Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage Wie MS-Office 2011 unter Yosemite rückstandslos entfernen?

    Wie kann ich Office 2011 komplett unter OSX Yosemite entfernen?

    Da ich unter PD Windows 8.1 mit MS-Office 2013 nutze, möchte ich Office 2011 komplett deinstallieren. Wie bekomme ich es rückstandslos entfernt?

    Normalerweise nutze ich Appcleaner, aber die Installationsroutine von Microsoft legt ja die Programme einzeln an; oder muss ich einfach die einzelnen Programme auf den Appcleaner ziehen?

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Die einzelnen Programme aus dem Programm-Ordner auf den Papierkorb ziehen- fertig!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und was ist mit den Konfigurationsdateien im Benutzerordner?

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    WEnn noch da, auch innen Mülleimer. Der große Vorteil von Unix basierten Systemen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Michi, genau die Sucherei, basierend auf Vermutungen, möchte ich vermeiden. Dass das Löschen funktioniert, weiß ich. Ich weiß aber nicht, wo MS-Office überall Dateien und Verzeichnisse anlegt.
    Mit dem Löschen der Programme ist es ja nie getan. Jedes Programm legt noch weitere Dateien an. Das sieht man, wenn man Software mit dem Appcleaner löscht.
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob alle Dateien entfernt wurden, wenn ich Excel, Outlook, Powerpoint und Word über den Appcleaner lösche.
    Daher meine Hoffnung, dass das hier jemand weiß. Rudimentäres Wissen habe ich auch.

    Ich habe z.B. mal Excel und Co. einfach gelöscht und dann wieder installiert. Die Einstellungen waren wieder vorhanden. Ergo werden diese irgendwo abgelegt.
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.11.2014 um 08:06 Uhr)

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ist zwar schon ein bisschen älter, aber geändert hat sich meines Wissens nichts: http://www.office.mvps.org/path/

    Wenn du jegliche Beweise vernichten möchtest musst du natürlich alles entfernen. Ansonsten hat Michi recht, Office-Programmordner entfernen und gut ist

    So oder so, dein Mac wird es dir danken, dass der *Mi$t* runter ist

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    ... Wenn du jegliche Beweise vernichten möchtest musst du natürlich alles entfernen. ...
    Und wo sich dies alles befinden kann, das möchte ich gerne beschrieben haben oder ob ein/welcher Appcleaner diese Pfade findet. Übrigens danke für den Link.
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.11.2014 um 12:31 Uhr)

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    http://support.microsoft.com/kb/2398768/de

    Damit ist dann alles weg. In der Regel stören die Benutzereinstellungen nicht und nehmen auch nicht sonderlich viel Platz in Anspruch, sind aber bei einer neuerlichen Installation hilfreich.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wollte auch gerade den Link posten. Vielen Dank für eure Mühe.

Ähnliche Themen

  1. Der OS X Yosemite Thread
    Von Smartass im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 280
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 11:53
  2. Seit heute installiert: MAC OS 10.10 Yosemite (GM)
    Von faltho im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 21:14
  3. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •