es dann im Nahbereich auch nicht mehr ohne ging.

    Am blödesten ist ja, daß die klassische Einstärkenbrille immer den größten Sehkomfort liefert, die Gleitsichtbrille immer nur ein Kompromiss ist.
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. Skibrille für Brillenträger
    Von tobstar im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 17:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •