Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    Samsung TV HDMI Anschlüsse

    Bitte um Lösungsvorschlag für folgendes Problem:

    Hardware
    Samsung TV UH 7590
    Blue Ray Player
    Kabel Receiver
    Amazon fire

    Alle Geräte sind per HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden

    Schalte ich ein Gerät bsp Kabel Receiver aus und Blu Ray an springt der Fernseher nicht automatisch aufs jeweilige HDMI / AV Kanal sondern muß per Fernbedienung umgeschaltet werden - mir war so als ob der Fernseher automatisch umschaltet oder irre ich?
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Automatische Quellenumschaltung kenne ich nicht.
    Gruß Hans

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Üblicherweise kann man an den Zuspielern einstellen, dass diese die Umschaltung initiieren.

    Bei meinem Technisat-Receiver z.B. heißt die Funktion "Technilink", bei meinem Sony BD-Player "Steuerung für HDMI".
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Hab den 46D7090 und muss auch manuel den HDMI Anschluss auswählen (mit der Source Taste auf der FB).
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #5
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    habe auch einen Samsung TV und kann sagen dass die automatische An- / Umschaltung prima funktioniert.

    Die funktioniert leider so gut, dass von einer gerade aktiven HDMI-Quelle weggeschaltet wird, wenn eine weitere Quelle sich einschaltet.
    Denn ich habe neben dem HD-Reveiver, noch einen zusätzlichen digitalen TwinSat-Receiver, der fleissig alles mögliche aufzeichnet.
    Immer wenn dieser seine Aufnahme startet, haut er mir die gerade laufende Quelle weg!
    Ziemlich blöd, beim Streaming von der NAS

    Wenn ich jedoch irgendeine Quelle ausschalte, wird immer automatich zur Primären Quelle umgeschaltet.
    Die Primäre Quelle habe ich im Setup definieren können.

    Ich verwende "voll beschatete" HDMI-Kabel
    mit besten Grüßen
    Andreas


  6. #6
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    habe auch einen Samsung TV und kann sagen dass die automatische An- / Umschaltung prima funktioniert.

    Die funktioniert leider so gut, dass von einer gerade aktiven HDMI-Quelle weggeschaltet wird, wenn eine weitere Quelle sich einschaltet.
    Denn ich habe neben dem HD-Reveiver, noch einen zusätzlichen digitalen TwinSat-Receiver, der fleissig alles mögliche aufzeichnet.
    Immer wenn dieser seine Aufnahme startet, haut er mir die gerade laufende Quelle weg!
    Bei mir ist es exakt genauso.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.03.2014
    Beiträge
    231
    Also bei unserem Technisat TV kann man im Menü automatische Quellenwahl anschalten. Gibt es nichts im Untermenü???

    Wird aber selten gebraucht, da wir so einen Unsinn wie eine Kabel Receiver nicht nutzen. CI- Kartenhalter von Unicam und alles ist möglich!

    Gruß

  8. #8
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    mal wieder sehr befremdlich!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.03.2014
    Beiträge
    231
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    mal wieder sehr befremdlich!
    Jeder Fernseher hat heute einen HD- Kabeltuner integriert. Warum soll ich mir also vom Kabelnetzbetreiber vorschreiben lassen das ich seine Box, die meistens noch unkomfortabel zu bedienen ist, ein extra Stromverbraucher ist, die eventuell mein Konzept von einer klar strukturierten Fernsehecke widerstrebt und mich in meinem Handeln des gutdünken des Kabelnetzbetreibers aussetzt?

    Ich will keine hässliche Box, ich will keine zusätzliche Fernbedienung und vorallem will ich mir nicht virschreiben lassen welche Sendung ich Aufnehmen darf und welche nicht.

    Die Lösung: CI Module von Unicam

    Gruss

  10. #10
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.772
    Kommt drauf an, ob die jeweiligen Geräte den CEC Standard unterstützen. Samsung Glotze und Samsung BluRay zB funzt tadellos (bei Samsung heisst das Anynet+), Apple TV hingegen kann das nicht.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    ich werd mich nochmal durch die menuführung quälen
    danke
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    kabel receiver kommt ja bald weg.
    Gruß
    Ibi

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.581
    Sonst ne Harmony kaufen, damit geht es auch mit one-klick.
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. iTV Anschluss an TV ohne HDMI
    Von orange im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 16:46
  2. An die Netzwerkspezialisten: 2 Internet-Anschlüsse verwenden!
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 22:05
  3. Apple TV an non-HDMI-Geräten?
    Von Hypophyse im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 18:13
  4. HDMI Modus an Notebooks
    Von Moonwalker im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •