![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich muss nichtmal die Bilder sehen, der Ton reicht schon und ich habe pure Gänsehaut und ich muss laut anfangen vor Freude an zu lachen.
Was freue ich mich auf diesen Film.![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Film: "Die Mannschaft"
Hybrid-Darstellung
-
29.10.2014, 22:01 #1ehemaliges mitgliedGast
Film: "Die Mannschaft"
-
29.10.2014, 22:07 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
Ich bin mir sicher, dass ich da mehr als eine Träne verdrücken muss
Viele Grüße, Florian!
-
29.10.2014, 22:57 #3
Da freu ich mich drauf
-
30.10.2014, 08:13 #4Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
30.10.2014, 12:16 #5
Hach....ich bin mir sicher, dass das großartige 90 Minuten werden!
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
30.10.2014, 12:18 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
Wenn man mal bedenkt, dass man in seinem Leben vielleicht 2x mit Glück erlebt, dass die Jungs die WM gewinnen sind das schon bedeutende Momente und Szenen für einen Fussballfan.
Ich bin 1979 geboren und an 1990 kann ich mich nur begrenzt erinnern, die letzten WMs und EMs waren echt nervenaufreibend und das es 2014 endlich geklappt hat war für mich als Fussballfan wirklich das Highlight meines Fanlebens bisher.Viele Grüße, Florian!
-
30.10.2014, 12:27 #7
-
30.10.2014, 14:55 #8
-
30.10.2014, 20:45 #9
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.152
Da bin ich ja froh das ich das schon 1974, 1990 und natürlich 2014 erleben durfte. Der Vorteil der frühen Geburt eben. Freu mich auch sehr auf den Film.
Grüße
Frank
-
30.10.2014, 21:27 #10
-
30.10.2014, 20:47 #11
-
13.11.2014, 09:56 #12ehemaliges mitgliedGast
So, heute schaue ich ihn mir an. Karten sind gekauft. Ich bin schon gespannt. Die Kritiken, die man liest, sind ja eher durchwachsen. Ich lass mich überraschen, bin mir aber sicher, dass das tolle Minuten werden.
-
13.11.2014, 11:09 #13
Bin auch mal gespannt. Werde ihn aber erst am 2. Januar in der ARD sehen.
Grüße
Martin
-
13.11.2014, 12:27 #14
- Registriert seit
- 22.10.2013
- Beiträge
- 11
Diese ganze WM-Geschichte nochmal von einer gänzlich anderen Seite mitzuerleben reizt mich schon, zumal mich die Wortmann-Filme damals ziemlich begeistert haben. Aber hier ist er ja nicht beteiligt, daher fürchte ich, dass diese Doku nicht meinen Ansprüchen genügen könnte...
-
13.11.2014, 16:45 #15
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Also ich habe den Film gestern angeschaut und kann ihn nur empfehlen. Es macht wirklich Spaß die Jungs mal abseits des Platzes zu sehen und wenn man dann mitbekommt was die für einen Heiden- Spaß hatten, ist es wirklich nicht verwunderlich, daß sie Weltmeister geworden sind.
Fazit: Klare Empfehlung mit einigen sehr lustigen Szenen.
Gruß
Falko
-
16.11.2014, 20:55 #16
Hab ihn auch grad angesehen. Auch für mich als Nicht-Fußballfan, der ständig Milena fragen mußte, wer denn das auf der Leinwand grad ist, war der Film sehr ergreifend. Schön gemacht, angenehm nüchtern - so das überhaupt geht - und objektiv. Ich hätte mir bissi mehr Insiderwissen gewünscht, so wären einige Einschätzungen der Spieler oder Planungen, bzw. Einsichten in die Taktik des Trainers vor einer Partie sicherlich hochinteressant gewesen. Aber auch so wars ein Ereignis.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen