Hi Vanessa
Dann solltest du dir unbedingt einen der Klassiker antun,und zwar den Strietzelmarkt in Dresden,das ganze spielt sich auf dem Altmarkt ab,eingebettet in eine sehr schöne Kulisse.
Obendrauf für diejenigen die es gerne altertümlich mögen,gibt es im Innenhof des Dresdner Schlosses noch einen mittelalterlichen Markt.
Man fühlt sich tatsächlich in die Zeit zurückversetzt.
Gruss Volkmar
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Weihnachtsmärkte
-
10.11.2014, 15:24 #1
- Registriert seit
- 27.08.2014
- Beiträge
- 140
Weihnachtsmärkte
Hallo zusammen,
freue mich schon wie ein Schnitzel auf die Weihnachtsmarkt-Saison! Da ich im letzten Jahr über Winter nicht in Deutschland war, ging mir das leider komplett ab und daher habe ich umso mehr Grund, mich dieses Jahr auf ein richtig "uriges" und traditionelles Weihnachten zu freuen.
Nun, wo sollte man denn unbedingt mal gewesen sein?
Folgende Veranstaltungen kenne ich und kann ich auch uneingeschränkt weiterempfehlen:
Ulm:
Sehr schön und direkt vor dem Ulmer Münster. Nicht riesig aber doch recht groß.
Augsburg:
Wohl kleiner als in Ulm, dennoch schön. Auffällig ist immer die große Mühle in der Mitte^^
Rain am Lech:
Sicher etwas "unkonventioneller". Ist aber gerade gut, wenn man mit Kindern unterwegs ist (Stichwort Zoo)
Nürnberg:
Urgestein und wahrscheinlich auch bekanntester markt in ganz Deutschland. Vielleicht schon etwas ZU bekannt.
Wie ihr seht, stehe ich da voll drauf
Aber wo sollte man sonst noch so gewesen sein?Geändert von VanessaH (10.11.2014 um 15:26 Uhr)
-
10.11.2014, 18:56 #2
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
-
10.11.2014, 19:27 #3ehemaliges mitgliedGast
Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen.
-
10.11.2014, 19:33 #4
- Registriert seit
- 24.03.2014
- Ort
- Oberschwaben
- Beiträge
- 189
Konstanz, ist für mich einer der schönsten.
http://www.weihnachtsmarkt-am-see.deGrüße
Kevin
-
10.11.2014, 19:40 #5
Ich empfehle ja immer den hier. Könnte passen, da Du offensichtlich mehr in Bayern unterwegs bist.
Aber es sollte Schnee liegen oder zumindest richtig kalt sein. Nicht nur wegen der Stimmung, auch wegen des Bodens, da wird's nämlich schnell schlammig.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
10.11.2014, 19:44 #6
Berlin am Gendarmenmarkt
http://www.gendarmenmarktberlin.de/wp/
Bremen
http://www.bremer-weihnachtsmarkt.de/... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
10.11.2014, 20:44 #7
Esslingen am Neckar
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
10.11.2014, 21:03 #8
Jep, Esslingen ist top!
Sonst noch richtig gut finde ich diese:
http://www.mittelaltermarkt-muenchen.../start_de.html
http://www.thurnundtaxis.de/events/weihnachtsmarkt.html
http://www.christkindlmarkt-fraueninsel.de/Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
10.11.2014, 21:32 #9
- Registriert seit
- 12.06.2012
- Beiträge
- 26
Ein wirklich sehr schöner, kleiner Weihnachtsmarkt mitten in der hübschen Altstadt ist in Goslar:
http://www.weihnachtswald.de/Viele Grüße,
Nils
-
10.11.2014, 22:14 #10
Man kann es nicht glauben, aber der ist richtig schön. Unter anderem mit dem größten Weihnachtsbaum der Welt!
http://www.dortmunderweihnachtsmarkt.de/
-
10.11.2014, 22:41 #11
-
11.11.2014, 07:27 #12
....heimelig in Rotheburg odT...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
11.11.2014, 08:01 #13
-
11.11.2014, 08:20 #14
Ich freu' mich auf den Wolfgangseer Advent, der auch noch zwischen Weihnachten und Neujahr als "Silvestermarkt" geöffnet ist
!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.11.2014, 09:35 #15
Ich liebe ja die Christkindlmmärkte in Regensburg.
Da gibt es mehrere und vor allem die guten Knackersemmeln mit allem.
Der schönste ist für mich der auf dem Neupfarrplatz.
München hat ja auch mehrere Märkte.
Dabei mag ich den am Marienplatz am liebsten und kann diese Öko-Ritter-Sackleinen-Altertum-hach, wie toll, da gibt es Met-Märkte auf den Tod nicht leiden.There is no Exit, Sir.
-
11.11.2014, 09:51 #16
-
11.11.2014, 18:41 #17
Ganz die andere Ecke, aber Lübeck ist zur Weihnachtsmarktzeit sicher auch einen Besuch wert...
... und der Weihnachtsmarkt in Leipzig hat mit auch gut gefallen.
Viele Grüße,
FrankGeändert von Frame65 (11.11.2014 um 18:43 Uhr)
-
11.11.2014, 19:07 #18
Soest ist immer einen Besuch wert und "unserer" Weihnachtsmarkt in Essen Steele ist immer der erste in ganz Deutschland.
Diesmal geht es jetzt Freitag,den 14.11. losAndreas
First 7
-
11.11.2014, 19:29 #19
Mainz, Berlin/ Gendarmenmarkt, München/ Residenz, Dresden/ Altmarkt
X * * *
Servus, P.
-
11.11.2014, 19:40 #20
Oh ja.
Mainz ist wirklich gut.
Und die Kartoffelpuffer sind spitze.
Der Glühwein ist aber Mist, wenn man beim falschen Winzer steht.
Da würde ich ja auch gern mal wieder Hin.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Weihnachtsmärkte in Düsseldorf
Von habepe im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2013, 17:41 -
Weihnachtsmärkte: bitte Empfehlungen, auch für das Drumherum
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.11.2012, 20:58 -
Weihnachtsmärkte Impressionen, Bilder und Bewertungen
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2007, 11:08
Lesezeichen