Hi,
den Knaller möchte ich euch nicht vorenthalten...
Mein Stiefvater fährt einen 2003er S500. Nun hat meine Mutter kürzlich eine CD in dort versenkt, wo üblicherweise die Navi DVD wohnt. Nur kam die CD nicht mehr raus
O-Ton: Mercedes München: "In solchen Fällen tauschen wir grundsätzlich die Command Einheit"
Macht dann rd. 1700,00 €
Ich hab die CD dann mittels Haken aus dünnem Draht innerhalb von wenigen Minuten rausgeholt.
Die Navi DVD geht ohne Probleme rein und wieder raus.
Ich verlange ja nicht, dass die das Command auseinander bauen um die Transportrolle zu reinigen, aber immerhin....
Wer bietet mehr
G.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2014, 18:04 #1
Der Werkstattspruch des Tages...
-
23.11.2014, 18:12 #2
Oh, da kann ich drüber, gleiches Baujahr :-)
Ich hatte meinen gebraucht gekauften 211er Kombi zum zweiten Mal zu MB zum Service gebracht (ca. 130tkm) und gebeten sie sollten doch mal nach dem Getriebe schauen, ich fand daß das ein bischen rauh schaltet. Nach 30 Minuten der Anruf:
MB: "tut mir leid, aber sie brauchen ein neues Getriebe. Kommt so auf 6000€ mit Einbau"
Peter: "oh, das ist aber doof, was ist denn daran kaputt?"
MB: "ach, das kann ich ihnen gar nicht so genau erklären, die sind total kompliziert heutzutage, jede Menge Hydraulik und so"
Peter: "hm, danke, ich hol den Wagen erstmal ab, darauf muß ich ein bischen sparen..."
nach 10 minuten Googeln hatte ich mich ein bischen schlau gemacht und eine Werkstatt ausfgetan die für 250€ Getriebespülung und -ölwechsel angeboten hat. Jetzt bin ich bei 280tkm und mein Getriebe hält immer nochGruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
23.11.2014, 18:15 #3
Mit dem Bentley GT hab ich, auch Werkstattseitig nur beste Erfahrungen gemacht
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
23.11.2014, 18:16 #4
-
23.11.2014, 18:18 #5
-
23.11.2014, 18:23 #6
-
23.11.2014, 18:27 #7Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
23.11.2014, 18:44 #8
Aber zum Thema: Mir hat man mal beim Reifenwechsel von Winter auf Sommer die Hinterräder nach Vorn montiert, alles sponn und nix ging mehr.
Es hieß dann "Klar hab gecheckt ob es passt". Scheinbar aber ohne zu wissen das 235 ungleich 265 ist.....Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
23.11.2014, 18:57 #9
Die bei Mercedes wollten letzte Woche meinen Oldies für knapp 3k eine neue Fahrertür an ihre B-Klasse schnallen, weil die ZV nicht mehr ging. Der von der freien Werkstatt hat dann die Kontakte gereinigt, hat 11 Euro gekostet.
Im Urlaub wollte mir ein Mercedeskonzi in F einen neuen Hauptbremszylinder für 800,- verkaufen, dabei war nur die Bremsflüssigkeit bei der vorherigen Inspektion vom selben Benzdealer wie oben nicht gewechselt worden, hatte zuviel Wasser inne und deswegen griff die Bremse nicht bei den Temperaturen in Südfrankreich. Neue Bremsflüssigkeit rein, das Ding fährt heute noch.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.11.2014, 19:14 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mir wollt mal einer nach der Inspektion an meinem damaligen VW erklären, dass ich einen neuen Motorkabelbaum und Steuergerät bräuchte, weil der vierte Zylinder laut Diagnosegerät keinen Zündfunken hätte. Wie ich denn so rumfahren konnte, wollte er von mir wissen. Ich habe ihn nach kurzem Blick unter die Haube dann darüber aufgeklärt, dass er im Idealfall den Kerzenstecker an Zylinder vier auch aufsteckt, dann kommt aller Wahrscheinlichkeit auch was an. War auch so
-
23.11.2014, 19:14 #11
Ich hatte bei meinem Mini JCW einen Riss im Zylinderkopf (ca. 1,8mm)....
Anruf des Meisters "Sie benötigen einen kompletten Austauschmotor...Kostenpunkt 9,500 EUR zzgl. Einbau".
Ich "Öh nee, das lassen Sie mal bitte schön." Dann fiel mir ein, das ich noch einen Zylinderkopf als Reserve zuhause hatte (ist eine Kinderkrankheit bei den modifizierten JCW). Habe den angeliefert, auf Einbau bestanden. Kosten mit allem pipapo 1.600EUR.
Wagen läuft seit mittlerweile weiteren 100tkm ohne Mucken.Viele Grüße,
Glenn
-
23.11.2014, 19:16 #12
Es geht auch anders: Bei der letzten HU in der MB-Niederlassung München hat der Prüfer den abgelaufenen Erste-Hilfe-Kasten bemängelt. Kommentar des Werkstattmeisters bei der Abholung: "Wir hätten Ihnen jetzt einen neuen Kasten reinlegen können für 30 Euro. Sie können aber auch die abgelaufenen Teile als Nachrüstsatz in der Apotheke für unter 10 Euro kaufen."
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
23.11.2014, 19:20 #13
- Registriert seit
- 09.03.2014
- Beiträge
- 231
Habe mal bei unserem Peugeot 207 RC damals einen neuen Zylinderkopf bekommen.
War zufällig anwesend als nach der Reparatur der Motor das erste mal gestartet wurde!
War dann nochmals 3Wochen mit dem Leihwagen unterwegs. Die Werkstatt hatte es dann auch leichter, da Sie bei dem folgenden Komplettmotortausch keine Steuerzeiten mehr einstellen mussten!
Gruß
-
24.11.2014, 22:30 #14
-
23.11.2014, 20:05 #15
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Hatte bei meinem Alltagsdiesel von Citroen mal einen Motorschaden. Mußte dann 5 Monate (!) auf das Auto warten, da beim (Rumpf-)Motortausch ein Teil fehlte, welches Citroen vergessen hatte in die Datenbank aufzunehmen (!) Folge: Das Teil war nicht bestellbar. Da in der aktuellen Serie bereits ein modifizierter Motor verbaut wurde, gab es auch diesen Teil nicht mehr neu, da es mit der Modellpflege geändert wurde. Irgendwo in Europa hatte dann ein Händler noch so ein Teil im Lager rumliegen.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.11.2014, 20:15 #16
Sowas kenne ich.
Mir hat mal ein Mercedesmitarbeiter beim Kundendienst vier neue Bremsscheiben empfohlen, weil angeblich Schlieren drin sind.
Da hatte der Wagen gerade mal 15t km drauf.
Jetzt sinds mittlerweile 75t km und ich habe immer noch die ersten Scheiben/Beläge....Gruss
Bernie
-
23.11.2014, 20:30 #17
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
"Wir haben den Motor deiner Vespa so lange getuned, bis wir annähernd die Serienleistung wieder erreicht haben...."
-
23.11.2014, 21:35 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Tankanzeigenausfall beim TT.
Sorry, müssen wir Alles wechseln, die ganze Einheit, kostet 4K.
Och nöö, da tank ich halt öfter voll.
Problem wurde dann von Willi Schlau umme Ecke für ne Kiste Bier erledigt.Dirk
-
24.11.2014, 21:12 #19
Mir hat mal eine freie Werkstatt, die auf Reifen und Öl spezialisiert ist, den Motor randvoll mit Öl gemacht. Ich schwör.
War bei meiner damaligen Winterhure, Golf I mit 50 PS. Gekauft mit neuem TÜV für 500 Mark, verkauft 4 Jahre später für 350 Euro ohne TÜV.Es grüßt der Stephan
-
24.11.2014, 22:09 #20
Ein Schrauber in einer freien Werkstatt fragte mich, wieso ich vier Zündkerzen für meine Ducati haben wollte. Auf meinen Hinweis, dass diese eine Doppelzündung habe und auf den seitlichen Kerzenstecker zeigte, meinte dieser, dass sei die Lambasonde
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Schnapp des Tages?
Von neunelfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.07.2010, 18:59 -
Verhandlung des Tages
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.04.2009, 11:05 -
Sauerei des Tages!!!
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2007, 19:26 -
der brüller des tages
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:51
Lesezeichen