Hallo

Wie das auch immer ist mit den Remontierbetrieben, irgendwann werde ich die Wahrheit über MarcelloC's Uhren schon noch finden...

Heute – 2003 – entstehen meine Uhren in der eigenen Werkstatt mit 5 angestellten Uhrmachern. Es ist mir in den letzten 10 Jahren gelungen, gemeinsam mit meiner Frau Uschi und meinen Mitarbeitern, unsere Position am Markt zu festigen.
Revision

Ihre Uhr verdient Ihre Aufmerksamkeit. Wir empfehlen Ihnen, sie alle drei Jahre zur Revision Ihrem Marcello C. Fachhändler anzuvertrauen. Nur so haben Sie die Gewähr, dass sie in die Hände eines qualifizierten Uhrmachers bei Marcello C. gelangt. Der Uhrmacher prüft, reinigt und schmiert das Uhrwerk. Er testet die Uhr und reguliert bei Bedarf die Hemmung, worauf er noch während 1 – 2 Wochen die Wasserdichtigkeit und die Ganggenauigkeit kontrolliert. Die Prüfung des Uhrengangs erfolgt in mehreren Lagen bei unterschiedlichen Temperaturen auf einer Zeitwaage, die die Bewegung des Handgelenkes simuliert. Gehäuse, Armband und Schließe werden sorgfältig gereinigt, bevor man Ihnen die Uhr zurückgibt. Die gesamte Inspektion kann 2 – 3 Wochen dauern, ist jedoch für den langfristigen Werterhalt Ihrer Marcello C. unerlässlich. Bei richtigem Unterhalt wird Ihre Uhr währen Jahrzehnten zuverlässig funktionieren.
Jedenfalls werde ich bei MarcelloC als Kunde ernstgenommen, und meine Fragen wurden allesamt beantwortet!

Die Ganggenauigkeit liegt momentan bei +-1sek/Tag, was als sehr gut angesehen werden kann.

Ich möchte ja nicht wissen, was bei Rolex alles bezogen wird, obschon ich Rolex eine sehr hohe Fertigungstiefe attestiere. Jedenfalls handelt es sich hierbei bei den klassischen Stahl-Oyster Modellen um Grossserienmodelle, was allein schon an den ausgestellten C.O.S.C. Gangscheinen abgelesen werden kann. Zudem ist Rolex eine sehr verschwiegene Manufaktur.

Mir gefallen die Rolex Modelle Jachtmaster, Submariner sowie die Daytona, aber nur aus Prestigegründen brauche ich eben keine Rolex.

Hoffe keinem zu nahe getreten zu sein

Gruss Chris