Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage IMac oder Mini?

    Ich überlege mir neben meinem MBP einen Desktop zuzulegen. Entweder soll es ein Mini werden, das 27" Apple Display ist bereits vorhanden, oder ein neuer iMac.
    Als Ausstattung sind 16GB RAM und das 1TB FusionDrive vorgesehen. Spricht etwas, abgesehen vom Design, für den iMac oder umgedreht für den Mini?

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Für den iMac spricht, dass du nicht irgendwo noch einen Rechner unterbringen musst.

    Und der iMac ist kaum fetter als ein Thunderbolt Display:

    7AolyTf.jpg
    (apfelbolg.ch)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Wenn Du bereits das 27'' Display hast, dann macht es doch eigentlich keinen Sinn, sich den iMac zu holen, oder?
    Klemm da den Mini dran und fertig.

    Alternativ kannst Du natürlich den neuen iMac 5K nehmen.
    Das wäre dann schon nochmal ein Unterschied.
    Beste Grüße!
    Peter

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.037
    Da schon Display vorhanden, würde ich den Mini nehmen, wozu noch zusätzlich den iMac rumstehen haben.
    Sollte der Mini irgendwann an seine Grenzen gekommen sein, tauscht du den einfach aus.
    Ohne Signatur

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Bei vorhandenem Bildschirm auf jeden Fall den Mini.
    Gruß Hans

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    MacMini gibt es imho nur als DualCore. Nicht als QuadCore. Und das ist schon ein Unterschied je nach Anwendung. Nur ord und Internet macht auch der Mini Super, Videobearbeitung halt weniger.

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Besser: ein MBP oder MBA zum Bildschirm.
    Vorteil: Wenn der Rechner freckt, musst du das Display nicht wegschmeissen
    Grüße:
    Klaus

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ein MBP hat er doch schon ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Aber wozu denn noch einen zusätzlichen iMac bzw. Mac Mini?
    Gruß Toan

  10. #10
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Aber wozu denn noch einen zusätzlichen iMac bzw. Mac Mini?
    Warum kaufe ich noch einen Porsche, wenn ich schon einen Lancia habe? Zwei Autos, obwohl ich Single bin?
    Habe aber auch einen iMac für's Grobe (Video umrechnen, Aperture) und ein MBP für zwischendurch.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  11. #11
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Du kannst ja Autos nur bedingt mit mit Computern vergleichen.
    Ich hab ja die gleiche Konfiguration: iMac und MBPR, oft liegen die benötigten Daten, dann einfach auf dem falschen Computer.
    Gruß Toan

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Was dank Cloud Drive kein Problem mehr sein muss.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Bei größeren Dateien doch, da der Upload der Internetverbindung meist schrecklich langsam ist und die Daten nach Bearbeiten ja auch hochgeladen werden müssen. Mit Photoshop bearbeitete Daten sind beispielsweise schnell sehr groß. Und dann nervt das Ablegen in der Cloud beim Abspeichern.

    Ich würde aber auch das MBP dranhängen. Thunderbolt Dock von Elgato dran und man muss nur das Thunderbolt Kabel einstecken und hat alles connected. Ggf. noch Strom.

    Praktisch, denn man hat dann immer alle aktuellen Daten mit, wenn man mit dem MBP unterwegs ist. Und man muss nicht mehrere Geräte aktuell halten.

    Oder wenn iMac, dann das Display an den iMac hängen, dann hat man wenigstens zwei Displays.
    Geändert von Edmundo (26.10.2014 um 07:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mac Mini oder iMac?
    Von Knipser im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 09:23
  2. iMac 27 oder Mac mini mit 27" Cinema-Display?
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •