erstmal herzlich Willkommen und Glückwunsch zur neuen Uhr !
33 Sekunden in einer Woche ist eigentlich nicht normal. Wurde die
Uhr eventuell über einen längeren Zeitraum nicht getragen ?
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: neu hier
-
27.05.2005, 12:13 #1
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 4
neu hier
Hallo und Grüße ans Forum aus dem heißen Hessen.
Bin seit vergangenem Freitag der stolze Besitzer einer Oyster Datejust (Modell 16203) in Bicolor und habe zufällig dieses Forum "entdeckt" - ein Lob für die Aufmachung und die rege Teilnahme!
Gleich meine erste Frage: Ist es "normal", daß meine Uhr innerhalb von 7 Tagen um exakt 33 Sekunden "vorrennt"? Hoffe auf Verständnis für die vielleicht blöde Frage... aber jeder hat mal als Neuling angefangen...
-
27.05.2005, 12:16 #2
RE: neu hier
-
27.05.2005, 12:18 #3
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Exakt - sie lag ca. 4 Jahre in einem Safe.
"Spielt" sich das durch das Tragen wieder ein oder sollte ich da mal einen Konzi dranlassen? Und was würde so was kosten??
-
27.05.2005, 12:20 #4
trag sie einfach mal 2-3 Wochen regelmässig und schau ob sich das ändert. wenn nicht, wird wohl eine Revision fällig sein. Das liegt dann im Bereich von 350-400 Euro, je nachdem was gemacht werden muss...
-
27.05.2005, 12:22 #5
Herzlich Willkommen....
Persönlich würde ich die Uhr noch ein wenig tragen. Pendelt der Gang sich nicht auf ein Mass ein womit Du zufrieden bist dann zum regulieren wegbringen.
Vielleicht ist das Uhrwerk auch ein wenig eingetrocknet ?Gruß René
-
27.05.2005, 12:23 #6
Herzlich Wilkommen - hast du auch einen echten Namen, 1kuschlwuschl2 is schwer zu schreiben und zu merken
Also wenn die Uhr 4 Jahre lag, dann gib ihr etwas Zeit zum Einalufen, wenn es nicht besser wird kannst
du sowieso noch zum Konzi gehen und die Uhr checken und regulieren lassen.lg Michael
-
27.05.2005, 12:23 #7Original von 1kuschlwuschl2
Exakt - sie lag ca. 4 Jahre in einem Safe.
"Spielt" sich das durch das Tragen wieder ein oder sollte ich da mal einen Konzi dranlassen? Und was würde so was kosten??
Hast du denn auch einen Name?
Zu deiner Frage: 33 Sek. in einer Woche, das macht knapp 5 Sek. am Tag.
Ich halte das durchaus noch für einen normalen Wert.
Sollte es dich dennoch stören, bring die Uhr zu einem Konzessionär.
Nur Einregulieren sollte wenig bis gar nichts kosten. Ist allerdings eine
komplette Revision fällig, dürfte das so bei 300-400 € liegen.Gruß, Alex
-
27.05.2005, 12:26 #8
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Uwe mein Name - und schon mal vielen Dank für die Antworten!
-
27.05.2005, 12:29 #9
Willkommen im Forum, Uwe.
Die Gangwerte sind auf jeden Fall noch im Rahmen der Chronometernorm. Trag sie erstmal und beobachte das Gangverhalten ein wenig weiter.Richie
-
27.05.2005, 12:33 #10
- Registriert seit
- 01.12.2004
- Beiträge
- 442
Hallo Uwe,
Willkommen hier im Forum.
Die Chronometertoleranz liegt bei +6/-4 sek pro Tag, wimre.
Also alles innerhalb.
Nina´s DJ macht so -2/Tag, die SUB +4/Tag.
Kein Grund zur Sorge !!!
aus Hessen nach HessenHolger
-
27.05.2005, 12:38 #11
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 4
Themenstarter
ich werde es mal weiterhin beobachten - allerdings, wenn ich ehrlich bin: mit 33 Sekunden pro Woche läßt es sich doch leben... oder? ;-)) Hab' dann halt einfach immer früher Feierabend....
Danke nochmals an alle - Uwe
-
27.05.2005, 12:38 #12
Herzlich Willkommen auch von meiner Seite, Uwe
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.05.2005, 12:50 #13
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
27.05.2005, 12:53 #14Original von 1kuschlwuschl2
mit 33 Sekunden pro Woche läßt es sich doch leben... oder? ;-)) Hab' dann halt einfach immer früher Feierabend....
Herzlich willkommen!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
27.05.2005, 13:07 #15
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Hallo Uwe
...und herzlich willkommen im r-l-x Forum !
Es stimmt, +4,71 Sekunden am Tag liegt noch innerhalb der Norm eines OFFICIALLY CERTIFIED SUPERLATIVE CHRONOMETERS
Nun habe ich doch gleich schon wieder Fragen an unsere Experten
Wenn die Rubinlager eine Uhr durch Liegen im Safe ausgetrocknet sind, wie kann sie dann vor gehen :stupid: Dies hätte doch eine höhere Reibung der Wellen im Lager zur Folge und die Uhr müsste nach gehenIch tendiere eher zu der Annahme, dass die Spirale über der Unruh während der Lagerung unter Spannung stand. Je nach Alter einer Uhr wurden unterschiedliche Werkstoffe für diese Spiralen verwendet. Ist das Material der Spirale sehr zäh, dann baut es die Spannungen über einen so langen Zeitraum ab und macht den Wert quasi zu null. Daraus resultiert eine Reduzierung des Spiral Durchmessers. Nun weicht die Schwingungs Amplitude der Unruh von ihrem ab Werk eingestellten Wert ab. Sie steigt nämlich. Das bedeutet, die Uhr geht vor. Bei der Uhr von Uwe lässt sich diese geringe Abweichung allerdings ohne Probleme wieder ein regulieren
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
27.05.2005, 13:08 #16
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Einfach mal 3 Wochen tragen......
-
27.05.2005, 19:31 #17
- Registriert seit
- 02.04.2005
- Beiträge
- 328
Hallo Uwe, und Willkommen.
Auch von mir Grüße aus dem sonnigen Groß-Umstadt (auch Hessen, falls du es nicht kennst).
-
27.05.2005, 19:35 #18
Herzlich willkommen im Forum!
-
27.05.2005, 19:41 #19ehemaliges mitgliedGast
SChon wieder ein Hesse!!!! Juhu! Herzlich willkommen hier...
-
27.05.2005, 19:42 #20
- Registriert seit
- 02.04.2005
- Beiträge
- 328
Wir Hessen sind wohl die Übermacht hier.
Ähnliche Themen
-
Neu hier
Von feuerteufel im Forum New to R-L-XAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:40 -
neu hier...
Von ralphlauren04 im Forum New to R-L-XAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2009, 17:57 -
Neu hier!
Von Grille im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.11.2005, 18:20 -
Neu hier
Von gmttom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.11.2005, 12:45 -
hi, bin neu hier, und hier ist mein liebling
Von dr.babu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.10.2005, 17:13
Lesezeichen