Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Beitrag Brauche Hilfe Submariner Lünette

    Hallo zusammen,

    habe mir eine Submariner gekauft. Das Problem ist die Lünette lässt sich
    in beide Richtungen drehen, analog einer GMT Master. War heute beim
    Juwelier der für 50 € irgend eine Klammer erneuern will.

    Nach Anleitung aus dem Forum habe ich schon bei meiner GMT die Lünette
    gewechselt und jetzt einfach mal die Sub Lünette abgemacht.

    Ich kann nichts entdecken was kaputt sein soll. Könnt Ihr mir helfen ?


    Gruss René



    Hier ein Foto von meiner Sub ohne Lünetteneinlage aber mit Klammer.

    http://tinypic.com/5d77zq
    Gruß René

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Klammer umdrehen, sodass der haken nach oben zeigt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    36
    Hallo Master ...,

    habe mir das Bild zwar nicht angesehen ... finde ich auch nicht nötig.

    Nötig hingegen finde ich den Hinweis an dich, deinem Juwelier mal kräftig den Marsch zu blasen.

    Wenn du die Uhr bei ihm gekauft hast, dein Beitrag lässt das jedenfalls vermuten, und er dann schonmal 50 Euronen von dir haben will ... dann finde ich das eine Unverschämtheit ersten Ranges.

    Wenn inzwischen allerdings die Garantie abgelaufen ist, die Uhr also älter ist als dein Beitrag ahnen lässt ... ja dann wäre es etwas anderes.

    Gruß Farron

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Original von Farron
    Hallo Master ...,

    habe mir das Bild zwar nicht angesehen ... finde ich auch nicht nötig.

    Nötig hingegen finde ich den Hinweis an dich, deinem Juwelier mal kräftig den Marsch zu blasen.

    Wenn du die Uhr bei ihm gekauft hast, dein Beitrag lässt das jedenfalls vermuten, und er dann schonmal 50 Euronen von dir haben will ... dann finde ich das eine Unverschämtheit ersten Ranges.

    Wenn inzwischen allerdings die Garantie abgelaufen ist, die Uhr also älter ist als dein Beitrag ahnen lässt ... ja dann wäre es etwas anderes.

    Gruß Farron
    Die Klammer wird sich ja wohl kaum von alleine umgedreht haben
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Da ist eine Rastfeder für eine GMT eingesetzt.
    Eine passende Feder für die Submariner kann aber Sicher keine 50€ kosten.
    Wenn die Drahtfeder die 10€ Marke sprengt, war sie schon teuer genug. Aber der Uhrmacher soll ja auch etwas an der Montage verdienen.
    Ich frage mich nur wie die GMT Feder in eine Submariner kommt? Schau mal lieber bei deiner GMT nach, ob die dort eingesetzte Feder auch so ein Näschen hat.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    36
    Die Klammer wird sich ja wohl kaum von alleine umgedreht haben
    Hallo newharry,

    sorry aber der Beitrag las sich so als ob Master ... die Uhr erst vor kurzem gekauft hätte und jetzt plötzlich feststellt, dass sich die Lünette in beiden Richtungen drehen lässt.

    Aber da hab ich wohl was falsch verstanden

    Gruß Farron

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Master of disaster
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    522
    Themenstarter
    Original von inversator
    Da ist eine Rastfeder für eine GMT eingesetzt.
    Eine passende Feder für die Submariner kann aber Sicher keine 50€ kosten.
    Wenn die Drahtfeder die 10€ Marke sprengt, war sie schon teuer genug. Aber der Uhrmacher soll ja auch etwas an der Montage verdienen.
    Ich frage mich nur wie die GMT Feder in eine Submariner kommt? Schau mal lieber bei deiner GMT nach, ob die dort eingesetzte Feder auch so ein Näschen hat.
    Gruß
    Holger
    Habe mir schon gedacht das irgendetwas nicht passt. Die Uhr habe ich gebraucht gekauft, micht ärgert auch nicht der Preis sondern der Satz:
    Feder kaputt - neu bestellen- 49 €, ohne einmal nachzusehen. Dabei geht
    die Lünette ja nicht gerade schwer ab



    Gruss René
    Gruß René

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Master of disaster
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    522
    Themenstarter
    Original von Farron
    Die Klammer wird sich ja wohl kaum von alleine umgedreht haben
    Hallo newharry,

    sorry aber der Beitrag las sich so als ob Master ... die Uhr erst vor kurzem gekauft hätte und jetzt plötzlich feststellt, dass sich die Lünette in beiden Richtungen drehen lässt.

    Aber da hab ich wohl was falsch verstanden

    Gruß Farron

    Hi zusammen,

    ne ich habe mich falsch ausgedrückt. :O

    Zwar gebraucht gekauft aber bei meinem Konzi gewesen - nur der Uhrmacher hatte Urlaub und aus einer anderen Filiale war eine Vertretung da.

    Gruss René
    Gruß René

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    48
    die Feder kostet neu 10,-€ und keinen Cent mehr , das einsetzen sollte Service sein! Würde ich gern für Dich tun ist aber zu weit wech...
    Ian_A.

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Original von Ian
    die Feder kostet neu 10,-€ und keinen Cent mehr , das einsetzen sollte Service sein! Würde ich gern für Dich tun ist aber zu weit wech...


    geh zu Wempe die machen das im Normalfall KOstenlos.....
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  11. #11
    GMT-Master Avatar von Master of disaster
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    522
    Themenstarter
    Original von GMT - MASTER
    Original von Ian
    die Feder kostet neu 10,-€ und keinen Cent mehr , das einsetzen sollte Service sein! Würde ich gern für Dich tun ist aber zu weit wech...


    geh zu Wempe die machen das im Normalfall KOstenlos.....

    dann hatten die heute einen schlechten tag

    d´dorf kö.
    Gruß René

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Master of disaster
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    522
    Themenstarter
    War gerade in Essen beim Konzi. Es war auf jeden Fall eine falsche Feder montiert. Jetzt habe ich eine neue und alles funktioniert wieder bestens.

    Hat 5 € gekostet und es gab noch nette Infos zum neuen Automatikkaliber von NOMOS.

    Geht doch. Bin jetzt mal auf Wem.. nächste Woche gespannt, die Differenz von 5 € zu 49 € kann man sicher erklären.
    Gruß René

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    257
    Original von Master of disaster
    Bin jetzt mal auf Wem.. nächste Woche gespannt, die Differenz von 5 € zu 49 € kann man sicher erklären.
    Klar, das sind 44,- Euro Düsseldorf-Zuschlag.

    Ich war auch mal Düsseldorfer, ich darf das sagen.
    Jetzt wohne ich in Düssel (ohne ...dorf), hier gibt`s nur 2.000 Einwohner, und solche Abzocke traut sich hier keiner.
    Gruß
    bullimartin


  14. #14
    Sub-Date
    Gast
    Original von bullimartin
    [
    Ich war auch mal Düsseldorfer, ich darf das sagen.
    Jetzt wohne ich in Düssel (ohne ...dorf), hier gibt`s nur 2.000 Einwohner, und solche Abzocke traut sich hier keiner.
    Kunststück, in Düssel gibt es ja sicherlich auch keinen
    Rene Kern, Wempe oder Blome.
    Genaugenommen gibt es dort sicherlich keinen Rolex-Konzi,
    und das ist die Grundvoraussetzumng um bei
    Rolex-Ersatzteilen abzocken zu können.

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    257
    Stimmt, aber Mettmann ist nur 5 km entfernt, der Konzi heißt Kortenhaus, ein sehr netter kleiner Familienbetrieb, der sich Abzocke nicht leistet. Dafür ist D`dorf einfach zu nah, Abzocke mit Kö-Aufschlag ist hier "auf dem Land" schlicht nicht üblich, man kennt sich schließlich...

    Und Andreas ist auch nur ne halbe Stunde entfernt, da kannst du bei einer solchen Operation sogar assistieren ===> Tupfer, Schere, Skalpell, und schon ist die Lünette wieder wie sie sein soll.

    Und ich bin ziemlich sicher, daß das nie im Leben 49,- Euro kostet
    Gruß
    bullimartin


  16. #16
    GMT-Master Avatar von Master of disaster
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    522
    Themenstarter
    Original von bullimartin
    Stimmt, aber Mettmann ist nur 5 km entfernt, der Konzi heißt Kortenhaus, ein sehr netter kleiner Familienbetrieb, der sich Abzocke nicht leistet. Dafür ist D`dorf einfach zu nah, Abzocke mit Kö-Aufschlag ist hier "auf dem Land" schlicht nicht üblich, man kennt sich schließlich...

    Und Andreas ist auch nur ne halbe Stunde entfernt, da kannst du bei einer solchen Operation sogar assistieren ===> Tupfer, Schere, Skalpell, und schon ist die Lünette wieder wie sie sein soll.

    Und ich bin ziemlich sicher, daß das nie im Leben 49,- Euro kostet

    Und genau da wird sie bald landen.....danke für den Tip.

    Gruß René

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Original von Master of disaster
    Original von GMT - MASTER
    Original von Ian
    die Feder kostet neu 10,-€ und keinen Cent mehr , das einsetzen sollte Service sein! Würde ich gern für Dich tun ist aber zu weit wech...


    geh zu Wempe die machen das im Normalfall KOstenlos.....

    dann hatten die heute einen schlechten tag

    d´dorf kö.
    Allso ich gehe fast ausschließlich zu Wempe/D'Dorf Kö, frag mal ****** wie die übergabe von einer meiner Uhren da von Stattengegangen ist
    An nächster stelle Bloome eingentlich auch recht nett!! und
    Rene Kern ist der Letzte Juvi. wo ich hingehen würde !!!
    Zu unfreundlich und verkaufen zusätzlich noch Geb. Lünetten für ne GMT II !!!! (Behält die alten ja auch ein KLar !!!) :stupid: :stupid:
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  18. #18
    GMT-Master Avatar von Master of disaster
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    522
    Themenstarter
    Original von GMT - MASTER
    Original von Master of disaster
    Original von GMT - MASTER
    Original von Ian
    die Feder kostet neu 10,-€ und keinen Cent mehr , das einsetzen sollte Service sein! Würde ich gern für Dich tun ist aber zu weit wech...


    geh zu Wempe die machen das im Normalfall KOstenlos.....

    dann hatten die heute einen schlechten tag

    d´dorf kö.
    Allso ich gehe fast ausschließlich zu Wempe/D'Dorf Kö, frag mal ****** wie die übergabe von einer meiner Uhren da von Stattengegangen ist
    An nächster stelle Bloome eingentlich auch recht nett!! und
    Rene Kern ist der Letzte Juvi. wo ich hingehen würde !!!
    Zu unfreundlich und verkaufen zusätzlich noch Geb. Lünetten für ne GMT II !!!! (Behält die alten ja auch ein KLar !!!) :stupid: :stupid:
    Ich hoffe das ist ein Scherz

    Vielleicht hatten die ja wirklich nur einen schlechten Tag.
    Gruß René

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Ne , ist schon mehrmals vorgekommen das die da so patzig sind !!! Leider, ist aber bei 2 Überfällen bestimmt keine Ausrede !!!!!... :stupid:
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


Ähnliche Themen

  1. Lünette Seadweller. Brauche Hilfe
    Von orange im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 14:18
  2. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
  3. brauche Hilfe bez. DSL ...
    Von spacedweller im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:57
  4. Brauche Hilfe....
    Von mhbnstrt im Forum Off Topic
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •