Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817

    Hat jemand Erfahrung im Produzieren von Webinaren?

    Hallo allwissendes Forum,

    ich suche Input zum Produzieren von Webinaren (Schulungsvideos für das Internet).

    Es gibt ja Webinare, bei denen der Dozent beim Vortrag gefilmt wird (diese Vorgehensweise ist klar) und es gibt Webinare, da wird auf dem Bildschirm ein Folienvortrag gezeigt und der Dozent spricht dazu.

    M. E. wäre ein Mix gut, je nach Thema.

    Welche Methode findet Ihr besser? Hat jemand Tipps, wie man sowas produziert? Sicher gibt es Firmen, die das professionell machen, aber das überschreitet momentan das Budget.

    Wir suchen also nach einer Möglichkeit, die Webinare selbst zu produzieren.

    Danke Euch!
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    'Webinar authoring tools' dürften relevante Schlagwörter sein.

    Kenn' mich nicht aus mit Autorensoftware, aber der Markt gibt bestimmt auch was ordentliches für Sparbrötchen her

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Eine reine Slideshow ansehen auf dem Rechner ist so öde wie nur irgendwas. Beim Webinar muss was passieren.

    Ideal, wenn man ein Programm erklärt. Dann ist es sehen und verstehen.

    Tools gibt es einige. Camtasia und Co. speichern den Bildschirm ab als Video. Kosten 100-200 Euro. Das ist überschaubar.

    Sound aufnehmen ist dagegen überhaupt nicht so einfach. Hall, Popgeräusche (nicht was jetzt einige wieder denken ) und Co. sind schwer wegzukriegen und brauchen gute Ausrüstung. Ein gutes Mikro, eine gute (USB-)Soundkarte etc. kosten schnell 500 Euro und das ist nicht viel. Und ein Webinar mit schlechtem Ton ist furchtbar. Das machen zwar viele, aber so was schau ich mir schon mal nicht an. Bei Mikrofonen such mal nach Rode oder Sennheiser und dann eher in der Profiliga, alles andere ist Mumpitz.

    BTW muss man das auch erst mal können. In den Rechner reinsprechen ist so auf den ersten Blick einfach, aber halbwegs fehlerfrei am Stück zu sprechen und dauernd abzusetzen, ohne lange Pausen zum Nachdenken zu haben muss man üben. Das macht man nicht so eben mit links. Die meisten jedenfalls nicht.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Themenstarter
    Vielen Dank, das hilft schon mal weiter!
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Themenstarter
    Jetzt komme ich dazu, mich ausführlicher für die super Tipps zu bedanken! So Langsam wird ein Schuh aus der Angelegenheit.

    Das mit der Tonqualität ist in der Tat ein wichtiges Argument.

    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit...
    Von ldairforce511 im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 10:32
  2. Hat jemand Erfahrung V-Zug Küchengeräte?
    Von Watch-Hunter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 06:23
  3. Timeman - Hat jemand Erfahrung?
    Von pasq im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 20:14
  4. Jemand Erfahrung mit classwatchparts?
    Von airking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 18:38
  5. Hat jemand Erfahrung mit www.uhren-fan.de
    Von Der Hanseat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •