Guten Abend an die Panerai-Kenner
Ist es korrekt, dass die PAM282 (Blaues Blatt, Titan, 40mm, Marina Luminor Automatic) auf 300 Stück limitiert ist?
Was ist der Unterschied zwischen 282 und 282K (LE:250 Stück?)
Danke für Eure Antworten im Voraus und Grüsse,
Philipp
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Limitierung Panerai 282?
Hybrid-Darstellung
-
18.11.2014, 20:45 #1
Limitierung Panerai 282?
-
18.11.2014, 21:30 #2
OK - eine Frage ziehe ich hiermit zurück: "K" ist wohl die Serie...
duck und weg...
Bleibt noch die Frage: ob die 282 jemals (pro irgendeine Serie?) auf 300 Stück limitiert war? Ist dies möglich?
Wie ist das bei Panerai mit Limited Editions?
Danke für Eure Meinung und Grüsse,
Philipp
-
18.11.2014, 21:55 #3
Die 282 gab es meines Wissens nach nur als K-Serie mit 250 Stück.
Bei Panerais gibt es explizite Limited Editions ansonsten hat jedes Modell eine Jahreslimitierung. Die 282 war keine LE.Geändert von tobias997 (18.11.2014 um 22:04 Uhr)
Grüße aus dem Ländle!
Tobi
-
18.11.2014, 22:21 #4
Es müsste aber auch noch eine J-Serie mit 500 Exemplaren gegeben haben.
Also kommen wir Gesamt auf 750 Stück.Grüße aus dem Ländle!
Tobi
-
19.11.2014, 10:49 #5
Danke für Deine Antwort Tobi!
Schon wieder was gelernt.
Es geht konkret um eine 282 aus dem Jahr 2001 mit der Nummerierung: L 1xx/300.
Kann es sein, dass von der 282 eine (L-Serie) mit der Jahreslimite von 300 Stück um 2001 existiert?
Danke-Schön im Voraus und Grüsse,
Philipp
-
19.11.2014, 15:31 #6
Wenn die ausgewählte Uhr die o. g. Nummerierung hat - Finger weg. Das Jahr 2001 ist der Buchstabe "D" und die Bezeichnung PAM 282 war damals noch weit weg.
Die Nummerierung bei Panerai zeigt immer das Jahr (Buchstabe) und die Jahreslimitierung xxx/300 - wobei die hintere Zahl die angedachte Produktionszahl angibt, nicht die letztlich produzierte Menge. Gerade bei den 40 mm Luminor-Uhren war es oft so, dass diese angedachte Produktionszahl nicht immer erreicht wurde, da 40 mm Uhren nicht so gesucht sind.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an, diese Uhr gab es von J-O (2007-2012) und im gleichen Zeitraum als PAM 283 mit Titanband. Ob in diesem Zeitraum immer die Jahreslimitierung von 300 St. war, kann ich spontan nicht sagen.Aloha
Micha
-
19.11.2014, 11:34 #7
Die 279 (braunes Blatt, Titanband) gabe es nur in der J und K Serie. Die 282 (blaues Blatt, Leder) und die 283 (Blaues Blatt und Titanband) gab es von J-O-Serie.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
19.11.2014, 15:11 #8Grüße aus dem Ländle!
Tobi
-
19.11.2014, 18:12 #9
Bernd, Tobi, Micha - Vielen Dank!
Ich finde es schlichtwegs grossartig, dass Ihr Eures Wissen/Eure Expertise mit mir teilt!
Habe bereits einiges gelernt.
Leider habe ich mich an der ungünstigsten Stelle verschrieben: die Uhr stammt aus 2010!
Das sollte ja soweit passen.
Die Uhr kommt weiter als full set mit allem drum und dran (von sicherer Quelle). Ich verstand lediglich die gravierte "Nummerierung" nicht - da ich nicht wusste, dass die Zahl hinter dem backslash keine Limitierung im ursprüglichen Sinne - sondern die angedachte Produktionszahl darstellt.
Grüsse,
Philipp
-
19.11.2014, 22:11 #10
Philipp, willst Du das Teil wirklich kaufen. Mein Rat: Nur dann, wenn 44er Gehäuse bei Dir zu groß sind und wenn der Kurs wirklich günstig ist.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
20.11.2014, 15:23 #11
Hallo Bernd.
Danke für Deinen input. Ja, 44mm sind mir tatsächlich zu gross. Und ich bin mir durchaus bewusst, dass diese Referenz nicht unbedingt eine beliebte unter Panerai-Kennern -und Freunden ist. Trotzdem das blau hat es mir ein wenig angetan.
By the way: würde es meine "Wunsch"-Panerai überhaupt geben?:
a) 40-42mm-Gehäuse
b) Keine wire lugs
c) Kein Kronenschutz
d) Braunes Blatt
e) Kein Edelmetall
Grüsse,
Philipp
-
20.11.2014, 16:12 #12Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
20.11.2014, 17:35 #13
-
22.11.2014, 09:51 #14
...wird wohl nicht die erste und letzte Panerai sein. Und ich muss zugeben die 512 finde ich auch ganz toll...
Grüsse,
Philipp
-
22.11.2014, 11:45 #15
Glückwunsch zur ersten Panerai Philipp und jetzt geht es wohl erst richtig los!
Würde mich freuen, wenn du bei Zeit mal einen Wristshot machen würdest, da mich eine kleinere PAM auch nicht ganz in Ruhe lässt...Grüße aus dem Ländle!
Tobi
-
24.11.2014, 18:00 #16
Danke Tobi.
Die Uhr gefällt mir sehr gut! Und trägt sich auch sehr gut.
Das mit einem aussagekräftigen wristshot ist so eine Sache. Ich sags mal so: die 116520 ist für mein Handgelenk die absolut perfekte Grösse. Die 282 trägt sich ein wenig grösser am Handgelenk. Ich habe schmale Handgelenke, die 282 passt perfekt. Bei grösseren Handgelenken ist diese 40mm zu klein.
Im untenstehenden Bild wirkt die Uhr grösser als in live - aufgrund des Aufnahmewinkels.
Grüsse,
Philipp
-
24.11.2014, 21:52 #17
war für dein Handgelenk schon die richtige Entscheidung mit ner 40er !
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
24.11.2014, 22:05 #18
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Sieht klasse aus! Das blaue Blatt ist echt ein eyecatcher. Und mach Dir mal keine Gedanken zur Größe.
Wenn sie passt, dann passt sie und alles ist gut. Muss ja nicht jeder 47 mm Tischtenniskellen am Gelenk tragen.
-
26.11.2014, 23:42 #19
-
24.11.2014, 22:13 #20
Danke für das Foto Philipp! Für dich dürfte sie größer nicht sein und so sieht sie wirklich spitze aus.
Ich schiele mal in Richtung der 523, denn ein ZB in einer anderen Farbe als schwarz/braun ist schon reizvoll.
Wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner neuen PAM!Grüße aus dem Ländle!
Tobi
Ähnliche Themen
-
Panerai Sistemi - Calzoni Panerai - Die Panerai mit dem hellsten Leuchtfaktor
Von lachender im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2014, 12:20 -
Limitierung der PAM 233
Von JoachimD im Forum Officine PaneraiAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:44 -
Limitierung bei 1000 Stück?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.12.2008, 22:36 -
Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37
Lesezeichen