Oh, vielen Dank!
Die 5070 mochte ich nie so - die war einen oder zwei Millimeter zu großIch freue mich, dass Patek es bei der 5170 unter 40mm geschafft hat.
Danke für die Bilder![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
27.11.2014, 09:20 #1Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.11.2014, 14:09 #2
Stefan, ich kann deinen Gedanken bei der 5960 nachvollziehen. Das ist schon ein dickes Teil. Aber ich fannd nach einiger yzeit gewöhnt man sich dran und mag die Uhs sehr so wie sie ist. Ich hab zwar keine, durfte bei Peter aber mal probetragen.
Percy, das kann ich aber sowas von nachvollziehen! Immer fand ich die Quartzgehäuse von Rolex grottenhässlich und den Nautiluschrono auch. Manchmal habe ich das Gefühl man guckt sich manche Uhren schön wg der ganzem super Fotos hier. Heute habe ich jedenfalls beide Beispiele in meiner Sammlung. Sowiel zur eigene Geschmackssicherheit über die Jahre....
Kein Problem :-)
Sehe ich genau so, Nico. Die Proportion der 5070 stimmt einfach nicht. Das fällt besonders auf wenn man dias Model mal von der Rückseite anschaut. Recht kleines Werk in dickem Gehäuse. Aber wahrscheinlich muss man sie mir nur ein paar Tage zum tragen geben und ich liebe auch sie, lol.Grüsse, Florian
Ähnliche Themen
-
Ein kleines Review der Patek Nautilus Jahreskalender mit Mondphase
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.11.2014, 17:34 -
Patek Philippe
Von subway im Forum Patek PhilippeAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.02.2011, 13:27 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe
Von uhrenmaho im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43 -
Patek Philippe EUR 195.300
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2007, 14:03
Lesezeichen