Zitat Zitat von babablau Beitrag anzeigen
Hersteller-Bank
Tatsächlich? Komisch, begeht da die Bank nicht Vertragsbruch? Vertrag ist Vertrag, so einfach kommt man doch da nicht raus? Ich dachte, dass ich mal gelesen habe, dass bei einem Kaufvertrag in Verbindung mit einem unmittelbar abgeschlossenen Leasingvertrag das eine zwingend mit dem anderen verbunden ist. Zieht die Herstellerbank den abgeschlossenen Vertrag zurück bzw. kündigt diesen, ist der Kaufvertrag ebenfalls nichtig. Wie gesagt, hatte ich so in Erinnerung, bin mir aber nicht zu 100% sicher.