Das ist eine sehr spezielle Konfiguration ... also HFS-Treiber für Windows scheint es zu geben: http://www.paragon-software.com/de/home/hfs-windows/
Aber mir will erstmal kein Grund einfallen, warum Mac OS nicht alle Files auf einer FAT(32) Partition sehen sollte.
Wenn ich das richtig verstehe willst Du ja nur die Mediendateien selbst auf einem zentralen Datenträger haben. D.h. Du hast für Win und Mac getrennte iTunes Libraries und das Häkchen für das kopieren der Dateien bei Aufnahme in die Mediathek nicht gesetzt, oder?
Die Variante mit SuperSync fährt mit der Kirche ums Dorf, da hast Du am Ende die Dateien auf beiden Partitionen ...
Kopiere doch mal die Kritischen Dateien in das Hauptverzeichnis eines FAT32 Datenträgers (USB-Stick oder externe Platte) und schau was passiert.
Im nächsten Schritt würde ich dann mal die ganze Sammlung auf eine externe Platte packen und schauen ob es damit geht.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
03.11.2014, 14:30 #12
Geändert von eos (03.11.2014 um 14:33 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Fehler nach der Installation von iTunes Version 11.1.4 - unter Windows
Von Claus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.01.2014, 14:40 -
!Vorsicht! iTunes 10.5 mit "alten Prozessoren" insb. AMD + Windows XP
Von love_my_EXII im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.11.2011, 09:24 -
Nach Update Problem der Forennutzung i. V. m. iPhone: Menüleiste nicht sichtbar?!
Von ehemaliges mitglied im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2011, 13:14 -
seriennummer am gehäuse nicht mehr sichtbar!
Von hummerh2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:23 -
iTunes & Windows Millennium - was tun?
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.06.2006, 08:12
Lesezeichen