Seite 89 von 176 ErsteErste ... 396979878889909199109139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.780 von 3510
  1. #1761
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    669
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Ich bin auf der Suche nach einer schönen Deckenlampe, die ich mit dem Philips Hue System (müssten also wohl E27 Fassungen sein) koppeln kann.
    Robert hat doch mal einen Link eingestellt, wo man eine unglaubliche Anzahl von Einrichtungsgegenständen durchforsten kann - ich finde den aber nicht mehr
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Probier das unbedingt vorher aus. Die Hue Leuchtmittel sind nicht besonders hell und ich musste feststellen, dass sie für den Großteil meiner Deckenlampen nicht hell genug sind.
    Beste Grüße, Steve

  2. #1762
    Danke für den Tipp, werde das beherzigen.
    es grüsst euch Andreas

  3. #1763
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706
    Wenn ich nur mehr Spielgeld hätte - geiler gehts nicht

    https://www.pamono.de/vintage-coucht...FUMSGwodjK4JOQ
    Grüße,
    Alexander

  4. #1764
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    669
    Sei froh, dass das Spielgeld für den Tisch nicht reicht...
    Beste Grüße, Steve

  5. #1765
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706
    Ich find den sooo genial... und das Hinterteil vom Käfer leuchtet
    Grüße,
    Alexander

  6. #1766
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Migard - Wiederbelebung eines Bauhaus Klassikers.



    http://midgard.com

    VON DER ERFINDUNG DES LENKBAREN LICHTES: MIDGARD, GEGRÜNDET 1919

    Midgard ist ein 1919 vom Ingenieur Curt Fischer gegründeter Leuchtenhersteller, der bis heute ausschliesslich in Deutschland produziert. Anlässlich schlechter Lichtverhältnisse in seinem eigenen Betrieb, erfand und baute Fischer mit seiner Firma Midgard die ersten beweglichen ´Lenklampen´, eine echte Innovation zu Anfang des 20sten Jahrhunderts, Curt Fischer gilt vielen damit als der Erfinder des lenkbaren Lichtes.

    Seit Januar 2017 stellt Migdard unter Verwendung historischer Werkzeuge die neue Serie der Maschinenleuchten für Tisch, Wand, Decke und Boden her, erhältlich hier bei ply.com.

    Beinahe 100 Jahre Leuchtengeschichte werden damit im Sinne von Curt Fischer fortgeschrieben.

    http://ply.com/de/ply-exclusives/midgard-leuchten.html

  7. #1767
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  8. #1768
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Hallo,

    kennt Ihr Euch mit dem Le Corbsier LC2 von Cassina aus ?

    Der Sessel soll häufig benutzt werden, auch für längeres sitzen bequem und langlebig (UV farbstabil) sein. Farbe chrom und schwarzes Leder, alternativ sehr dunkles Leder.
    Vom Sitzgefühl ist „drin sitzen“ mehr erwünscht als „drauf sitzen“, Leder möglichst warm und geschmeidig.

    Welche Füllung ist besser, Synthetik oder Daune/Rosshaar ?
    Welches Leder ? (extra, LCX oder Natur).

    Mehrpreis für Daune ist 400 Euro, für Naturleder 2700.

    Danke Euch.
    Stephan

  9. #1769
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Lass Dich vor Ort beraten und sitz ihn Probe, mein Tipp. Bei Möbeln in der Preisklasse würde ich grundsätzlich immer die teuerste Version nehmen.
    Gruß, Frank

  10. #1770
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das würde ich in diesem Fall gerade nicht tun.

    Hinsichtlich Robustheit schwöre ich auf LCX.
    Das mit dem Sitzen ist so eine Sache - kannst du einfach nur probieren und schauen, ob es für dich passt. Ich komme gut mit denen zurecht.

    Daune ist nicht so formstabil und das Leder knautsch dadurch eher, was es wiederum weniger langlebig macht.
    Das Naturleder hat einen wärmeren Griff, ist aber wesentlich empfindlicher bzw. bekommt mit der Zeit sichtbar Patina.
    Geändert von TheLupus (28.01.2017 um 17:51 Uhr)

  11. #1771
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich saß neulich in mehreren LC Probe. Die LC3 waren wahrscheinlich in Daune und sahen schon in der Ausstellung sehr verwohnt aus. Der LC3 gefällt auch nicht so sehr wie der LC2. Die LC2 mit Preisschild um die 5000 waren ok, die stehen auch häufig in den Ausstellungen. In einer Ecke habe ich auch einen mit über 7000 Euro gefunden, schwarz und chrom. Der saß sich phänomenal. Ich denke, dass war Naturleder und Daune, stand aber nirgends vermerkt.
    Meine Bedenken sind, dass der nach kurzer Zeit so zerknittert wie die LC3er aussieht. Daher die Frage.
    Werde den Händler nochmal ausgiebig besuchen.

  12. #1772
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Der für 4,9 k ist quasi der Klassiker.
    https://www.smow.de/lc2-sessel.html

  13. #1773
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.677
    butterly
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schönen Gruß
    Reinhard

  14. #1774
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    26.05.2015
    Beiträge
    315
    danke fürs Erinnern, den brauch ich auch noch. Bloß der Platz in der Bude wird knapp
    Schöne Grüße
    Ollie

  15. #1775
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Da ist irgendwie immer der Engpass.

  16. #1776
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    total...

  17. #1777
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp, werde das beherzigen.
    Da musste mal selbst ausprobieren. Die E27 Funzeln von Hue gibt's mittlerweile in der 4. Generation und die sind wesentlich heller und stellen manche Farben, vor allem das Blauspektrum, wesentlich besser dar als meine 3 Jahre alten.
    Die alten haben glaub ich ne silberne Fassung, die neueren ne weiße.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #1778
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Hier ein Mid Century Dresser von John Keal für Brown-Saltman.
    Gebleichtes Mahagoni mit gewellten Messinggriffen.

    Das war eine der wenigen Möbelfirmen in Kalifornien (die meisten warenan der Ostküste).

    Die meisten Leute kennen nur Eames als kalifornischen Möbeldesigner, aber John Keal war neben Paul Laslo, Clea Baldon, Luther Conover war zwar relativ unbekannt, aber einflussreich.

    Diese Stücke kann man heute noch auf dem Flohmarkt finden, aber in den letzten 5 Jahren gibt es ein zunehmendes Interesse von Sammlern und leider ein Preisanstieg.













    Gruss,
    Bernhard

  19. #1779
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  20. #1780
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    26.05.2015
    Beiträge
    315
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Hier ein Mid Century Dresser von John Keal für Brown-Saltman.
    Sehr cool, danke für's Zeigen und für die Recherche-Anregungen
    Schöne Grüße
    Ollie

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1249
    Letzter Beitrag: Gestern, 09:11
  2. Antworten: 2605
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04
  3. Antworten: 10007
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •