Musste mich gerade ziemlich als 100% Allianz versichert über den Verein ärgern. Habe ein kleines Problem mit der Gewährleistung wegen eines Internetkaufs (169.- EUR) eines rein privat nutzbaren Produkts und die Allianz meint, das sei ein geschäftlicher Fall. Mein Problem: Ich habe mit amazon payments gezahlt und die falsche Adresse angeklickt. Also stand die Firma auf der Rechnung und die RS will nicht zahlen.
Da ich kein Bock habe lange mit denen zu diskutieren habe ich eben meine RS und private Haftpflicht nach über 25 Jahren gekündigt. Doppelt hält ja bekanntlich besser.Nebenbei bemerkt, nicht ein Schadensfall in den ganzen Jahren! Das geringe Prozessrisiko kann ich locker selbst tragen.
Also rein in den Versicherungsvergleich und auf die ARAG gestossen. Dort kosten die Verträge nur die Hälfte wie bei der Allianz bei vergleichbaren Leistungen und jährlicher Zahlung.
Ist ARAG ok? Falls jemand hier ARAG Vertreter ist kann er gerne die beiden Verträge haben. Bitte PN an mich.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
02.12.2014, 22:45 #1
ARAG bei privater RS und privater Haftpflicht ok?
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
02.12.2014, 22:53 #2
Du kriegst bei fast jeder Versicherung den privaten Anteil umsonst mit in der Geschäftsversicherung eingeschlossen...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.12.2014, 22:53 #3
ARAG ist gut! Und *alles* kostet die Hälfte von der Allianz
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
03.12.2014, 17:50 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich kenne die ARAG nur aus dem Bereich Spezial-Straf-Rechtsschutz und da sind sie nach der DAS und der ÖRAG die grössten Krümelpisser bundesweit...... Erst wird mit allen Mitteln versucht, sich um die Deckungszusage zu drücken, wenn das nicht klappt, wird an allen Anwaltsrechnungen rumgemäkelt und wenn das auch nicht fruchtet, bleiben die Rechnungen wochenlang unbezahlt. Ich persönlich kann nach wie vor nur die Allianz RS empfehlen, auch wenn sie vielleicht teurer ist.
-
03.12.2014, 18:04 #5
-
02.12.2014, 23:04 #6
- Registriert seit
- 14.01.2013
- Beiträge
- 95
Die ARAG kannst Du beruhigt nehmen.
Falls für Dich ein weiteres Angebot eines namhaften Unternehmens in Frage kommt kannst Du mir gerne eine PN schicken.
-
02.12.2014, 23:04 #7
Prima, wenn Nico das sagt gehe ich zur ARAG. Wie gesagt, fast 25 Jahre nicht gebraucht die beiden Versicherungen, aber ohne ist auch blöd.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
02.12.2014, 23:14 #8
Danke für die Blumen, aber es gibt noch andere gute Rechtsschutzversicherer. Schick Stefan eine PN und schau, was es noch gibt
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
02.12.2014, 23:26 #9
Ach, "Deutschlands größter Versicherer in Familienbesitz" klingt doch gut. Warum soll ich wieder alle Aktionäre reich machen? Und wenn ich richtig böse werde ist Düsseldorf näher als München von hier.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
03.12.2014, 10:38 #10
Erledigt! 2 neue Versicherungen ab 01.04. brav über die Geschäftsstelle in SHG abgeschlossen und nicht über das Internet, obwohl dort natürlich preiswerter. Gesamtersparnis 150 EUR pro Jahr für die beiden Verträge.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
03.12.2014, 18:14 #11ehemaliges mitgliedGast
Ja Ibi, es wundert mich. Meine Mandanten sind zB aramäische Juweliere und Goldhändler
, und meine Rechnungen sind genau nachvollziehbar und nicht zu beanstanden. Aber Versicherungen sind, wie Banken, schlimmer als die Cosa Nostra und die Balkan-Mafia zusammen.
-
03.12.2014, 18:17 #12
-
03.12.2014, 22:31 #13
-
04.12.2014, 10:42 #14
-
04.12.2014, 19:29 #15ehemaliges mitgliedGast
-
04.12.2014, 19:34 #16
-
04.12.2014, 10:59 #17
Na ja, die richtig schlimmen Sachen zahlt aber so eine Straf-Rechtschutz auch nicht. Gibt es da eine Art G*m*rrha und Ho*n*ß Paket als Upgrade? Obwohl, wenn man das bucht hat man vermutlich vorher was falsch gemacht bei der 8. Einkunftsart.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
Ähnliche Themen
-
Privater Kaufvertrag
Von Paneristi@web im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.08.2008, 18:21 -
Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und privater Uhrenkauf in D
Von Kermit im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 63Letzter Beitrag: 18.08.2007, 19:39 -
Privater Treuhand ? Oder wie ist das zu verstehen ?
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.04.2007, 07:51 -
Leuchtkrafttest verschiedener Uhren - privater Test
Von moby711 im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.09.2006, 14:09
Lesezeichen