Ich habe mal vor nicht so langer Zeit bei Discovery einen Beitrag gesehen, wo eine Firma alles moegliche mit einem Nano-Belag ueberzogen hat...in dem Demo-Video ist sogar jemand mit Turnschuhen durch Schlamm gelaufen und die Schuhe sahen unmittelbar danach aus wie neu. Vielleicht waere das ja ein Ansatz ?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
21.10.2014, 16:59 #1
Graviertes Schild gesucht, sollte auch Sprayereien überleben
Ich muss ein graviertes Schild haben (ca. 25 x 42 cm). Es sollte ein Logo sowie einen Richtungspfeil drauf. Ich dachte an Alu- oder Messingoptik. Bei den Internetfirmen in der Schweiz, die ich anfragte, meinte jeder, dass auf keinen Fall Lösungsmittel darauf dürfen. Da es aber bei uns in der Altstadt solche elenden Schmierfinken gibt
, bin ich darauf angewiesen, ein Graffity oder Tag darauf entfernen zu können. Gibt es Ideen von euch oder stellt einer von euch sowas sogar her?
es grüsst euch Andreas
-
21.10.2014, 17:25 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.10.2014, 18:01 #3
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
Richtig. Mit NeverWet einsprühen und Ruhe ist.
-
21.10.2014, 18:26 #4
Das hält bei einer Metallplatte vermutlich von Zwölf bis Mittag. Lass die Platte besser direkt aus Teflon herstellen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.10.2014, 18:34 #5
Was ist denn mit Glas?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.10.2014, 21:06 #6
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
...wie wär´s denn mit einer vorgesetzten (dünnen) Glasplatte, die man nach Schmierereien ggfls. austauschen kann?...
...ich meine so was mal gesehen zu haben...
Sorry - Tobias hatte die selbe Idee...
Erst Seite neu laden - dann schreiben...Geändert von Watchfever (21.10.2014 um 21:08 Uhr) Grund: Überlesen...
Es grüßt herzlichst - Guido
-
21.10.2014, 23:12 #7
Hier ist die Lösung:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.10.2014, 23:13 #8
Ach, falsches Video
Hier:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.10.2014, 10:50 #9
Danke für die Vorschläge, scheinbar gibt es keine ideale Lösung. Ich mache mal Alu und hoffe auf das Gute im Menschen
es grüsst euch Andreas
-
22.10.2014, 14:11 #10
Warum sollte eine gravierte Metallplatte nicht Lösungsmittelfest sein?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.10.2014, 14:13 #11
weil die Gravur ja mit Farbe "ausgeschlagen" ist.
es grüsst euch Andreas
Ähnliche Themen
-
LOEWE kämpft ums Überleben
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 162Letzter Beitrag: 09.07.2019, 09:00 -
graviertes S in Tauchverlängerung
Von ultron38 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.07.2009, 17:09 -
Auch wenn es banal sein sollte ...
Von RohLachs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.04.2008, 12:45 -
Kleine Umfrage - Graviertes Rehaut - Seriennummer
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.02.2008, 22:43
Lesezeichen