Ralf. Ich pflichte dir in Sachen Luxusprodukt, Emotion und der Freude daran vollkommen bei. Wenn's anders wäre, hätte ich für die Uhrzeit mein Handy.
Ich denke, die aktuelle Preisdiskussion wurde ausgelöst durch die CHF-Angleichung, befeuert durch die PE der Namhaften und ging weiter durch die Preise der neuen Top-Modelle in Basel.
Ich sage auch nicht, dass die Uhren von Lange nicht ihren Wert haben. Ich sage lediglich, dass aktuell! der Zweitmarkt mit den Listenpreisen nicht mehr mithält. Aktuelle Beispiele habe ich oben genannt. Als drittes fällt mir noch die traumhafte L1 Lumen ein, die es auch für -20k gibt, und die Uhr ist limitiert. Zudem haben die Verkäufer bei keiner Lange-Uhr, die ich im Netz aktuell im Auge habe, nach dem 1.03.15, und bei "Ladenhütern" sogar seit 1.03.14 (vorletzte PE) die Preise erhöht, also nicht mitgezogen.
Und damit schalte ich meinen Klugschnacker-Modus aus.
Es stimmt, dass es darum letztlich nicht geht, wenn wir von Luxus reden. Nur ab wann wird ein Preis als "Luxus" wahrgenommen und ab wann als absurd. Und dass wir hier im Langeforum allesamt "Chronodebil" sind, ist ja wohl klar. Für manche ist ein Preis von 500E für eine Uhr schon absurd. Da sind wir hier ganz anders unterwegs![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 105
Baum-Darstellung
-
25.03.2015, 00:11 #39
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.373
Geändert von alphie (25.03.2015 um 00:12 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Preiseinschätzung für eine Langematik
Von Navigator1337 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.06.2011, 15:27 -
Ist die LANGEMATIK ein unterschätztes Modell dieser Manufaktur?
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.06.2008, 13:15 -
Bitte redet mir diese Langematik aus !
Von harry_hirsch im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 34Letzter Beitrag: 05.02.2008, 22:38
Lesezeichen