Hallo zusammen,
ich denke, dass ich hier mit meiner Frage am besten aufgehoben bin.
Habe vor einigen Tagen für meine Sammlung eine Omega Speedmaster "Apollo XI" geholt.
Leider konnte mir der Besitzer nicht allzuviel zu der Speedy sagen bzw hatte für mich keine Ref.Nr.
Er hat sie von seinem verstorbenen Vater, der wohl auch Uhrensammler war, geerbt. Der alte Herr hatte alle Paket / Papiere der Uhren irgendwie immer versucht vor seiner Frau zu versteckenweil die wohl geschimpft hat, wenn er mal wieder mit einer "neuen" Uhr ankam....
Sollte eventuell eine 345.0808 und / oder 3592.5000 sein........
Das habe ich zumindest in meinen Recherchen im Internet gefunden.
Ich habe so viele Bilder wie möglich geschossen, damit es mit der Zuordnung der Uhr nicht allzuviele Probleme gibt![]()
Hier einige Daten:
- Kaufrechnung aus 1991
- graue Box (wobei mir nicht genau gesagt werden konnte, ob es tatsächlich zur Uhr gehört)
- Hesalitglas oben
- Saphirglas unten
- Werk 863
- Band entweder 612 oder 812..... ich kann es leider nicht ganz entziffern
- Auf wem Werk ist dann noch die Sereinnummer mit der 48269XXX eingraviert / eingestanzt
- Apollo XI Serie
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2014, 14:12 #1
Speedy Bestimmung.....Apollo XI ??
Herzlichen Gruß,
RAHMI
-
13.11.2014, 09:42 #2
Kennt keiner die genaue Ref. der Uhr...?
Herzlichen Gruß,
RAHMI
-
13.11.2014, 12:52 #3
Ist eine ST 345.0808, ab 1980 gebaut, als Sonderversion mit Apollo-XI-Schriftzug.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2014, 19:06 #4
-
13.11.2014, 23:09 #5
Hallo,
Hmmm, kenn mich ja nicht soooo aus mit den Speedmastern - aber ein Saphirglasboden aus 1991? Da bin ich nicht ganz sicher. Seriennummer passt zu dem Jahr, aber der Deckel will mir nicht gefallen
hier ein Link zur Serialnummer - passt mit 1991 ueberein:
http://www.lesmala.net/jean-michel/s...ter/serial.htm
Vielleicht weiss jemand mehr?if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
14.11.2014, 07:40 #6
-
14.11.2014, 07:33 #7
Gerald, was stört Dich genau an diesem Glasboden ?
Ich sehe nichts auffälliges...Gruß, Peter
-
14.11.2014, 07:42 #8
Erstmals 1980 gab's anlässlich der Apollo-XI-Sonderserie einen Glasboden mit dem verdelten Werk 863.
PS:hatte ich habe oben schon geschrieben, am Inhalt der Aussage ändert sich nichts.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.11.2014, 07:55 #9
...hab das gleiche Modell...neu 1993 beim Konzi gekauft...aber andere Box...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.11.2014, 19:11 #10
Hallo Peter,
Sorry, habe mich vertan, aber ich dachte der Glasboden sei erst viel spaeter hinzugekommen... Apollo XI so um 2004 oder so... hab mich aber nun nochmal schlau gemacht - scheint schon in den 90igern hinzugekommen zu sein..if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
14.11.2014, 19:22 #11
-
14.11.2014, 22:08 #12
Gerhard,
Du hast sicherlich recht und bei den Speedmastern gibt es ja unglaublich viele Kombinationen mit dem Boden und ich war da wohl auf dem falschen Dampfer (Saphier ab 1980 aber die Deckelvariante konnte ich nicht mit 1991 finden)... aber es tut mir leid, ich glaube noch immer etwas ist nicht stimmig, ist nur ein Bauchgefuehl... ich habe nun im Nachbarforum nochmals geguckt und folgendes gefunden (ueber die Werke):
861: rotvergoldet, 1968 - 1992
861: gelbvergoldet, 1992 - 1996
863: rotvergoldet, finisiiert, 1980 - 1992*
863: gelbvergoldet, finissiert, 1992 - 1996*
1861: rhodiniert, 1996 - heute
1863: rhodiniert, finissiert, 1996 - heute
zwischenzeitlich:
861L: rhodiniert, finissiert, adusted to 5 positions, 1980
864: rhodiniert, finissiert, chron
So sollte dies stimmen, warum ist eine Uhr aus 1991 gelbvergoldet...? Stephen hat eine aus 1993 und eine andere Box..?
Aber ich gebe zu - leider habe ich keine weitere Quelle dazu und da meine Speedies eine andere Generation sind, halt ich mal die Klappe - aber ich hoffe jemand der sich hier auskennt kann helfen... Speedyowners gibt es ja hier zuhauf...if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
17.11.2014, 17:33 #13
-
17.11.2014, 20:48 #14
Sorry, sollte dies so ruebergekommen sein... war wirklich nicht so gemeint... Gerhard kennt sich sicherlich bestens aus und sollte hier keineswegs diskreditiert werden... aber ein weiterer Speedy 1991 (oder 1990 - Uhr ist ja anscheinend im Januar verkauft worden) Besitzer koennte hier hilfreich sein...
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
14.11.2014, 19:25 #15
Meine ist auch von 1991 . Gehäusenummer auch irgendwas um 482693XX.
Das sind die ja nicht soooo weit auseinanderGrüsse
der Sudi
-
17.11.2014, 20:52 #16
-
17.11.2014, 16:16 #17
Hallo und Danke noch mal für die aufregende Diskussion, die ich aber nicht auslösen wollte.
Ich hatte aber auch in der Beschreibung geschrieben, dass die Box eventuell nicht zur Uhr mit gehört.
Der Verkäufer hatte wohl einige verschiedene Boxen von seinem Vater bekommen, dass ihm die Zuordnung zu den vielen Uhren fehlte......Herzlichen Gruß,
RAHMI
-
18.11.2014, 10:44 #18
hierist die 48271734
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.11.2014, 11:15 #19
Jetzt könnte man einwerfen, dass die Seriennummer bei Omega nicht unbedingt etwas mit der Produktionszeit zu tun haben muss, sie kann, aber nicht zwingend. Insofern ist die Nummer allenfalls ein ungefährer Anhaltspunkt, auf den man sich bei der genauen Einschätzung des Produktionszeitpunktes nicht zu sehr verlassen sollte. Man könnte das einwerfen, ich tue es aber mal nicht.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.11.2014, 11:24 #20
Leider blick ich bei den Speedy Referenzen gar nicht durch...
under Milkwood
LG
Stephen😎
Ähnliche Themen
-
Bestimmung Sub Blatt, Seriennummer, etc.
Von Perseus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:27 -
Brauche Hilfe bei Bestimmung von Baujahr
Von Bildverarbeiter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 08.04.2011, 21:06 -
Hilfe zur Modell- Bestimmung
Von Sina im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.07.2009, 20:32 -
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
Bestimmung des Alters
Von Armando im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2007, 11:19
Lesezeichen