Hallo zusammen,

ich würde mir gerne in naher Zukunft eine Omega Speedmaster zulegen. Ich möchte die Uhr gerne jeden Tag tragen und habe daher leichte Bedenken bzgl. der Haltbarkeit des Hesalithglases. Sind die berechtigt?

Bei der Suche auf den Omega Seiten und sonst im Netz habe ich gesehen, dass es die Speedmaster auch in andren Ausführungen gibt. Also nicht mit Handaufzug, sondern auch als Automatikvariante (Reduced). In ein paar Threads habe ich aber gelsen, dass das nicht so unbedingt der Hit sein soll. Liegt das daran, dass die original Moonwatch damals ein en Handaufzug hatte und die Automatik Uhr daher eher kein Klassiker ist? Ein Beispiel hier bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

oder hier als Handaufzug:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

Kaufen würde ich die Uhr gerne gebraucht, da ich nur so um die 1000 Euro ausgeben möchte. In der Preisklasse ist mir auch die die Seamaster Diver 2531.80 positiv aufgefallen.

Habt ihr ein paar Tipps, was ich beim Kauf einer gebrauchten Speedmaster Professionel beachten sollte?

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps.

Viele Grüße,

Christian