Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    158

    Glänzt auch ohne zu glänzen...

    Mal wieder ein wenig ummontiert...

    ...geht auch sehr gut ohne polierte Mittelglieder am Band der sechsstelligen Sub!!!

    Dessen Schließe ist ja ohnehin kaum zu toppen, finde ich.

    Allen einen schönen Abend!





    Geändert von mbfd (22.09.2014 um 21:48 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Am besten gefällt mir daran - dass Du es wieder zurück bauen kannst....

    Nee, irgendwie - die GMT-C muss glänzen. Auch am Band.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    158
    Themenstarter
    Eben...auch mit Glanz klasse. Aber Sonne hat sich ja erledigt für diese Woche;-(

  4. #4
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Über ein mattiertes Band habe ich anfangs oft nachgedacht. Heute bin ich froh, es unberührt gelassen zu haben.
    Glückauf allerseits

    Michael

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.404
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Nee, irgendwie - die GMT-C muss glänzen. Auch am Band.
    Das sehe ich ganz genau so !!!

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Zitat Zitat von LUuhrENS Beitrag anzeigen
    Über ein mattiertes Band habe ich anfangs oft nachgedacht. Heute bin ich froh, es unberührt gelassen zu haben.
    Eindeutige Bestätigung

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Am besten gefällt mir daran - dass Du es wieder zurück bauen kannst.... (...)
    Du hast mir die Worte aus der Tastatur genommen.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Nicht schön und stimmig....aber danke fürs Zeigen. Jetzt weiß ich, was ich nicht brauche bei meiner GMT.

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    158
    Themenstarter
    Schön, wenn ich helfen konnte, Andre.

    Nein, jetzt mal ernsthaft...das Thema gab es ja eigentlich schon durchaus oft genug, insbesondere mit überragenden Bildern von Hannes. Aber ich dachte mir: findste gut, zeigste mal...

    Mattieren lassen würde ich mir das Originalband auch auf keinen Fall, dafür ist der Originalzustand viel zu...original und gut

    Mich überrascht nur die eindeutige Meinungslage etwas...war das früher nicht ausgeglichener

    Frohes Schaffen Euch allen!


  10. #10
    Deepsea Avatar von Juxi
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    1.354
    Geht gar net schnell wieder umbauen
    Freue mich bei der LN und bei der BLNR jedesmal auf dieses schöne Band
    Gruss Juxi

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich habe die BLNR auch so getragen. Hat mir gut gefallen.
    Polierte Mittelelemente sind in meinem Mini-Porfolio den Uhren aus richtigem Metall vorbehalten.

  12. #12
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Ich finde es ebenfalls gut in matt. Aber über Geschmack lässt sich ja gottseidank nicht bzw. trefflich streiten...
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Ich trage meine GMT nun auch seit Monaten mit dem 97200er Oysterband - das ist einfach deutlich unempfindlicher, wenn man nicht nur einen Schreibtisch-Job hat und eben auch mal zulangen muss.

    Kürzlich bin ich auf einer Baustelle auch wieder beim kraxeln auf dem Gerüst mit dem Band / Schliesse irgendwo angeschrabbt.

    Beim 97200er nehme ich mir einfach ein Schleifpad mit entsprechender Körnung und ziehe es vorsichtig ein paar mal über das Band.
    Danach geht´s nochmal kurz ins Ultraschall-Bad und fertig - dauert nur wenige Minuten und verschwunden sind die Macken.

    Bei 78200er müsste ich die äußeren Bandglieder abkleben, dann mit deutlich mehr Zeitaufwand die zerkratzten polierten Flächen mit CapCode o.ä. polieren, den Kleber wieder abfriemeln und letztlich auch ins Ultraschall-Band. Das ist nicht nur mehr Zeitaufwand, sondern meist auch eine fiese Schmiererei mit dem Polierzeug.

    Schöner ist die GMT mit dem Original 78200er Oysterband - gar keine Frage. Gefällt mir damit auch viel besser.

    Alltagstauglicher - zumindest für mich - ist sie mit dem 97200er Oysterband.

    Schöne Grüße.
    Thomas

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Meins wäre es nicht, ich mag die polierten Mittelglieder und das bisschen Bling-Feeling.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  15. #15
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Meins wäre es nicht, ich mag die polierten Mittelglieder und das bisschen Bling-Feeling.
    Dito!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ditodito!
    LG, Oliver

  17. #17
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Ab und an das Armband wechseln und sich am matten Look erfreuen geht für mich in Ordnung.
    Aber bitte nicht das 78200 dauerhaft mattieren!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    OMG

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...574t1411497997

    (zwar keine GMT, aber passt doch zum Thema)
    LG, Oliver

  19. #19
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    GMT (Keramik-Serie) sollte schon glänzen finde ich...

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    OMG

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...574t1411497997

    (zwar keine GMT, aber passt doch zum Thema)

Ähnliche Themen

  1. oyster band mittig zum glänzen birngen
    Von obiwankenobi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 10:29
  2. GMT II in WG auch ohne Steine?
    Von StefanS im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 11:42
  3. Welche Oberfläche / Material glänzt auch so?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 13:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •