Auf die Gefahr hin dass du dieses System schon kennst.. aber wir setzten auf Messen häufig die Nespresso Zenius aus der Pro Serie ein. Das System ist super einfach, schmutzlos und belastbar. So 50-80 Tassen holen wir dort auch am Tag raus.
Ansonsten der Alltime Classic WMF ab 1100er Serie aufwärts. Der Kaffee ist ok und die Option der Frischmilcheinbindung ein wahrer Zugewinn.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
24.10.2018, 18:44 #1
Bitte um Empfehlung für professionellen Caffé-Vollautomaten
Mädels, Buben,
ich brauche für meinen Laden eine professionelle Caffémaschine.
Ich habe hier schon alles durch:
- Vollautomaten für privaten Einsatz: keiner kümmert sich drum, schnell schmeckt der Caffé nicht mehr, auf Reinigung und Entkalkung hat keiner von uns Lust und die Putzfrau raffts nicht
- Siebträger: hat keiner Bock drauf sich mit auseinanderzusetzen und dauert im Zweifel auch zu lange wenn man der Kundschaft mal schnell einen Cappuccino anbieten will.
- Kapselsystem: schmeckt mir nicht besonders - und ich hab sie alle durch.
Was muss das Ding können:
- Caffémenge: 40-50 Tassen am Tag
- Es muss einfach zu bedienen sein!!!
- Das Reinigungsprogramm muss auf Knopfdruck vollautomatisch funktionieren
- Schneller, professioneller Vor-Ort-Service wenn was ist
- Turnusmäßige Wartung durch Profy der sich auskennt hier im Laden, keine Lust das Ding irgendwo hinzuschicken
- Lecker muss der Caffé sein
- der Preis ist zweitrangig. Wer mir was richtig gutes hinstellt darf gern gutes Geld verlangen.
Wer hat mir eine Empfehlung? Wie ist das bei Euch im Büro? Welche Firmen könnt Ihr empfehlen?
Danke für Input.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
24.10.2018, 19:01 #2Grüße
Benjamin
-
24.10.2018, 19:28 #3
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Such in deinem Landkreis jemand, welcher die Maschine hinstellt, reinigt, Kaffee auffüllt - also Mietmaschine mit Sorglospaket. Gibt als Anbieter bei euch vermutlich nicht nur Tchibo
https://www.tchibo-coffeeservice.de/...ense-plus.html
-
24.10.2018, 19:42 #4
+1 für die Betreuung durch nen Profy.
Nespresso sind Kapseln, oder? Ich hätte Bauchweh, täglich 40 oder mehr leere Kapseln zu produzieren.
-
24.10.2018, 19:46 #5
Mach eine Starbucksfiliale next door!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.10.2018, 20:32 #6
Diese Kapseln sind ökologisch der größte Murks. Und dass eine Putzfrau keinen modernen Vollautomaten reinigen kann, wenn die Besitzer das selber nicht auf die Reihe kriegen, hat wohl mit "Raffen" wenig zu tun. Entweder man gibt sich ein bisschen Mühe oder man geht in die nächste Cafébar.
Beste Grüße, Florian
-
24.10.2018, 20:38 #7
Die Nespresso Profi Systeme sind doch Pads, oder?
Gruss, Bertram
-
24.10.2018, 20:43 #8
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ja, das Kaffeepulver wird in einer anderen Alu-Umhüllung ausgeliefert
-
24.10.2018, 20:55 #9
Hat eigentlich schon einer einen Porsche 911 empfohlen?
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
24.10.2018, 20:59 #10
Schon auf der ersten Seite driftet das hier ab. Charly will mit dem Ding nichts zu tun haben, ist das so abwegig?
In Mannheim haben wir einen Saeco Store, der sich auf sowas spezialisiert hat. Der wäre perfekt, aber sowas gibt es bestimmt auch bei Dir um die Ecke.
-
24.10.2018, 21:05 #11
Der Profy empfiehlt übrigens Vollautomaten von Schaerer, die sollen bzgl. Haltbarkeit und Aufwand top sein.
-
24.10.2018, 21:05 #12
Das war der Grund meines Posts
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
24.10.2018, 21:32 #13
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Genau so! Den Kaffe bekommen wir zur Not auch noch selber nachgefüllt, aber den Rest soll jemand anderes machen.
Um das vielleicht örtlich einzugrenzen: das wäre im Großraum Köln. Wenn da jemand eine Empfehlung hat sehr gerne.
Die Putzfrau kommt von nem Dienstleister und wechselt halt ab und an mal,
der Besitzer mag das auf die Reihe bekommen, hat aber keine zwei Sekunden Lust dazu,
und die Belegschaft soll den Besitzer reich machen und keine Kaffemaschinen putzen.Geändert von ferryporsche356 (24.10.2018 um 21:33 Uhr)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
24.10.2018, 21:43 #14
-
24.10.2018, 22:30 #15
Die Putzfrau kommt von nem Dienstleister und wechselt halt ab und an mal,
der Besitzer mag das auf die Reihe bekommen, hat aber keine zwei Sekunden Lust dazu,
und die Belegschaft soll den Besitzer reich machen und keine Kaffemaschinen putzen.[/QUOTE]
Sorry, da klangst Du nur eben wie meine Nachbarin, die sich beklagt, dass ihre pakistanische Putzfrau (10 Euro die Stunde!) den Frosch-Reiniger statt der Holzseife von Manufaktum für das geölte Eichenparkett verwendet. Aber so ist alles klar. Ein Missverständnis. Und wenn Du mal Zeit und Lust hast, einen guten Cafe selber zu machen, das hier ist die Rolex (um im Forumsthema zu bleiben) unter den Café-Maschinen: https://www.olympia-express.ch/en/products/creminaBeste Grüße, Florian
-
24.10.2018, 23:22 #16
Hast Du den Eingangspost gelesen? Das ist vermutlich die letzte Maschine, die Charlys Kriterien erfüllt.
-
25.10.2018, 00:52 #17
Und die Olympia ist sicher alles, aber keine Rolex unter den Kaffeemaschinen
-
25.10.2018, 00:54 #18
-
25.10.2018, 06:56 #19
Genau so eine haben wir in der Firma. Reinigung ca 1x die Woche mit etwas Aufwand, fester Zu- und Ablauf, Wartungsvertrag beim Dealer vor Ort, Kaffeeservice mit Lieferung auch möglich. Ultrarobust (ca. 10.000 Bezüge/Jahr) und zuverlässig, 2 Bohnenbehälter, optional Schokolade, Milchkühlschrank etc.
Kostet, je nach Größe und Ausstattung so ab 2,5k aufwärts. Unsere lag bei so ca 6,5k.Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
25.10.2018, 07:34 #20
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Kulturbeutel: Empfehlung bitte!
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 94Letzter Beitrag: 15.05.2015, 14:18 -
welche Bohnen für nen Vollautomaten?
Von Treo im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.02.2011, 21:21 -
Bitte Empfehlung für Norddeutschland - Küste
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.03.2008, 13:41
Lesezeichen