Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 3510
-
23.02.2016, 18:40 #1101
Hat hier eigentlich jemand den EA 117 bzw. den EA 119 als wirklich richtigen Bürostuhl in täglichem Gebrauch und kann berichten, ob der auch bei 10-12 Stunden täglich am Schreibtisch sitzen (jaja, ungesund, ich weiß) noch bequem ist?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.02.2016, 19:44 #1102... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
23.02.2016, 19:50 #1103
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich hatte ihn und er war sehr bequem für mich. Am besten, du kaufst dir einen billigen gebrauchten in Stoff bei eBay und probierst ihn aus. Dann verbimmelst du ihn wieder und kaufst entweder einen anständigen aus Leder oder probierst was anderes (Vitra Meda, ID Trim ...).
Mein Möbelhändler hat auch kein Problem damit, wenn man sich so einen Stuhl für eine Weile ausleiht zum Testen.
Grundsätzlich empfehle ich ergänzend einen Tisch wie den USM Kitos, an dem du auch im Stehen arbeiten kannst.
-
23.02.2016, 20:27 #1104
Ich hab den ea217, allerdings ist mir die Lehne zu kurz, anlehnen ist nicht wirklich optimal. Wenn dann mit langer Rückenlehne ... Gruß Paradise1!
-
23.02.2016, 20:51 #1105
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Deshalb immer testen. Ich mag lange Rückenlehnen beispielsweise gar nicht.
-
24.02.2016, 13:07 #1106
Soll eh die Stoffversion werden.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.02.2016, 14:09 #1107
-
27.02.2016, 14:51 #1108
Dass der Stuhl besser ist als andere macht ihn noch lange nicht zu einem sinnvollen Bürostuhl für tägliche, stundenlange Nutzung.
Grüsse, Steffen
-
27.02.2016, 19:02 #1109
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.02.2016, 19:29 #1110
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das bedeutet in etwa:
Nachts ist es auch kälter als draußen.
-
27.02.2016, 19:34 #1111
Schöner Stuhl, tolles Design. Hatte ich auch mal als Student. Ich habe ihn lieber angeschaut als drauf gesessen. Der Fokus liegt leider nicht auf den Verstellmöglichkeiten. Das macht aber nunmal einen richtigen Bürostuhl aus.
Grüsse, Steffen
-
27.02.2016, 19:56 #1112
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich verstelle meinen Bürostuhl nie.
Einfach probieren und dann entscheiden. Bürostühle sind ein zu weites Feld, um eine konkrete Empfehlung abzugeben.
Nur eine Empfehlung von mir: Ab und zu im Stehen arbeiten.
-
27.02.2016, 22:58 #1113
Ich debke John Wayne wollte zaghaft andeuten, das die angesprochenen Stühle heutzutage der "Ergonomierealität" etwas hinterher hinken ... Aber schön sind Sie gell
This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
28.02.2016, 10:12 #1114
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Deswegen ausprobieren. Manchmal passt halt es halt genau. Es gibt Menschen, die lehnen sich überhaupt nicht an. Denen kann die Lehne Hupe sein, weil sie eher auf der Kante sitzen.
Die Ergonomie Gurus haben auch nicht immer Recht. Wer nicht wie ein schlaffer Sack Müll auf dem Bürostuhl abhängt, sondern in der Lage ist aufgrund einer gesunden Rückenmuskulatur und einem Mindestmaß an Selbstdisziplin, aus eigner Kraft aufrecht zu sitzen, der braucht nicht 22 unterschiedliche verstellbare orthopädische Assistenzsysteme, um richtig zu sitzen. Menschen mit Fehlstellungen, Krankheiten oder hohen Alters sind davon natürlich ausgenommen.Geändert von TheLupus (28.02.2016 um 10:14 Uhr)
-
28.02.2016, 11:01 #1115
Den EA117 benutze ich taeglich seit ca. 15 Jahren. Zwischendrin wurden mir immer andere ergonomische Stuehle angeboten und ausprobiert, aber ich bin immer wieder zu dem EA117 zrueckgekehrt. Zu Zeit habe ich den 117 mit dem Netz (Mesh).
Bei uns ist der EA117 fuer den Konferenzraum und der EA119 fuers Buero beestimmt, aber da ich die Lehne nicht nutze, verwende ich den EA117 fuer das Buero, da ich keine "dominanten" Buerostuehle mag.Gruss,
Bernhard
-
09.03.2016, 10:56 #1116
-
09.03.2016, 11:38 #1117
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sehr schön!
-
09.03.2016, 11:50 #1118
hier stehen ja fast ueberall die gleichen moebel rum - ist das der neue ikea standard?
Gruß
Ibi
-
09.03.2016, 11:51 #1119
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.327
Sieht gut aus!
Welche Sitzhöhe (41 oder 43 cm) hast du bei den DSW genommen?
Gruß
KonstantinGeändert von 01kaufmann (09.03.2016 um 11:54 Uhr)
-
09.03.2016, 12:17 #1120
Ähnliche Themen
-
DER ultimative "Kunst" - Dauerthread - was steht und hängt so Alles bei Euch herum...
Von Schmackofatz im Forum Off TopicAntworten: 1249Letzter Beitrag: 12.08.2025, 09:11 -
Der "Ich-habe-gerade-geschenkt-bekommen-Dauerthread" (keine Uhren und Zubehör)
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 2605Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen