Kannst haben, Elmar.
War vor Jahren in irgend einer Zeitschrift mit dabei - hab ich nie benutzt und ich muss es suchen.
Wenn es bis Januar reicht, bringe ich es mit, ansonsten fahr ich ja täglich die 92/99 lang, da kann ich Karlsfeld mal rausfahren.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
10.12.2016, 14:49 #1
Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes
Wer von Euch hat so ein Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes? Hintergrund ist, dass man manche Anträge online nur noch durchführen kann, wenn man seinen Personalausweis mit dem Kartenlesegerät ausliest und dann die Daten automatisch zu der Stelle gesendet werden.
So ein Ding kostet mehr als 30 Euro in der kleinsten Version und braucht man vielleicht alle 2 Jahre einmal. Dann sind aber die Anschlüsse geändert, das Gerät so alt dass es keine aktuellen Treiber mehr für das Betriebssystem gibt etc.
Daher mal die Frage in die Runde, wer so was überhaupt schon mal genutzt hat?
Und falls so ein Teil jemand hat in München oder wo auch immer, ob ich das für einen einmaligen Einsatz mal ausleihen könnte.
Online sollte ja weniger umständlich sein, aber so ist das ja eher ein Hindernis als einErleichterung.
-
10.12.2016, 14:52 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (10.12.2016 um 14:53 Uhr)
-
10.12.2016, 14:57 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
10.12.2016, 15:33 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.828
Themenstarter
-
10.12.2016, 15:33 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.828
Themenstarter
-
10.12.2016, 15:36 #6
Funktioniert das bei euch in Deutschland nur mit NFC/RFID? Bei uns kann man sich alternativ für diese Funktionen per Handy-Signatur registrieren, funktioniert einwandfrei und man benötigt kein Lesegerät ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.12.2016, 16:01 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.828
Themenstarter
So oder vor Ort. Was anderes wie Handy-Signatur hab ich nicht gefunden leider
Seid ihr wieder voraus
-
12.12.2016, 09:46 #8
Elmar, die Dinger sind zwar nicht billig, aber ich würde nicht die allereinfachste Ausführung nehmen. Zumindest wurde mir zur "mittleren" Ausstattung geraten, das hat mit irgendwelchen Funktionen zu tun.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.12.2016, 10:15 #9
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Ja das Modell mit PIN-Eingabe am Gerät ist auf jeden fall sinnvoll Die Eingabe der Pin sollte am Kartenleser stattfinden, so ist die Gefahr den PIN über die PC-Tatstatur abzufangen schon mal gebannt, einige Applikation verlangen auch ein solches Gerät.
Gruß
Markus
-
12.12.2016, 15:58 #10
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.828
Themenstarter
Aber welche? Klar kann ich mehr ausgeben aber bisher weiss ich noch nicht wofür. Geht das auch mit Homebanking zusammen oder was ist der Zweck außer bei den Behörden Unterlagen anzufordern.
-
12.12.2016, 19:23 #11
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Das würde mich auch mal interessieren für was der Ausweis überhaupt taugt. Das Ding setzt sich doch nicht durch u ist ne Totgeburt.
-
12.12.2016, 19:33 #12
-
12.12.2016, 20:17 #13
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Ja das geht auch für Homebanking HBCI.
Gruß
Markus
-
13.12.2016, 01:23 #14
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Ich frage mal rein interessehalber nach Sinn und Zweck deines Anliegens sich solch ein Gerät anschaffen zu wollen?
Das mit dem Punktestand in Flensburg ging die Tage ja durch die Medien und klingt rein aus Spieltrieb interessant.
Aber was gibt es sonst derzeit damit anzufangen, rein auf privater Ebene?
Den nPA gibt es doch jetzt seit bald 6 Jahren ausschließlich. Was soll sich da nicht durchsetzen?Grüße,
Jan
-
13.12.2016, 06:19 #15
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.828
Themenstarter
-
13.12.2016, 10:31 #16
-
13.12.2016, 10:58 #17
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.828
Themenstarter
Geht das? Wollen die die entwerteten Kennzeichen nicht sehen?
-
13.12.2016, 11:08 #18
Also aus Bankersicht geht der Trend wohl auch langsam zu vereinfachten Onlinekrediten, die direkt übers Internet abgeschlossen werden können, ohne das PostIdent-Verfahren o.ä. nutzen zu müssen. Zur Legitimation ist so etwas sicherlich ganz nützlich und wird wohl auch nicht so schnell in den nächsten Tagen verschwinden.
-
13.12.2016, 11:25 #19
-
13.12.2016, 13:09 #20
Genau so. Selbiges beim Fahrzeugschein, der hat auch so ein Rubbelfeld drauf.
Der Vorteil ist erstens dass du nicht zur Zulassungsstelle musst und zweitens, dass es tagesgenau geht. Wenn du jetzt dein Auto an einem Sonntag abmelden willst, meldest du es halt an und damit zu einem Sonntag ab. Oder du willst nach den Öffnungszeiten ein Auto abmelden? Dann meldest du es halt erst um 17 Uhr ab.Geändert von Muigaulwurf (13.12.2016 um 13:11 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Fahrgestellnummer,was kann man auslesen?
Von Sippel im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:28 -
Mini SD Daten auslesen am MacBook oder PC
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.01.2015, 16:43 -
Frage zum auslesen einer ausgebauten Mac-HD
Von retsyo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.07.2010, 16:56
Lesezeichen