Percy, danke für deinen wie immer tollen Bericht und den fantastischen Bildern.

Kaum zu glauben, dass der Montreal und der 4C von Alfa in Serie gebaut wurde, bzw. wird. Das macht einem beim 4C wieder bewusst, dass man vieles gar nicht braucht. Hut ab, dass sich Alfa endlich wieder etwas traut.


Komisch kommt mir beim 4C nur vor:
• die Plastiklandschaft hinter den Pedalen, viel Spaß beim Putzen. Das wird sehr schnell versifft sein, mit den Schrauben und Löchern.
• der freiliegende Stecker hinter dem Gaspedal, da lässt die Feuchtigkeit bei Regen und nassem Schuhwerk schon Grüßen.
• Gewicht einsparen bez. den anderen Frontscheinwerfern, ließe sich ggf. mit gelochten Pedalen.
image.jpg

Percy: was ist das für ein Stecker auf der Mittelkonsole? Oder ist das nur schlechte Verarbeitung?

image.jpg

Beim Montreal fällt mir als 1. immer nur der Motor ein, welcher ein Abkömmling von Tipo 33 Stradale ist, wenn auch stark gezähmt. Leider aber auch die mechanische Spica Einspritzung, welche heute nur mehr sehr wenige Spezialisten warten und einstellen können.

Aber schön und bezaubernd sind sie beide.