78360 mit 593er Anstöße, ca. 400-450 neu beim Konzi. Gebrauchtkauf lohnt ned, da immer noch ca. 350-400
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
31.07.2010, 10:21 #1
- Registriert seit
- 28.09.2008
- Beiträge
- 52
Mattes Band für Daytona 16520...
Hallo in die Runde,
ich besitze seit März eine Daytona 16520
Die Uhr ist aus der U Serie (U925xxx) und hat ein Band mit polierten Mittelgliedern.
Den original Zustand möchte ich natürlich erhalten, suche aber ein Band was
komplett mattiert ist.
Frage an die Profis:
Nach welchem Band muß ich dann suchen, wo finde ich ein solches und wo liegt ein
gutes Band Preislich???
Danke für eine Info und ein schönes Wochenende
Wolfgang
-
31.07.2010, 10:22 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2010, 10:29 #3
Also ein "normales" GMT Band mit Sub Anstössen oder?
-
31.07.2010, 10:30 #4
Genau- die anderen Schließen sind nicht mit matten Gliedern kompatibel.
Edit: Das war auch der Auslieferungszustand R,L und ? Serie....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2010, 10:41 #5
- Registriert seit
- 28.09.2008
- Beiträge
- 52
Themenstarter
Also jetzt steht auf dem Band 78390 und auf den Anstößen 503
Bin da absoluter Leihe
Michi: Ein neues Band ist doch inklusive Schließe, oder?
Grüße, Wolfgang
-
31.07.2010, 10:50 #6
Richtig- das ist das Band mit den polierten Gliedern (78390)- du willst matt: 78360 und 593
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2010, 10:53 #7
- Registriert seit
- 28.09.2008
- Beiträge
- 52
Themenstarter
Danke Michi, letzte Frage:
ist die Schließe genau so wie jetzt (Krone auf Sicherungsbügel) ?
-
31.07.2010, 10:59 #8
Nein, ist dann Kastenschließe wie bei den GMT in der Galerie....ohne Bügel.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2010, 12:34 #9
Wären nicht 501 die richtigen Anstösse ? die gibt es auch in matt .
Gruss, Ralph.
-
31.07.2010, 13:12 #10
503er Anstösse sind richtig.
503b sind mit poliertem Mittelteil.
Die 593, die Michi vorschlug, montieren wir besser an eine 16800, da gehören die auch dran.Grüsse
der Sudi
-
31.07.2010, 13:18 #11
Ahhh, haben wir mal den alten Mann aus der Reserve gelockt....Sudi hat Recht- habe gerade nachgesehen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2010, 13:19 #12
So was hat man im Kopp.
unter anderem...Grüsse
der Sudi
-
31.07.2010, 21:31 #13
Also so eins nehmen http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...879t1280574424 und Anstösse tauschen.
-
31.07.2010, 23:04 #14
Passt leider nicht.
Das Daytona Band hat imho Datejust FederstegeGrüsse
der Sudi
-
01.08.2010, 00:49 #15
-
01.08.2010, 08:50 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von AndreasL
Also so eins nehmen http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...879t1280574424 und Anstösse tauschen.
kostet nagelneu beim konzi 360€ .....
andere bandanstöße+federstege macht auch noch mal schlappe 100-140€ .....
trotzdem schon auf holdVG
Udo
-
01.08.2010, 08:53 #17
Volker,
zeig' mal ein Bild "von oben". Komplett mattiertes Band bei polierten Hörnern vermag ich mir
so überhaupt nicht vorzustellen....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.08.2010, 08:56 #18
- Registriert seit
- 28.09.2008
- Beiträge
- 52
Themenstarter
Original von hugo
Original von AndreasL
Also so eins nehmen http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...879t1280574424 und Anstösse tauschen.
kostet nagelneu beim konzi 360€ .....
andere bandanstöße+federstege macht auch noch mal schlappe 100-140€ .....
trotzdem schon auf hold
Hallo Udo,
ist der von Dir genannte Preis der offizielle Preis beim Konzi?
Dann würde ich mir natürlich lieber ein neues kaufen direkt mit den 503er Anstößen.
Grüße, Wolfgang
-
01.08.2010, 11:47 #19
370 EUR ist der LP; es spricht manches für den Neukauf beim Konzi.
-
01.08.2010, 12:17 #20Original von AndreasL
370 EUR ist der LP; es spricht manches für den Neukauf beim Konzi.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
GMT II Mattes Band - Bild?
Von Stahl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2009, 09:59 -
Mattes Blatt bei der 16520 und lackiertes bei der 116520?
Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.04.2008, 21:33 -
Band 16520 non-SEL
Von jk737 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.09.2006, 10:58
Lesezeichen