Tja, bei mir war die Marke immer komplett unterm Radar. Weder optisch ansprechend noch technisch herausragend, dafür aber relativ teuer.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Nun hat's Metz erwischt.
-
19.11.2014, 19:52 #1
-
19.11.2014, 19:58 #2Beste Grüße, Thilo
-
19.11.2014, 20:01 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Schade, das es einen der letzten deutschen Traditionsunternehmen erwischt hat. Ich kann mich noch sehr gut an den Metz Mecablitz an der Kamera meines Vaters erinnern und an den Metz Fernseher, der bei uns im Wohnzimmer stand.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
19.11.2014, 20:03 #4
Na ja, der dicke Mecablitz gehörte früher bei uns an die Leica, ansonsten hatte ich dazu auch keine Beziehung.
"Grenzanbieter fliegen raus" hieß es in VWL immer ...Geändert von Street Bob (19.11.2014 um 20:05 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.11.2014, 20:40 #5ehemaliges mitgliedGast
BWL, VWL - eehm, ich lass es lieber.
-
19.11.2014, 20:48 #6
Grundsätzlich immer schade, den Niedergang eines einstigen Erfolgsunternehmens zu sehen. Metz kenne ich jedoch auch nur vom Blitz-Bereich, auch bei meinem letzten TV-Kauf vor 5 Jahren ist mir Metz nicht untergekommen. Fernseher hatten meine Eltern von Telefunken - gerade nachgesehen, die gibt's zwar noch, aber doch auch nicht mehr ganz in der gleichen Art wie früher
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.11.2014, 21:58 #7ehemaliges mitgliedGast
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
-
20.11.2014, 08:55 #8
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 819
Schade, Metz hat immer gute Ware geliefert. Ich kenne sowohl das Fotozubehör als auch die TV´s.
-
20.11.2014, 12:02 #9
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich habe selber einen Metz Fernseher, von der Bildqualität und Sound (ohne Sound Box ) ist das eine eigene Liga, gibt nichts besseres.
-
20.11.2014, 13:15 #10
beim lesen der Überschrift befürchtete ich zuerst, dass es einen bekannten Müncher Uhrenhändler mit einem Überfall erwischt hat. Ich brauch ne bessere Brille!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
20.11.2014, 14:11 #11ehemaliges mitgliedGast
Schade, der kommt direkt aus meiner Heimat, keine 3000m Luftlinie
Aber gekauft habe ich von denen schon seit Jahren nichts mehr. Hab mich immer gefragt, wie die überleben
-
20.11.2014, 14:34 #12
Wohne ja auch gerade mal 50 km weg, aber Metz hab ich gedacht, ist schon seit Jahren weg vom Fenster. Den Namen kannte ich schon, aber war echt der Meinung die Namensrechte wären verkauft und die Fernseher würden in der Türkei gebaut analog Grundig.
Es grüßt, Gerd G.
-
20.11.2014, 14:49 #13
-
21.11.2014, 17:17 #14
-
21.11.2014, 19:29 #15
Ja, ich hab auch den Eindruck, die wurden nur noch von der Handvoll der ultrakleinen Eck-TV-Läden verkauft. Entwicklungskosten legt man aber auf die Stückzahl um und entweder man ist so exklusiv (optisch und/oder technisch), dass man den Preis nehmen kann oder man ist weg vom Fenster.
Blitztechnisch gibt es auch aus China für knappe 100 Euro Blitze, die das machen was ein Metz auch macht. So viel besser sind die auch nicht und wenn die Preise höher werden dann ist man auch im Wettbewerb mit den Herstellern der Kameras, die können dann auch TTL und Co.
Schade für die Firma, aber die Exklusivität hatte Metz bei mir nie, dass mich das jetzt sonderlich wundert. Und emotional hänge ich eher an Loewe als an Metz. Vielleicht ist das ja auch ein Grund, dass das Außenbild der Marke nicht mehr so ist, wie es früher einmal war.
Für die Leute ist es aber bitter, jetzt in der Vorweihnachtszeit.Hoffentlich findet sich noch ein Investor. Aber mit TV was zu verdienen ist halt sehr schwer für alle.
-
22.11.2014, 18:33 #16
"Metz...immer erste Klasse"
Dieser Spot gehört leider nun auch der Geschichte an...
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
Ähnliche Themen
-
Erwischt
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.03.2004, 16:32
Lesezeichen