Ergebnis 161 bis 179 von 179
-
07.03.2015, 17:19 #161
So sehe ich das auch.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
07.03.2015, 18:40 #162
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 686
Geändert von NicoH (07.03.2015 um 19:59 Uhr) Grund: 23 Bilder aus dem Quote entfernt
-
07.03.2015, 18:41 #163
Und auch für mich haben Rolex und Co. so viel mehr mit Emotio als mit Ratio zu tun....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
07.03.2015, 19:27 #164
-
07.03.2015, 23:06 #165
-
08.03.2015, 06:19 #166
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ich verstehe unter einem Uhrensammler auch etwas anderes. Der ständige einen An- und Verkauf von Uhren und sind sie auch noch so schön, hat mit echter leidenschaftlicher Uhrenbegeisterung nichts zu tun. Wenn es dabei nur noch ums Jagen geht, der Besitz nicht mehr kickt und der Blick für das Objekt verloren ist, dann kann man ja gleich Ü-Ei-Figuren sammeln.
Trotzdem: Die Neuvorstellungen sind das Salz in der Suppe, aber vielleicht ist bei Flo keine echte Begeisterung mehr vorhanden.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
08.03.2015, 07:43 #167
punkt 1 : du hast recht
punkt "floh" : da liegst du vollkommen falsch. er begeistert sich sehr gut und hat spass an der sache.
aber dennoch, egal. jeder so, wie er will.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
08.03.2015, 07:49 #168
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Dieses Forum lebt wie andere Foren von allen, die sich beteiligen. Die einen machen es so, die anderen so. Die Reglementierung einschließlich der sozialen Disziplinierung sollte sich auf das Benehmen und das rechtliche Unerlässliche beschränken, sonst geht die Vielfalt und Buntheit verloren.
Überdies ist es doch nicht so, dass in irgendeinem Rechtstext Legaldefinitionen hinterlegt sind, die festlegen, was ein Uhrenliebhaber oder ein Uhrensammler ist oder wie er zu sein hat, und wenn die Wörter "echt" und "wahr" in diesem Zusammenhang ins Spiel kommen, wird es ohnehin schwierig.
Die "Wertbeständigkeit" der Uhren ist für mich ein Kernelement der Marke, und dabei ist die Verkehrsfähigkeit der Produkte bei konstant hohen Preisen nur das äußere Zeichen unserer tiefen Sehnsucht nach Werten und ihrem Bestand.
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
-
08.03.2015, 08:16 #169
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
08.03.2015, 08:21 #170
Ich verstehe nicht, warum dieser Thread in diese Richtung abdriftet. Und wer hier vom Geist des Uhrensammelns oder der Leidenschaft für's Forum spricht, mag auch mal überlegen, wann er hier zuletzt ein Foto gepostet hat.
Meet me in NY.
-
08.03.2015, 08:36 #171
Ich auch nicht. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum hier auf jeder Seite noch drei meinen, anderen mit Ergüssen epischen Ausmaßes die (Uhren)welt erklären zu müssen. Soll doch jeder mit seinen Weckern tun und lassen was er will.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.03.2015, 09:03 #172Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
08.03.2015, 10:31 #173
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
08.03.2015, 11:49 #174
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Einem Moderator passt der Verlauf nicht, ein anderes Mitglied meldet sich fünf mal zu Wort, und hat kein Verständnis dafür, wenn andere das einmal tun.
Vorschlag: Thread zumachen!
-
08.03.2015, 20:09 #175
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Hmm, schnell mal nachgezählt...5...bin ich wohl gemeint.
Wenn ich schreibe, dass ich unter Uhrensammeln etwas anderes verstehe, heißt das doch nicht gleichzeitig, ich habe kein Verständnis für Andere. War jedenfalls nicht so gemeint, sollte das so rübergekommen sein.
Aber es stimmt, wir driften ab....Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
08.03.2015, 22:36 #176
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Nein, Du warst nicht gemeint.
-
08.03.2015, 22:40 #177
-
09.03.2015, 00:17 #178
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Wie gesagt ich hoffe ich bin niemandem zu nahe getreten, dem Threadstarter, erst recht nicht, der nicht nur für das HF sondern für das gesamte Forum eine extreme Bereicherung ist. Meine Aussage sollte sich eher an die Allgemeinheit richten weil mir schlichtweg das "in-den-Safegepacke" und das Gerede über wertzuwachs/-stabilität auf die nerven geht (bloß meine Meinung). Sorry wenn das nicht zum Thread passte und vom Kontext abdriftete.
Christoph, hat wie ich finde absolut recht was die Sehnsucht nach Werten und ihrem Bestand angeht, nur sollte das meiner Meinung nach nicht absolut im Vordergrund stehen. Ansonst hast du, lieber Christoph, in allen übrigen Punkten absolut Recht sodass ich mich dir nur anschließen kann. Ein Forum lebt von Vielfältigkeit, daher bin ich auch froh solche Diskussionen hier führen zu können.
-
09.03.2015, 07:35 #179
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ähnliche Themen
-
Teure Wiesn 2012 oder "Wenn mi des Reisebüro ned vermittelt hätt..."
Von tigertom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 28.10.2012, 21:26 -
116610LN hat "gehakt" was ist da passiert?
Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.07.2012, 18:42 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Wenn der Postmann zweimal klingelt, oder: "jetzt ist er bald reif für die Klapsmühle"
Von tigertom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 07.03.2011, 18:33
Lesezeichen