Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 126

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.181
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Gänzlich nicht. Staus lassen sich mit verschiedenen physikalischen Modellen gut abbilden. Man erkennt mehrere Phasen mit entsprechenden Phasenübergängen, die von verschiedenen Eingangsgrößen abhängen, insbesondere der Verkehrsdichte, Zu- und Abflüssen auf die Strecke, Hindernissen und menschlichem Verhalten. Wenn zu viel auf der Strasse los ist, ist zu viel los. Wer sich dafür interessiert, kann eine der gängigen Theorien hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Ph...erkehrstheorie. Wer's ein bisschen theoretischer mag, bitte schön: http://www.thp.uni-koeln.de/~as/Mypa...es/verkehr.pdf.

    Durch menschliches Fehlverhalten (z.B. zu starkes Bremsen oder Trödeln beim Anfahren) bedingte Staus könnten mit optimierten und kommunizierenden Systemen jedoch vermieden werden, die Fahrzeuge könnten optimal in Anbetracht der Umstände synchronisiert und somit die Schwellen der Stauentstehung nach oben verschoben werden. Zudem kann ein anderer Effekt helfen: durch die Verlagerung größerer Teile des Berufskraftverkehrs auf die Nacht könnte die Verkehrsdichte tagsüber vor allem zu Spitzenzeiten des Berufsverkehrs gesenkt werden, was der Stauentstehung entgegenwirken kann.

    Und das Menschen besser reagieren als Automaten halte ich für falsch. Menschen können durch ihre Erfahrung Situationen besser einschätzen und bessere Entscheidungen treffen, in der Durchführung sind Menschen bei bekannten Parametern Maschinen allerdings unterlegen. Rennfahrer und natürlich sämtliche hier anwesenden besten Autofahrer der Welt vielleicht ausgenommen.
    Marcus

    Neue verkehrssteuernde Maßnahmen sind sicher gut und richtig. Ob dafür vollkommen autonom fahrende Autoas nötig sind, ist halt eine andere Frage und manches erscheint mir auch genauso eine Entscheidung auf politischer wie auf technischer Ebene zu sein. Und die schnellste Reaktion hilft alles nichts, wenn dieser eine falsche Entscheidung vorausgegangen ist. Solche Fehlinterpretationen (oder auch gar nicht verstandene Signale) könnten dann auch wieder eine Ursache für Stau werden.

    Aber hier, ich finde viele dieser Entwicklungen schon sinnvoll. Dass wir jedoch bald alle in fahrenden Kabinen sitzen und dabei gar keine Interaktion mehr mit unserer Umwelt stattfindet, möchte ich mir auch noch nicht recht vorstellen.
    Ciao, Carlo

  2. #2
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.715
    Ich hab mich in 1. Linie gefragt: Warum schäumt denn der Schreiberling so, als wenn ihm einer an die Wäsche ging.

    Ja,Ja es ist schon was dran an der simplen Formel: Auto = Selbst.

    Und wer gibt schon gerne die Kontrolle über sich Selbst ab, da kommt erstmal ne Urangst auf im unteren Bewusstsein.

    Anderseits: man wird diese "Automobile" ja nicht kaufen müssen, insofern ist diese Untergangspredigt vielleicht schon etwas para(noid).

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Vielleicht weil 500 PS bewegen halt einfach ist, die Physik sich aber nicht überlisten lässt. D.h. jeder Gernegroß kann ohne Fahrkönnen zwar fahren, aber das Auto nur durch die Technik beherrschen. Dadurch fahren die Leute bei Schneefall mit Allrad genauso schnell wie bei trockener Fahrbahn, aber kennen den Bremsweg auf Schnee nicht. Dadurch fahren sie bei nasser Fahrbahn genauso schnell durch die Kurve wie auf trockener und wissen gar nicht wie nah die physikalische Grenze ist und wie schnell und mit wieviel Pech die schon überschritten ist.

    Die Technik und deren Auswirkungen sind großartig, aber in falschen Händen durchaus auch kritisch.

    Zu dem Eingangspost: Ich lasse mich vielleicht gerne chauffieren, aber wenn ich sportlich fahren will mache ich das lieber selber. Ich hab Freude am Fahren halt

    Grundsätzlich wird es aber keinen 930 mehr geben. Die Zeiten sind vorbei. Es stellt ja auch keiner mehr eine C64 mehr her.
    Geändert von Edmundo (22.10.2014 um 22:54 Uhr)

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    ... Dadurch fahren die Leute bei Schneefall mit Allrad genauso schnell wie bei trockener Fahrbahn, ...
    Ich kenne niemanden auf den das zutrifft.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Im Endeffekt ist es ein Businessmodell - ab November (wenn ich mich nicht täusche) sind Reifendrucksensoren Pflicht die zum Beispiel den selbständigen Reifenwechseln quasi verunmöglichen... Es zieht sich durch dass der selbständige Autofahrer(Bürger) bisher selbstverantwortlich seinen Reifendruck überprüft, das macht jetzt der Sensor und quasi die Werkstatt gegen Cash. Die simple Wahrheit ist doch, das Autohersteller nicht mehr mit dem Verkauf eines technisch herausragenden Produkts (W124 etc.) Geld verdienen sondern mit der Wartung desselben.
    Geändert von walk (23.10.2014 um 00:14 Uhr)
    Gruss Frank

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Zitat Zitat von walk Beitrag anzeigen
    Reifendrucksensoren Pflicht die zum Beispiel den selbständigen Reifenwechseln quasi verunmöglichen...
    Wieso das denn? Für mich ist das ein echtes Sicherheitplus
    Gruß Toan

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.690
    Zitat Zitat von walk Beitrag anzeigen
    die zum Beispiel den selbständigen Reifenwechseln quasi verunmöglichen...
    Du kannst deinen Reifen doch selber wechseln wie zuvor, für dich ändert sich bis auf ein eventuelles Initialisieren nichts. Oder wechselst du deine Reifen selber auf der Felge?

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Wieso es jetzt sauteure Reifendrucksensoren im Reifen sein müssen,[...]
    Ich kapiers auch nicht. Als das aufkam, dachte ich mir noch "ist ja kein Problem, die Sache mit dem Abrollumfang ist ja kaum Entwicklungsaufwand" aber dass es wirklich Drucksensoren sein müssen ist Blödsinn. Wer so nicht kapiert, dass ihm Luft fehlt, den scherts auch nicht, *wieviel* Luft fehlt.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.859
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Ich kenne niemanden auf den das zutrifft.
    Dann besuch mal unsere Gegend im Winter...
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  10. #10
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.605
    Blog-Einträge
    1
    Mit diesen Niederquerschnittsreifen á la Felgencondom ist das auch für viele Fahrer echt besser, solche Sensoren zu haben, sie sehen und merken es sonst nicht. Das ist sicherlich bei alten Autos mit ihren Ballonreifen weniger relevant. Ist im übrigen in den USA schon seit 2008 Pflicht.
    Gruß,
    René

  11. #11
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.402
    Blog-Einträge
    1
    Irgendwann früher, haben wir auch Uhren getragen um die Zeit abzulesen, Heute tragen wir (zumindest ich) sie als Hobby. Genauso wird's mit dem `Selbstfahren`auch kommen. Kleiner, Smart ähnlicher Wagen der autonom fährt, für den Alltag und den 911er als Hobby zum selberheizen


    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das mit den Reifendrucksensoren ist so eine Sache, hab das Theater grad beim RAM durch, für die Winterreifen neue Sensoren besorgt, bis die erkannt wurden hats mehrere Tage gedauert. War ein voller Krampf.
    Und die Erfahrungen der letzten Jahre (die Sensoren gibts beim RAM schon einige Jahre) haben gezeigt dass die Aluventilschäfte im Winter bei der salznassen Pampe sehr stark korrodieren können, plötzlicher Druckverlust durch Undichtheit derselben ist die Folge. Toll auf der AB wenn dich schlagartig die Luft verlässt.

    Mich fuggt die Bevormundung an die uns aufs Auge gedrückt wird, sollen doch bitteschön die Leute die meinen das zu wollen glücklich sein mit ihrem Assistentenscheyzz, aber ich will das nicht und hab aber als Neuwagenkäufer auch nicht die Möglichkeit das NICHT haben zu wollen.

    Selbst der Versuch im Alltag auf der AB mit dem Tempomat zu fahren scheitert an der Disziplinlosigkeit Weniger die im letzten Moment rein oder rausscheren um noch die Abfahrt zu erreichen.

  13. #13
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    aber ehrlich... was scherts dich wenn dich jemand im RAM schneidet
    Zucht & Ordnung! 180

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich komme mit der alten "Reifendruckkontrolle", die irgendwie über die ABS-Sensoren den Abrollumfang überwacht super klar. Bei jedem Radwechsel per Knopfdruck neu initialisieren und gut ist es.

    Wieso es jetzt sauteure Reifendrucksensoren im Reifen sein müssen, weiss wohl nur der Gesetzgeber bzw. die entsprechende Herstellerlobby.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Botti: Mein Kennzeichen ist eh schon ganz verknittert. Ausserdem hab ich beim gach Bremsen immer das Gezeter meiner Frau.

    Paddy: JA derweilen gibts noch die beiden Systeme, aber die ABS-Sensorgeschichte ist nicht so akkurat und genau wie die Drucksensoren.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja Derjenige der des Fahrens noch mächtig ist fällt auf wenn Luft fehlt und der Wagen zur Seite zieht, aber 80% der Menschen die ein Auto fahren dürfen können es eben nicht.

    Klugscheizz: Genaugenommen bleibt der AbrollUMFANG immer gleich, nur der Radius nicht.
    Geändert von ehemaliges mitglied (23.10.2014 um 09:02 Uhr)

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.690
    Martin, du hast natürlich Rest mit dem Radius
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  18. #18
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Ich muss ehrlich sagen, ich habe letztes Mal nicht gemerkt, dass statt 3,1 Bar nur 1,5 Bar im Reifen waren.
    Gruß Toan

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vor dem Fahrtantritt hat sich der Fahrer zu überzeugen dass das Fahrzeug in einem betriebssicheren Zustand ist. Sprich Reifen kontrollieren, Licht checken, lernt man in der Fahrschule. ;-)

  20. #20
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Vor dem Fahrtantritt hat sich der Fahrer zu überzeugen dass das Fahrzeug in einem betriebssicheren Zustand ist. Sprich Reifen kontrollieren, Licht checken, lernt man in der Fahrschule. ;-)
    Selbstverständlich mir Gurt und Blinkerprüfung
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. NOS ist wohl etwas übertrieben...
    Von -CD- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 15:29
  2. Haben ROLEX Blätter jetzt Seriennummern???
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 11:37
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 15:38
  4. ROLEX - Sorry, mir reicht's! Endgültig!
    Von Pseudomonas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 13.09.2004, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •