Ich benötige einen Akkubohrschrauber. Gibts jemanden mit Erfahrung aus dem Forum? Worauf muss man achten? 12V? 14,4V? Was darf so ein gutes Teil wiegen?
Ich will keinen Aldischrauber - soll was gutes und für länger sein. Preislimit so um 150 Euro. Dachte an einen Makita.
Wer kann mir Tipps geben? Danke!
Ergebnis 1 bis 20 von 116
Hybrid-Darstellung
-
04.12.2005, 21:59 #1
Akkubohrschrauber - Kaufempfehlung
-
11.05.2014, 10:15 #2
Ups... Wird schwierig.
Das Ding kann man irgendwie zerlegen, denke aber, da ist was abgebrochen..
Wenn Du das Futter ganz aufdrehst, müsste in der Mitte zum Schrauber hin ne Schraube zu sehen sein, mit welcher man das Futter demontieren und ggfls. ersetzen kann.Gruss,
Michael
-
11.05.2014, 12:41 #3
Danke Michael für die Info, aber bevor ich den Bohrkopf austauschen, denke ich doch an eine Neuanschaffung eines Schraubers mit einem Li-Akku.
Meine werkelt noch mit dem "alten" Akkutyp und es ist schon nervend, den dann erst zu laden, wenn einem die "Arbeitswut" gepackt hat.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
11.05.2014, 11:24 #4
Ich bin mit Bosch Blau als Hobbybastler sehr zufrieden - und den Unterschied merkt man, wenn man nicht komplett zwei linke Hände und alles Daumen hat... aber dann sollte man sich eh von Leuten helfen lassen, die ne Prise mehr können...
Gruß
Gerrit
-
12.05.2014, 13:03 #5
Ich habe seit jetzt ca. 1 Jahr den Kress 180 AFB 1.5.
Das ist mit Abstand der beste Akkuschrauber, den ich je hatte.
Habe ich damals relativ preiswert im Set (mit Winkelaufsatz, Schnellladegerät etc.) als Angebot in einem Baumarkt bekommen.
Hat einen Li-Akku und ein Ladezeit von 15 Minuten!
Ich habe in dem Jahr hunderte von Schrauben damit festgezogen und duzende Löcher gebohrt, bisher nicht mal ansstzweise irgendwelche Probleme.
Und ein weiteres Plus: 10 Jahre Garantie!
Wenn du also doch was neues holen willst, sie dir die Kress-Maschinen mal an.
Viele Grüße
Uwe
-
30.10.2014, 20:35 #6
Vielleicht kann ich hier ja gleich anknüpfen:
Ich suche einen Akku-Schlagbohrschrauber zum Schrauben/Bohren in Holz sowie Schlagbohren in Mauerwerk. Ich habe einen Akkubohrschrauber aus der blauen Serie von Bosch (GSR-irgendetwas), mit welchem ich sehr zufrieden, der aber bei Bohren in Mauerwerk kapituliert.
Im Forum scheint Makita, Bosch (blau) sowie Festool beliebt und erprobt zu sein. Kann mir jemand von Euch ein bestimmtes Modell empfehlen?
Vielen Dank Euch allen.
Chris
härteste Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall, sowie Schlagbohranwendungen in Mauerwerk.Viele Grüsse, Chris
-
30.10.2014, 20:59 #7
Hallo Chris , ich habe für den Hausgebrauch Makita ddf 459 (ohne Schlag) und leihweise DHP459 (mit) - bin sehr zufrieden. Die haben weitere Modelle mit mehr Drehmoment. Dann wirds jedoch teuer.
Grüße! Christoph
-
30.10.2014, 21:06 #8love_my_EXIIGast
Welchen GSR hast du? 10,8 14 oder 18? Wenn's nicht der 10,8 ist, würde ich mir den passenden GSB holen.
Wenn du grundsätzlich zufrieden bist, warum mit nem anderen Hersteller/Akkusystem anfangen?
