Wie kann man Privatkunden wirksam ausschließen, wenn man über ein Plattform ausschließlich B to B handeln möchte?
Ist ein Häkchen bei der Registrierung und bei jedem Kauf vor dem Satz
"Ich nadel als Unternehmer" ausreichend?
Gibt es weitere zumutbare Maßnahmen (unzumutbar wäre von 100.000 Käufern den eingescannten Gewerbeschein und die Handelsregistereintragung manuell zu prüfen)?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
18.09.2014, 09:09 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Privatkunden wirksam vom E-Commerce ausschließen
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit TL Commerce in Wien?
Von steffGS im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2011, 12:11 -
Wichtige Information für e-commerce-Anbieter: Europäischer Gerichtshof beanstandet deutsche Regelung
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.09.2009, 15:45
Lesezeichen