Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542

    Fragen zur Rolex Turn-O-Graph Weißgoldlünette

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor genau einem Jahr über den Sales Corner von einem Member einer TOG gekauft.

    Die Uhr (F-Serie aus 2004) war zusammen mit einem Full-Set, der Preis war fair, aber auch nicht die günstigste am Markt. Die Uhr ist in gutem Zustand, nix ausgeleiert, keine nennenswerten Schäden etc.

    Ich bin soweit auch zufrieden, allerdings gehen mir seit geraumer Zeit zwei Fragen durch den Kopf, die Ihr mir vielleicht bzw. hoffentlich beantworten könnt.

    1. Wenn ich die Lünette mit der WG-Lünette meiner DJ II vergleiche, wirkt TOG Lünette immer irgendwie rundlicher in den Reflektionen, dass Licht bricht sich in den Längsrillen deutlich weicher und nicht so scharfkantig wie bei der DJ II. Allerdings ist meine DJ II relativ ladenneu.

    Kann es sein, dass die WG-Lünette von Material her einfach zu weich ist und trotz des wenig tragens schon so "abgeschliffen" wirkt bzw. ist oder hat diese Lünette einfach nur nicht diesen "messerscharfen" Kantenschliff wie die DJ II WG-Lünette?

    2. Dooferweise sind die auf der Lünette schwarz markierten Indexe und das Dreieck auf 12 Uhr teilweise nicht mehr richtig sichtbar. Ich habe mal versucht, ein bißchen schwarze Farbe mit einem Stecknadelkopf aufzutragen, aber auf dem gletten WG hält da nichts länger als einen Tag.

    Gibt's da einen Trick wie man die Indexe und Ziffern wieder richt schwarz bekommt oder sollte ich mir einfach mal eine neue Lünette beim Konzi bestellen?

    Wenn die Lünette dann aber nach 12-24 Monaten wieder genauso aussieht, bringt das ja auch nur eine kurze Freude.

    Hier mal zwei Bilder besagter Uhr bzw. Stellen:

    TOG1.jpg

    TOG2.jpg

    Ich sag schon mal Danke für Eure Tipps!
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Patina gehört dazu.

    Ich würde es so lassen.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich weiß es zwar nicht genau, könnte mir aber gut vorstellen, dass sich eine WG-Lünette, v.a. in Bezug auf den Gesamtwert des TOG, ordentlich zu Buche schlägt (vierstellig?)!
    LG, Oliver

  4. #4
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Ich weiß es zwar nicht genau, könnte mir aber gut vorstellen, dass sich eine WG-Lünette, v.a. mit dem Gesamtwert des TOG, ordentlich zu Buche schlägt (vierstellig?)!
    Ich meine, irgendwann mal was von 1200 Euro für eine WG-Lünette gehört zu haben.

    Habe aber keine Erinnerung mehr, ob die TOG Lünette damit gemeint war.

    Die Frage wäre dann auch, ob im Tausch...?

    Falls man die alte behalten kann, wäre der Wert ja immer noch zumindest ein bißchen erhalten.

    Ich habe allerdings keine Lust, Geld zu investieren, wenn die Lünette nach 1-2 Jahren wieder genauso aussieht wie die erste.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  5. #5
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.461
    " Lünette restaurieren " geht eher nicht. Entweder so lassen und weiter tragen - auch der Rest der Uhr hat ja schon seine Gebrauchsspuren -, oder sich eine neue Lünette gönnen. Meine Meinung.

    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Gehäuseteile gibt es nur im Tausch, leider...
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Themenstarter
    Ok, schon mal danke für die Tipps.

    Kann mir jemand was zum Schliff sagen?

    Sollte das der gleiche wie DJ II sein?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Schon mal Manon gefragt? Denke, sie kann die Lünni in wie neu Zustand zurück versetzen.
    Gruß Frank

  9. #9
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Themenstarter
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Schon mal Manon gefragt? Denke, sie kann die Lünni in wie neu Zustand zurück versetzen.
    Jepp, stimmt.

    Hab' ich hier schon oft gelesen, bin ich von alleine aber nicht auf den Trichter gekommen.

    Gib mir mal bitte einen Tipp bzgl. Membername/Kontakt...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Was die Manon alles können soll/muss
    Abgenutzte Kanten kann sie auch nicht wieder hin zaubern

    Uhr hat Tragespuren und Lünette soll wie neu daher kommen,warum,wieso,weshalb
    Passt doch überhaupt nicht zusammen.
    Und die schwarze Farbe? Mit der richtigen hält das schon ein wenig länger.Mal im Modellbau suchen
    und vorher nicht das entfetten etc. vergessen.
    VG
    Udo

  11. #11
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Nick: MaggyPee
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Rolex Turn-O-Graph!
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 18:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •