Ergebnis 21 bis 24 von 24
Thema: Seamaster 300
-
14.11.2014, 14:11 #21
Ach Bucherer hat schon eine?
Das hab ich glatt überlesen. Aber jetzt weiß ich wenigstens das Bucherer ein Konzi ist und keine Omega Botique
-
14.11.2014, 14:18 #22
-
14.11.2014, 15:16 #23
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
20.11.2014, 16:37 #24
Ich war heute kurz im Kadewe und habe mir die neue Seamaster 300 angesehen.
Ist auch im Original wirklich ne klasse Uhr. Traumhafte Verarbeitung.
Ich habe mir das Stahlmodell, die Ttitanversion und das Stahl-/Goldmodell angesehen.
Mir hat das Titanmodell am besten gefallen. Das "matte" blau wirkt mit den beigefarbenen Indizes wirklich toll. Sie hat ein angenehmes Gewicht. Deutlich leichter als das Stahlmodell, aber am Arm spürt man das nach kurzer Zeit eigentlich nicht mehr großartig.
Aufpreis zum Stahlmodell beträgt 1.800€. Mir wäre das zu viel.
Das Stahl-/Gold-Modell wirkt aufgrund des rötlichen Goldes super edel. Für mich persönlich aber zu viel "Bling-Bling" für eine Taucheruhr.
Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
-
Seamaster 300
Von agi im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2010, 23:44 -
Seamaster 300 im SC
Von timo832000 im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.03.2009, 21:40 -
Seamaster 300 M
Von Maximilian im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.09.2008, 18:47 -
Seamaster 200 ???????
Von Bausparer im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.04.2006, 21:52 -
Seamaster???
Von Rol-ex im Forum OmegaAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.04.2006, 20:40
Lesezeichen