Zitat Zitat von Mittagspause Beitrag anzeigen
Habe auch noch einige Dampfloks und etliche Wagen aus den 60er und 70er Jahren - analog und Spur H0.

Überlege derzeit was ich damit mache, aufm Flohmarkt oder so wird dafür nicht allzu viel erzielt. Und der Neuaufbau auf Digitaler Basis - Mannomann, das ist ein ziemlich komplexes Thema ......
Alternativ habe ich gesehen das Märklin ein schönes Digitalset hat, bin noch am überlegen:

Digitale Mega-Startpackung "Epoche IV" 230 Volt.

Was meint ihr denn ? Nostalgisches außen vor, die digitalen haben schon super Features und sind super steuerbar ...
Meiner Erfahrung nach, gibt es mit den digitalen Modellen auch viele Probleme. Wenn die Lok mal entgleist meldet sich sofort ein "Fehler" im System, den man dann erst einmal löschen muss, bevor es weitergeht. Das ist bei einer Lok, die über die Anlage fährt nicht weiter tragisch, aber wenn man mehrere hat kann einem das ganz schnell den Spaß verderben. Alte Märklin-Modell bitte nicht auf digital umrüsten - da blutet dem Liebhaber das Herz

Da hier soviel vom Krokodil gesprochen wird ein Bild von dem guten Stück (hier wurde es das erste mal auf einer Anlage bewegt - zuvor haben wir natürlich die Lok zerlegt und alle Teile entsprechend geschmiert, da sie länger bei den anderen neuen&originalverpackten&unbespielten Zügen gelegen hat