Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: tudor 79270

  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021

    tudor 79270

    weiß jemand von euch, ob der tudor chrono 79270 eine beidseitig drehbare lynette hatte ?

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true
    maxi

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: tudor 79270

    Ja, ist beidseitig drehbar.

    Gruss

    Frank

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061

    RE: tudor 79270

    Original von German_Navy
    Ja, ist beidseitig drehbar.
    Aber als 79270 schon recht teuer und soooo gut ist der Zustand IMHO nun auch wieder nicht.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: tudor 79270

    Original von CHT
    Original von German_Navy
    Ja, ist beidseitig drehbar.
    Aber als 79270 schon recht teuer und soooo gut ist der Zustand IMHO nun auch wieder nicht.
    Wie bitte???

    1300 Euro zu teuer für eine 79270 mit Rolex Signaturen und Box/Papiere?

    In welchem Paradies lebst Du denn??

    Selbst für 1500 Euro noch ein klarer Kauf.

    Gruß

    Frank

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Also ich hab in diesem Thread meine "Neue" vorgestellt.

    Ist eine 79170 und in absolut perfektem Zustand und komplett, sogar mit dem original und dem neuen Heft und Originalband. Preis war ähnlich.
    Daher meine Meinung (IMHO) war ja vielleicht ein "Schn ä ppchen" .
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von CHT
    Also ich hab in diesem Thread meine "Neue" vorgestellt.

    Ist eine 79170 und in absolut perfektem Zustand und komplett, sogar mit dem original und dem neuen Heft und Originalband. Preis war ähnlich.
    Daher meine Meinung (IMHO) war ja vielleicht ein "Schn ä ppchen" .
    Schönes Stück, das Du da ergattern konntest. Wenn Du Deine 79170 für 1300 Euro bekommen hast, hatte der Verkäufer offensichtlich keine Ahnung. Ich denke, dass Deine Uhr locker 1800 Euro wert ist. Ich habe vor kurzem eine 79160 über eBay USA für 2300 USD nach Asien verkaufen können und zwar ohne Papiere.

    Aber von einem einmaligen Schnä......-Kauf auf den generellen Wert einer Uhr zu schliessen ist falsch. Ich habe letzten Sommer eine 1680 Sub mit Box und allen Papieren für 2200USD (damals ca. 1800 Euro) bekommen. Ist deshalb der Marktwert dieser Uhr nur 1800 Euro?? Natürlich nicht. Ich hatte einfach nur Glück, so wie Du...

    Gruß

    Frank

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Ja Frank da hast du sicher recht. habe den Markt lange beobachtet und einige Auktionen auslaufen sehen. Aber die Preise die einige Händler verlangen (1800-2300) scheinen mir doch arg übertrieben zu sein. Und unter diesem Gesichtspunkt meine ich, dass für eine 79270 bei 1.500 Schluss sein sollte.

    Die oben angesprochene Uhr scheint mir aber alles andere als in einem guten Zustand zu sein, auf der Rückseite meine ich einige dicke Macken am Gehäuse zu sehen und dann wäre ich schon vorsichtig und würde keine 1.500 dafür zahlen. Daher mein Einwand.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Hallo Tudor-Fans,

    das kann man so nicht sagen: Denke, dass die Tudor/Rolex Referenzen egal ob 791xx oder 792xx fast die gleichen Preise erzielen, weil beide Baureihen Ihre Vorzüge haben und beide sehr gefragt sind.

    Denke man kann nicht pauschal sagen, dass die791xx Baureihe immer einen höheren Preis erzielt. Es gibt auch viele, die das "Big Block" Design nicht so mögen und die 792XX vorziehen, weil sie vom Gehäuse und der Erscheinung dichter an der Daytona dran ist.

    Zu der Uhr in der Bucht: Kann da Claus nur zustimmen und denke auch,dass die im unteren Bereich der Flanken schon ganz schöne Kerben hat. Da wird wohl bei einer Aufarbeitung einiges an Material verloren gehen.

    Also ich persönlich würde für diese Uhr nicht mehr als 1500,- zahlen.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    Themenstarter

    tudor

    habe den verkäufer gestern angemailt , hat sich aber noch nicht gemeldet !
    außerdem habe ich irgendwie das gefühl, daß ich diese uhr schon einmal bei ebay gesehen habe ?

    wo ist eigentlich der unterschied zwischen 79170 und 79270 ?
    maxi

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    RE: tudor

    Glaube auch, dass die Uhr schon mal angeboten wurde.

    Der Unterschied liegt im Gehäuse (170er ist dicker), im Glas (170er hat Plexi). Mußt mal nach Tudor Chrono hier im Forum suchen,ich habe mal vor einiger Zeit die Historie der Chronos aufgeschrieben....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    Themenstarter

    RE: tudor

    hab sie gekauft !
    maxi

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Glückwunsch - WER NICHT WAGT DER NICHT GEWINNT

    Da bin ich ja mal gespannt wie sie aussieht, aber ehrlich ich hätte den Mut nicht gehabt ohne pers. Kontakt uind ohne Antwort auf die Mail´s
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Na, dann auch von mir "Herzlichen Glückwunsch" und bitte berichte mal, wenn Du sie vorliegen hast ! Bilder.....


    Also, wenn soweit alles in Ordnung ist mit der Uhr, dann war das echt ein guter Preis ! Drücke Dir die Daumen !
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    Themenstarter
    der zustand ist wie beschrieben.keine ungetragene uhr, aber keine tiefen kratzer oder dellen.
    maxi

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    Ausrufezeichen

    Hallo Maxi !


    Hast Du die Uhr schon ?? Oder woher nimmst Du das mit dem Zustand ??

    Zeig uns doch mal ein paar Bilder.....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: tudor 79270

    Extraschön! Herzlichen Glückwunsch!

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    Themenstarter

    RE: tudor 79270

    österreich ist nicht so groß, da habe ich die uhr persönlich abgeholt.
    maxi

Ähnliche Themen

  1. Lünetteneinlage 79260 / 79270
    Von eska65 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 15:11
  2. Zifferblattwechsel bei tudor 79270
    Von davidtergorden im Forum Tudor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 18:47
  3. Wie gefällt Euch diese Rolex gemarkte Tudor 79270?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:26
  4. 79090 und 79270 eine gute Wahl?
    Von CHT im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •