Getreu dem Motto: Nach dem Rennen ist vor der neuen Saison!
Kaum ist die eine vorbei, geht es in die Vorbereitung für die nächste Saison.
Die Fakten 2015.......
Sichere Cockpits bis heute:
Ferrari: Vettel & Räikkönen
Red Bull: Ricciardo & Kwjat
Mercedes: Rosberg & Hamilton
Force India: Hülkenberg & Perez
Williams: Bottas & Massa
Sauber: Ericsson & Nasr
Lotus: Maldonado & Grosjean
continue......
Ergebnis 1 bis 20 von 295
Thema: Formel 1 - 2015
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2014, 22:47 #1
Formel 1 - 2015
Geändert von crazy_joeblunt (23.11.2014 um 22:51 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
24.11.2014, 05:37 #2
Ich denke dass man Magnussen / Alonso für McLaren als gesetzt sehen kann
Viele Grüße
Wolfgang
-
24.11.2014, 07:43 #3ehemaliges mitgliedGast
Tja.....so schaut's wohl aus:
http://www.spiegel.de/sport/formel1/...a-1003854.html
-
24.11.2014, 09:20 #4
Für die Statistik - mal schauen, wie es kommende Saison weitergeht......
Formel 1 Saison Threads auf R-L-X:
2008 - 200 Beiträge
2009 - 451 Beiträge
2010 - 472 Beiträge
2011 - 068 Beiträge
2012 - 315 Beiträge
2013 - 867 Beiträge
2014 - 487 BeiträgeGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.11.2014, 13:34 #5
Ferrari ersetzt Teamchef Marco Mattiacci
http://www.bbc.com/sport/0/formula1/30179916Gruß
Henning
-
24.11.2014, 13:42 #6
Wenn nicht von ihm selbst gewünscht, schwer verständlich - ich meine, was haben die sich erwartet in ein par Monaten? Dass ein neuer Teammanager das Auto zum Laufen bringt?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.11.2014, 13:44 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Welcome back Ross Brawn
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
24.11.2014, 14:26 #8
In welcher Funktion?
Teamchef wird nämlich Maurizio Arrivabene.Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.11.2014, 14:33 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
-
24.11.2014, 14:30 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Es wird spekuliert, dass Ross Brawn zur Scuderia Ferrari zurückkehrt. In welcher Funktion soll noch unklar sein.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
24.11.2014, 14:40 #11
Ein Gewinn wäre er allemal - wobei mir gute Aerodynamiker und Techniker derzeit nicht unwichtiger erscheinen, da hauen die seit Jahren regelmäßig daneben.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.11.2014, 17:34 #12ehemaliges mitgliedGast
Da koennte doch Adrian Newey....
-
24.11.2014, 17:56 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
das wär der hit
-
24.11.2014, 19:45 #14
Newey wird nicht zu Ferrari gehen... der hat doch gerade einen Vertrag bei RB unterschrieben. Nicht im F1-Tagesgeschäft, sondern in einer Red Bull "Ideenwerkstatt".
Gruß
Henning
-
25.11.2014, 03:23 #15ehemaliges mitgliedGast
Abwarten....money talks
-
25.11.2014, 16:08 #16
Ich glaub nicht dran, jedenfalls nicht in den nächsten 3 Jahren.
http://autoweek.com/article/formula-...r-adrian-newey
Andere berichteten von 23.000.000 Pfund...
Ich freue mich auf 2015, Lotus-Mercedes, Mclaren-Honda... und hoffentlich kann Williams an diese Saison anknüpfenGruß
Henning
-
21.01.2015, 22:11 #17
so langsam geht`s wieder los und die ersten Autos werden vorgestellt.
Heute in Mexico.....
10933977_10153007687915993_4192156922319680357_n.jpg__________________________________________
von mir aus......
-
21.01.2015, 22:16 #18
Haben die dieses Jahr wieder normale Fronten?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
21.01.2015, 22:21 #19
Das ist das 2014er Auto in 2015er-Lackierung, nicht das neue Auto.
Gruß
Henning
-
21.01.2015, 22:21 #20
Na ja, der McLaren von letzter Saison sah ja auch schon so aus!
Es müssen halt die Abmaße eingehalten werden und das restliche Regularien Gedöns........
Das ist richtig Henning, heute wurde lediglich die neue Lackierung vorgestellt, das neue Auto gibts erst in Barcelona beim 2. Test.__________________________________________
von mir aus......
Lesezeichen