Ich brauche mal einen Rat eines Spezialisten.
Ich hab hier ein paar Sennheiser Funkmikrofone ew100 g2, die derzeit im 661.850, 659.350, 660.550,660.950 MHz-Bereich arbeitet. Diese Frequenzen sind ja nicht mehr erlaubt, wenn ich richtig informiert bin.
Sennheiser bietet einen Frequenzumbau an, der brutto 260 Euro kostet. Das würde ich gerne machen. Aber Sennheister schreibt:
"Bitte senden Sie Ihre umzurüstenden Geräte unter Angabe des gewünschten Frequenzbereiches"
Was ist denn da clever? Welchen Bereich soll ich da nehmen? Ich dachte die machen das von sich aus richtig.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ich einen Frequenzbereich von hier nehme, ich in den USA beispielsweise Probleme mit Störungen bekomme, weil die Frequenzen da anders belegt sind? Oder gibt es was "universelles"
Was tun? Wer kennt sich aus.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
29.09.2014, 12:50 #1
Funkmikrofone -> Frage zu Frequenzumbau
Lesezeichen