was ist mit Ballistol? ist ja eigentlich sowohl für Leder (Wildleder ausgenommen) als auch für Messing
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
26.09.2014, 11:13 #1love_my_EXIIGast
Messing/Kupfer Intarsie in Leder, wie kriege ich die schonend wieder sauber/glänzend?
Hallo Zusammen,
ich habe hier einen Griff aus Leder der mit einer Intarsie aus Messing/Kupfer versehen ist, da der scheinbar oft angefasst wurde wuchert der Grünspan. Im Normalfall würde ich jetzt mit Nevr-Dull oder ähnlichem Produkt dran gehen - das mag aber Leder so gar nicht, hab das extra an einem Stück Leder vorher getestet - daher jetzt die Frage: Hat jemand eine Idee wie man das sauber kriegt ohne das Leder massiv zu schädigen/beeinträchtigen?
IMG_4330 - Arbeitskopie 2.jpg
Viele Grüße und besten Dank!
Oliver
-
26.09.2014, 11:20 #2Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
26.09.2014, 11:22 #3
-
26.09.2014, 11:28 #4love_my_EXIIGast
Balistol ist leider suboptimal - es löst Messing an. D.H. das Balistol zieht dann ins Leder und wird nach und nach wieder abgegeben das führt zu einer Kupfer-Ammoniak-Komplex Reaktion und das ganze wird wieder grün. Ähnlich wie bei Lederscheiden mit hohem (rest) Gerbstoffanteil, wenn da dann ein Messing Parierelement verbaut ist wird das auch sehr zügig grün.
Viele Grüße,
Oliver
-
26.09.2014, 11:32 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
verdünntes Essigwasser + Zahnbürste
-
26.09.2014, 11:34 #6
Ich würde es mal mit einer Salz-/Essigmischung und einer alten Zahnbürste probieren. Oder ggf. das ganze Stück ein paar Minuten in ein Ultraschallbad geben...vllt. über mehrere Tage immer mal wieder kurz, damit das Leder nicht kaputt geht und Zeit zum trocknen hat.
-
26.09.2014, 11:53 #7
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Leder abkleben, dann Metarex um Q-Tip wickeln und kreisförmig bearbeiten......
-
26.09.2014, 11:53 #8
Welchen Durchmesser hat der Knopf? Kannst Du nicht ganz ganz feines Schleifpapier nehmen und versuchen, den Grünspan weg zu schmirgeln?? Ich nehm manchmal auch so ne Sidol-Metallpolitur - die sollte dem Leder eigentlich nicht schaden und Reste könnte man mit Wasser wegmachen.
I know how the bunny runs
-
26.09.2014, 11:59 #9
abkleben ist doch keine schlechte idee.
und nevr-dull hast du bestimmtZucht & Ordnung! 180
-
26.09.2014, 12:19 #10love_my_EXIIGast
Danke für den ganzen Input!
Abkleben geht nicht wirklich, die "Nut" ist gerade mal so groß breit das eine 20ct Münze drin rollen könnte.
Ich habe jetzt mal wie von Robert vorgeschlagen Essig mit Wasser verdünnt und ne Zahnbürste genommen + Lappen zum immer wieder nach wischen. Zahnbürste wirklich nur angefeuchtet damit, und das geht - wird ein spaßiger Nachmittag
Also, herzlichen Dank an alle!!!
Viele grüße,
Oliver
-
26.09.2014, 12:32 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zeig uns dann bitte auch das Ergebnis.
-
26.09.2014, 12:39 #12
Servus Oliver,
beim nächsten Mal kannst Du auch eine extra feine Stahlwollle nehmen.
Die mag der Grünspan nicht und dem Leder ist's egal. Ggf reibst mit ein bisschen Sattelseife hinterher.
Viel Erfolg!
Johann
-
26.09.2014, 13:08 #13love_my_EXIIGast
IMG_4359.jpg
Viele Grüße,
Oliver
-
26.09.2014, 13:11 #14
sieht schon besser aus
Zucht & Ordnung! 180
-
26.09.2014, 13:30 #15love_my_EXIIGast
Braucht halt was Zeit, das wird schon - hab's damit nicht eilig
Viele Grüße,
Oliver
-
26.09.2014, 14:44 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das wird schon!
-
26.09.2014, 16:04 #17
Man sieht aber schon einen guten Erfolg
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Tickt wieder sauber
Von Stefan17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.01.2011, 13:46 -
Alteisen. Patina. Glänzend. Gülden ...
Von Franko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.08.2009, 10:07 -
Lünette glänzend oder matt ???
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.12.2007, 11:59 -
Wer von Euch kann Gehäuse und Band einer 16520 schonend überarbeiten?
Von paddy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.07.2006, 16:04
Lesezeichen