Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
Gänzlich nicht. Staus lassen sich mit verschiedenen physikalischen Modellen gut abbilden. Man erkennt mehrere Phasen mit entsprechenden Phasenübergängen, die von verschiedenen Eingangsgrößen abhängen, insbesondere der Verkehrsdichte, Zu- und Abflüssen auf die Strecke, Hindernissen und menschlichem Verhalten. Wenn zu viel auf der Strasse los ist, ist zu viel los. Wer sich dafür interessiert, kann eine der gängigen Theorien hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Ph...erkehrstheorie. Wer's ein bisschen theoretischer mag, bitte schön: http://www.thp.uni-koeln.de/~as/Mypa...es/verkehr.pdf.

Durch menschliches Fehlverhalten (z.B. zu starkes Bremsen oder Trödeln beim Anfahren) bedingte Staus könnten mit optimierten und kommunizierenden Systemen jedoch vermieden werden, die Fahrzeuge könnten optimal in Anbetracht der Umstände synchronisiert und somit die Schwellen der Stauentstehung nach oben verschoben werden. Zudem kann ein anderer Effekt helfen: durch die Verlagerung größerer Teile des Berufskraftverkehrs auf die Nacht könnte die Verkehrsdichte tagsüber vor allem zu Spitzenzeiten des Berufsverkehrs gesenkt werden, was der Stauentstehung entgegenwirken kann.

Und das Menschen besser reagieren als Automaten halte ich für falsch. Menschen können durch ihre Erfahrung Situationen besser einschätzen und bessere Entscheidungen treffen, in der Durchführung sind Menschen bei bekannten Parametern Maschinen allerdings unterlegen. Rennfahrer und natürlich sämtliche hier anwesenden besten Autofahrer der Welt vielleicht ausgenommen.
Marcus

Neue verkehrssteuernde Maßnahmen sind sicher gut und richtig. Ob dafür vollkommen autonom fahrende Autoas nötig sind, ist halt eine andere Frage und manches erscheint mir auch genauso eine Entscheidung auf politischer wie auf technischer Ebene zu sein. Und die schnellste Reaktion hilft alles nichts, wenn dieser eine falsche Entscheidung vorausgegangen ist. Solche Fehlinterpretationen (oder auch gar nicht verstandene Signale) könnten dann auch wieder eine Ursache für Stau werden.

Aber hier, ich finde viele dieser Entwicklungen schon sinnvoll. Dass wir jedoch bald alle in fahrenden Kabinen sitzen und dabei gar keine Interaktion mehr mit unserer Umwelt stattfindet, möchte ich mir auch noch nicht recht vorstellen.