Ich beobachte den Blog schon seit längerem und tatsächlich finde ich immer wieder sehr schöne und aussergewöhnliche Einrichtungsideen. Allerdings gehen mir nach längerer Betrachtung die bedienten Stereotypen auf den Wecker: in jede zweite Wohnung gehört ein Fixie, ein Plattenspieler (und sei er noch so schlecht) steht meistens rum dazu noch eine Analogkamera (uns sei sie noch so schlecht) und fertig ist die Hipster-Butze in Loft oder unsaniertem Altbau. Auch kommt mir im Vergleich die Möblierung seltsam bekannt vor: fährt vor dem Shooting der Vitra-Laster vor, lädt die Katalogmöbel ab und danach direkt wieder ein? Bleiben dann nur noch Vintage-/Shabby Chic-/Mid Century-/Danish Design-/Rockabilly-Möbel (ebay-Synonyme für teuere Sperrmüllkanditaten) zurück?
Mit anderen Worten: es wird sehr viel uniforme Individualität vorgelebt, einige Perlen (z.B. der Hochbunker in Berlin) sind aber durchaus zu finden.
Viele Grüsse
Thomas
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: FreundevonFreunden
Baum-Darstellung
-
26.09.2014, 13:23 #6
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 94
Geändert von BZ99 (26.09.2014 um 13:27 Uhr)
Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.
- Heinz Erhardt -
Lesezeichen