Viele Grüße,
Oliver
-
31.10.2014, 14:49 #9
Vielen Dank für eure bisherigen Hinweise! Das ist sehr hilfreich.
Oli, ich habe gerade nachgeschaut: Ich habe den Bosch GSR 12VE-2. Ist aber schon ein älteres Modell, ich habe den bestimmt schon seit mehr als zehn Jahren. Er hat immer tadellos seinen Dienst verrichtet.
Viele Grüsse
ChrisViele Grüsse, Chris
-
30.10.2014, 21:26 #10
Die neuen 18V von Bosch haben etwas mehr Drehmoment als die Makitas. Falls das benötigt wird. Die Makitas laden etwas schneller, wobei die Bosch das bessere Akkumanagement haben (sollen).
Schreiner schwärmen für Festool, andere Handwerker für Makita oder Bosch. Oder DeWalt oder AEG. AEG habe ich überraschend kürzlich bei einer grossen Industriefirma gesehen.
Am Ende sind die Unterschiede gering und persönliche Vorlieben entscheidend.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
31.10.2014, 08:30 #11
...also als täglicher Hardcore- Benutzer von Akkuschraubern kann ich Dir ein Gerät der blauen Bosch- Serie empfehlen.
Aus meiner Sicht haben die auch im Bereich Schlagbohren die beste Technik nach Hilti und Duss.
Ich hab so ziemlich alles durch an Marken. Normalerweise rechne ich max. 1 Jahr für nen Akkuschrauber.
Die 3 Geräte, die ich bei mir im Auto habe werden im Dez. 2 Jahre alt und sind immer noch top.Gruss,
Michael
-
31.10.2014, 16:06 #12love_my_EXIIGast
Ging mir jetzt nur ums Akkusystem, das ist ja noch ein 12V System - die gibt's nicht mehr neu. (Auch wenn die 10,8 V in Übersee als 12 V verkauft werden
)
Dann würde ich mir einfach einen 14,4 V oder 18 V GSB aussuchen. 36 V denke ich wäre overkill.
http://www.bosch-professional.com/de...-101307-ocs-c/
Viele Grüße,
Oliver
-
31.10.2014, 17:30 #13
Fein ... taucht hier gar nicht auf?
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.10.2014, 18:02 #14
Fein, erste Wahl der Holzwürmer.
Das ist dann aber wirklich mit Kanonen auf Spatzen. Obwohl, scheiss drauf ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.10.2014, 18:17 #15
... IXO hingegen ist mit Spatzen auf Kanonen ...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.10.2014, 19:57 #16
Fein hat in meinen Augen den Start der Akkugeräte verpennt.
Ich habe in der Werkstatt nur Fein Maschinen.
Sind klasse, keine Frage.
Ihre ersten Akkugeräte waren aber nix...bin dann davon weg.
Die aktuellen Akku-Geräte können nicht mehr als die anderen oben genannten.
Preisniveau ist wie bei der blauen Bosch-Serie.Geändert von pisaverursacher (31.10.2014 um 20:01 Uhr)
Gruss,
Michael
-
02.11.2014, 16:50 #17
hier mennas, taugt der was für kleinarbeiten im haus?
http://www.notebooksbilliger.de/maki...e-b717ef87267cGruß
Ibi
-
02.11.2014, 16:53 #18ehemaliges mitgliedGast
Makita ist an sich absolut top. Handwerker-Hardware halt.
-
02.11.2014, 16:56 #19
also genau das richtige für mich
Gruß
Ibi
-
02.11.2014, 16:59 #20
Der Akkuschrauber hat NiCd-Akkus, ansonsten sicher ein gutes Gerät.
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung Espressomaschine
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18 -
Sea Dweller Kaufempfehlung
Von bkao im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:41 -
Kaufempfehlung
Von Floli31 im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:13 -
Kaufempfehlung
Von Mamas Bester im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.10.2009, 21:29 -
Kaufempfehlung
Von Unruhstifter im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.03.2007, 23:51
Lesezeichen