Ergebnis 1 bis 20 von 58

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311

    alicia in Trieste

    ...oder besser, die "ganze" Familie unterwegs anlässlich des 70. unserer Mutter. Es war tatsächlich das erste Mal, dass wir zusammen im Flieger saßen.




    … kann das gut gehen - Kopfhörer waren auf alle Fälle dabei.



    4 Tage Triest sollten es werden und die Wetteraussichten versprachen einiges und wir hatten wenig vor, keine Museen etc….einfach nur entspannen, in der Sonne sitzen, bis zu 8 „nero“ trinken, so heißt hier der espresso und der ist so verträglich, dass man so viele trinken kann. Also von Cafe zu Cafe und la dolce vita genießen.

    das Hotel - das altehrwürdige Savoia Excelsior Palace aus dem 19. Jh., direkt am Golf von Triest und frisch renoviert. Der Kaiser Franz Joseph I war auch da und ihm hat es ebenso gut gefallen.

    eine sehr nette Lobby






    gemütliche ruhige Zimmer




    gleich mal zum Anstoßen ins Caffè Torinese – eines der echten historischen Cafes im Jugendstil von Triest, eröffnet 1915



    und weiter ins Urbanis – kaum jünger als die erste Bar, wir hatten ja erst 4 Nero




    auch hier wieder perfekter Cafe zu fairen Preisen und das mit dem Essen gehen wollten wir uns nochmal überlegen – was man da immer alles serviert bekommt….

    trotzdem zu Ehren von „Mamma“hatte ich im La Tavernetta reserviert, eine kleine unscheinbare aber feine Osteria für ca. 20 Personen.




    köstliche Tagliata



    das Dessert




    nachdem der Donnerstag uns eher zum Drinbleiben verdonnerte, versprach der Freitag doch sehr schön zu werden, der Blick aus dem Fenster…




    ein kleiner Spaziergang am Hafen mit Blick aufs Hotel




    durch die nette Altstadt






    Ja, das muß immer sein, wenn ich irgendwo in Italien bin




    Zum Canale Grande – das Herzstück des Stadtviertels Borgo Teresiano…wenn man uns hätte suchen wollen, hätte man uns sicher hier irgendwo irgendwann angetroffen.


    Palazzo Scaramangà






    hier kann man es aushalten












    wunderschöne Bauten entlang des Canals




    weiter ins Ghetto mit seinen wunderbaren Antiquitätenläden und Bars





    zunächst ins genuino – natürliches fastfood



    und dann durchstöberten wir sämtliche Ramschläden und ärgerten uns, dass wir mit dem Flieger gekommen sind


    noch ein Sonnenbad am Piazza d. Unita D’Italia














    Leute schauen…oder besser Hunde schauen










    Hunde dürfen hier recht viel




    auch vor unserem lieblingscafe, dem romaquattro




    das Caffè degli Specchi – ein bisschen Wiener Kaffeehaus-Tradition von 1839 – das Stammcafe von Italo Svevo und James Joyce






    nächster Tag, na wohin? – Canale Grande








    zur Molo Audace










    ein herrlicher Blick auf den Platz






    abends nochmal ins Torinese





    bevor es ins hervorragende Fischlokal im Ghetto ging – das Malcanton





    Garnelen im Speck








    Sonntag Morgen der Blick aus der Lobby



    und beim Frühstücken



    Arrivederci Trieste – Stadt der Winde, so gemütlich und entspannend, genau das Richtige um den Winter noch ein wenig rauszuzögern….
    Geändert von Muigaulwurf (25.08.2017 um 08:32 Uhr)
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

Ähnliche Themen

  1. Trieste on leather>>>>>>>
    Von Jocke im Forum Glashütte Original
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 22:29
  2. Welches Band kommt besser - Stahl oder Trieste
    Von 993iwc im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •