Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    11.12.2012
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    106

    Preisfindung Lange 1

    Moin,
    Ich bin schon seit einer ganzen Weile schwanger mit der Lange 1. Gelbgold kommt für mich nicht in Frage, von daher liebäugle ich mit Rose.
    Mein Preissegment liegt so in dem Bereich:

    http://www.chrono24.de/alangesoehne/...arch/index.htm

    Frage:
    Gibt es dazu noch etwas das man wissen sollte? Meinungen?
    Oder lieber lassen und was drauflegen?
    Gruß
    Chris

  2. #2
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Moin Moin

    Nun, was magst's hören.... auf jeden Fall eines der klassischen Modellausführung

    Im Anbetracht zum Neupreis und dass die gezeigte 15K kostet, wird sie so aus 2000-2002 stammen prinzipiell steht aber einer guten L&S nichts im Wege

    Ich rate immer dazu, bzw ich würde versuchen, ein recht junges Modell und wenn's geht gleich mit einer Faltschliesse zunehmen, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache bei einem Verschluss der neu bummelig 2-3k Aufpreis kostet

    Mein Tip: bei L&S sollte man sich nicht am falsche Ende preislich einschränken
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    11.12.2012
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Super danke,
    Das hilft mir schon mal weiter.
    Ich suche halt eine klassische Sachsenuhr. Bin über die Glashütte Senator dann zur a&s 1815 nun zum Großdatum gekommen in meinen Überlegungen.
    Die Frage die ich mir halt Stelle, was kostet der vernünftige Einstand in die Großdatum Welt?
    Ich schau halt rum, Gelbgold gefällt mir nicht sonderlich. Natürlich gefällt mir die große lange noch besser aber finanziell einfach außer Reichweite.
    Vielen Dank für den Hinweis mit der Schließe, sowas wollte ich hören. Wo eben die Knackpunkte sind.
    Der Eintritt in die lange 1 Liga beginnt ja so bei circa 15t EUR. Gibt es da sonst noch was worauf man spezifisch achten sollte?
    Gruß
    Chris

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Alternative ist eine PanoMatic Platin von Glashütte
    Grüsse Wolfgang

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    22.12.2005
    Ort
    Heiligenroth
    Beiträge
    508
    Die Uhr hat keine original Papiere, "nur" den Lange Söhne Auszug. Lange gibt dort und auch auf Nachfrage nicht an, wann die Uhr ausgeliefert bzw. verkauft wurde, das weiss man nur mit der original Garantiekarte (die allerdings auch schon gefälscht werden).

    Bei einer Lange 1 geht eine Revision im Vergleich zu Rolex richtig ins Geld (+\- 1500,- Euro), ich würde daher eine Uhr die aufgrund fehlender Papiere 15 Jahre alt sein kann immer mit Servicebelegen bevorzugen.

    Auf jeden Fall eine Uhr mit Faltschliesse. Die original Bänder (kosten 260,- Euro) verschleissen bei einer normalen Stiftschliesse sehr schnell. Faltschliessen sind allerdings rar und kosten bei Lange neu 2.600,- Euro in RG, gebraucht meist nur wenig unter 2.000,- Euro.

    Es gibt allerdings kaum Lange 1 unter 15k, daher ist diese nicht falsch gepreist, ich würde sie ohne Servicebelege und ohne Faltschliesse nicht kaufen.
    Geändert von franzi01 (21.09.2014 um 18:47 Uhr)
    Gruss, Volker

    isses hier
    ________________________________________________

    ... wo ein Wille ist, da ist auch eine Rolex !!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Ganz ehrlich? Ich würde bei einer so bedeutenden Anschaffung wie einer ALS nur eine neue nehmen. Ggf. noch etwas sparen. Ich war kürzlich in einer ALS Boutique und kann daher das Ansinnen nur allzu gut nachvollziehen. Aber eine solche Uhr, meine ich jedenfalls, kauft man sich "fürs Leben"; dies würde meine Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, äußerst schmälern.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo,

    Ob neu oder gebraucht, kommt auf den persönlichen Geschmack an.
    Gebraucht würde ich so eine Uhr nicht ohne Original Papiere und Boxen kaufen.
    Und der Rest ist eine Sache des Preises. Wenn der Preis günstig ist, spricht auch nichts gegen eine gute Gebrauchte. Eine Revision bei Lange kostet um die 1000 Euro und danach kommt die Uhr wie neu zurück.
    Bei den heutigen Listenpreisen ist das schon einen Gedanken wert.

    Viel Spaß beim Suchen und Grüße
    Ralf

  8. #8
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Meertz in München hat gerade eine 2013er in Rosé, Fullset, für 17,25k eingestellt:
    http://www.worldoftime.de/de/lange.s...e.i-14746.html
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die sieht wirklich aus wie neu!
    Da würde ich 2,25 k drauflegen und zuschlagen! Der Händler ist auch bekannt und sehr seriös!

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Hat allerdings auch nur Dornschließe....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dann muss der Weihnachtsmann wenigstens nicht zum Jobcenter.

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    11.12.2012
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Besten Dank für den super Input!!
    Ja die Metz Uhr ist schon eher was, das ist richtig. Ich bin aber mit meiner generellen Entscheidungsfindung noch nicht durch.
    Das mit dem Neukauf ist zwar schön aber leider noch in weiterer Ferne. Ich muss wohl noch mal in mich gehen, aber die Metz Uhr ist im Zweifelsfalle die bessere Wahl als die von mir gefundene.
    Mal so in den Raum gefragt, gibt's Nachlass bei AL? In welcher Größenordnung kann man da so rechnen?
    Gruß
    Chris

  13. #13
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Die Frage nach dem Nachlass ist leider unzulässig und wird hier auch nicht unterstützt !

    Generell muss Du dies wenn vor Ort mit dem jeweiligen Konzessionär selbst besprechen.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    11.12.2012
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Upps!
    Sorry. Das wusste ich nicht! Soll ich es rauseditieren?
    Ich wollte ja kein Angebot haben sondern eine generelle Information ob da was geht oder eher nicht. Oder ist das auch unzulässig so zu fragen?
    Gruß

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von maichris Beitrag anzeigen
    ... Oder ist das auch unzulässig so zu fragen? ...
    Ja.

  16. #16
    Wenn du noch um die 5 draufpackst, dann bekommst auch eine schöne Platin Lange 1 mit Platinband. Ist die Frage ob sie dann dir nicht zu schwer wird.
    Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Zitat Zitat von salchow Beitrag anzeigen
    Wenn du noch um die 5 draufpackst, dann bekommst auch eine schöne Platin Lange 1 mit Platinband. Ist die Frage ob sie dann dir nicht zu schwer wird.
    Wie sieht denn eine Platin Lange 1 mit Platinband aus ?
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Hmm, kenne die Lange 1 in Platin eigentlich auch nur mit Lederband...?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Lange Edelmetallbänder sind ein Traum, was die Verarbeitungsqualität und die Geschmeidigkeit angeht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Schaust Du Bucht
    Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne - die Lange 1
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 12:53
  2. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
  3. Lange her.....
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 17:07
  4. Lange 1
    Von Roland. im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 15:16
  5. Wie lange....
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.05.2005, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •