Original von trudero112
Hmmmm.....

mit den Folgekosten kann ich nicht nachvollziehen.
Hatte unlängst eine Vintage Longines in der Revision und bekam diese mach zahlung von 110€ wieder zurück.
Kann mich schwach erinnern das meine Sub. mal 350€ für eine Revi verschlungen hatte.

Somit liegen imho auch die Revisionskosten bei einer "Billiguhr" deutlich unter den von Rolex veranschlagten Preisen.

In diese Überlegung sollte man auch die Wartungsintervalle mit einbeziehen...und für 100,00 € macht dir keiner ein Val.7750 oder andere Chronographenwerkvarianten, auschlaggebend sind die Arbeitszeiten, daher ist es auch nicht nachzuvollziehen, das eine reine Grundrevision bei Rolex für ein Automatikwerk um soviel teurer ist, als ein Eta Aut. Caliber, da die Arbeitszeiten sich nicht erheblich unterscheiden, diese Werke komplett zu zerlegen und wieder aufzubauen...natürlich ohne Trockenschmierung...sondern alle Arbeiten außer das Reinigen, manuell...

Ausgehend sind meine Überlegungen nur von der Grundrevesion zu verstehen, das noch Zusatzleistungen und Ersatzteile, sich von hersteller zu hersteller unterscheiden ist ja wohl logisch...

Gruß Andreas