Hallo an alle die den Arm und die Ei-xx haben diese Uhr zu tragen und auch tragen können.
Ich habe heute meine aus 2008 gegen einen neue aus 2014 "eingetauscht" .
Irgendwie ist mir aufgefallen das die Lünette anders zum Inlay gefast und gefasst zu sein scheint.
Ich bin der Meinung das bei dem älterem Modell eine höhere Kante der Lünette zum Inlay vorhanden war, diese neue schliesst nun bündig ab.
Also wenn man mit dem Fingernagel vom Glas, über das Inlay zur Stahleinfassung streicht, it nun keine Kante mehr vorhanden.
Also steht diese nicht mehr über das Inlay hinaus ....
Ich hoffe Ihr könnt mir Folgen
Ggf ist das auch auf mein fortgeschrittenes Alter zurückzuführen, würde mich aber dennoch über konstruktive Kommentare freuen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: DEEPSEA BESITZER !
Hybrid-Darstellung
-
21.10.2014, 19:19 #1ehemaliges mitgliedGast
DEEPSEA BESITZER !
Geändert von ehemaliges mitglied (21.10.2014 um 19:21 Uhr)
-
21.10.2014, 19:25 #2
Yep, Glas/ Insert/ Lüni Ubergang ist sehr harmonisch...fast stufenfrei...eigentlich mein einziger Kritikpunkt: Ich hätte das Insert gern etwas flacher und die Lüni schwergängiger
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
21.10.2014, 19:53 #3
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 487
Meine, mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass die erste Generation der DS schon einmal ganz bündig war, wie jetzt Deine neue, und dann eine spätere Generation (mit erster marginaler Zifferblattänderung) eingeführt wurde, bei der diese Bündigkeit nicht mehr gegeben war. Hintergrund dem Hörensagen irgendwelche technischen Themen/Dichtigkeit??
Ich habe V-Serie und das Glas schließt nicht zu 100 % bündig ab.Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
21.10.2014, 20:01 #4
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 487
habs gefunden:
Beitrag #34 von Charles mit Punkt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...en-Augen/page2Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
21.10.2014, 20:14 #5
Glückwunsch zum Neuerwerb, Jörg...Deine Art der Revision finde ich sehr bemerkenswert
Und zum Thema...meine kommt am Donnerstag und ich bin gespannt, ob mir das auch auffällt!Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
21.10.2014, 20:18 #6ehemaliges mitgliedGast
DANKE
Hotte DU machst mir Angst ...
als du mich auf den "Zusammenkauf" der EX II am gleichem Tag hingewiesen hattest und nun die Dicke ... in der gleichen Woche ...
Ja das ist eine VOLLREVI nach meinem Geschmack - Schneller gehts nicht
Jan , Danke für den Link !
ACH und so habe ich dem "Onkel" seinen freien Tag versautGeändert von ehemaliges mitglied (21.10.2014 um 20:26 Uhr)
-
22.10.2014, 07:35 #7ehemaliges mitgliedGast
Ach und einen habe ich noch...
Die neue Box ist Riesiiig !
-
22.10.2014, 08:24 #8580Gast
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur Dicken Jahrgang 2014!
Unter der Woche kann ich leider kaum noch tauchen gehen, daher nutze ich die Lünette in erster Linie zur hochgenauen Kontrolle der Eierkochzeit. Dabei schätze ich die Leichtgängigkeit der Lünette außerordentlich
-
22.10.2014, 09:44 #9
Jörg ist wieder dabei!!
apropos "leichtgängige Lünette verstellt sich immer"....
wenn man nicht ständig darüber wischt oder poliert, verstellt sich doch nichts
Diese Manschette oder Bund möchte ich sehen, die es schafft die Lünette zu verdrehen
how it Looks...
mit besten Grüßen
Andreas
-
22.10.2014, 11:41 #10580Gast
Ja. Ein ganz übler Gullideckel.
-
22.10.2014, 18:46 #11ehemaliges mitgliedGast
Jo , habe Sie nun zum 4tem Male und diesmal habe ich eine sogenannte Schnellrevi gemacht, indem ich meine 2008er gegen eine 2014 ausgetauscht habe ,-)
Dennoch sieht das ganze so etwas harmonischer aus , ohne die stufenartigen Übergänge zwischen Glas, Inlay und Lünette ... mehr aus einem Guss und unanfälliger gegen die kleinen Ditscher an der Lünettenkante ( Metallrahmen )
-
22.10.2014, 19:27 #12
Jörg, hast du evtl. noch Fotos von der DS mit der Kante?
Ich habe jetzt hunderte von DS-Fotos duchgeschaut und kann das nirgends erkennen!
Würde das doch gerne archivieren, "passion" du weisst schon
nachdem ich jetzt sooooo viele Fotos betrachtet habe, kommt sie sofort wieder mit Oysterband an dem Arm!!!
und wenn ich sie nicht schon hätte, dann würde ich sie morgen kaufen "ein WAHNSINNSTEIL"
mit besten Grüßen
Andreas
-
22.10.2014, 20:04 #13
Diese Art von Revi ist mir (zumindest bei den 6-Stelligen) sehr symphatisch!
Was zahlt man dafür? (oder drauf?)Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
22.10.2014, 23:54 #14ehemaliges mitgliedGast
Es ist doch immer irrelevant was man dafür Zahlt - Real gesehen ist es ein Hobby.
Ich habe mir die Wartezeit gespart und habe eine Neuuhr bekommen , also für mich war der ( hohe ) Preis OK.
Ich Denke eine Vollrevi kostet etwa die Hälfte, wobei man dann immer noch eine "alte" Uhr wiederbekommt und dazu noch Materialverlusst hat.
-
23.10.2014, 19:59 #15
-
22.10.2014, 20:05 #16ehemaliges mitgliedGast
Andreas,
ich selbst habe im Netz Bilder mit den kleinen Unterschieden gefunden.
Bilder habe ich von meiner "alten" Uhr , aber nicht so gut das man die Unterschiede sehen würde.
Es handelt sich auch nur in erster Linie um die Lünette die halt ein ganz wenig über das Inlay heraussteht und dies ist bei meiner neuen nicht der Fall.
-
23.10.2014, 10:15 #17580Gast
Eine feine Uhr hat erst einen Preis, dann einen Wert. Den Preis zahlt sie jeden Tag zurück, der Wert bleibt. Auch wenn die Dicke hier immer wieder als Klotz, Monster und jüngst auch als Gullydeckel bezeichnet wird: sie hat ihren ganz besonderen Charme, und manchmal sind die nicht ganz so schönen Gesichter auf lange Sicht interessanter.
-
23.10.2014, 19:37 #18
-
23.10.2014, 12:07 #19ehemaliges mitgliedGast
Andreas
habe eine mit "Kante" gefunden ...
http://k-urz.de/ab90
-
23.10.2014, 12:14 #20
Ähnliche Themen
-
An die Comex Besitzer
Von moonstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.07.2010, 16:10 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
Ein neuer LV Besitzer
Von Maui im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.03.2007, 10:03 -
an alle LV Besitzer
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.11.2004, 03:27
Lesezeichen