Gute Idee, gab es nicht schon mal gegenüberstellungen?
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		Thema: Fake Guide
- 
	23.05.2005, 21:27 #1Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
 Fake GuideSo, 
 
 da es ja so oft zu Problemen mit Fakes kommt, manch einer auch drauf reinfällt, andere lieber erst hier im Forum nachfragen ob es sich da um ne echt Rolex oder einen guten Fake handelt, was haltet Ihr von einem Fake Guide für unerfahrene Forums Mitglieder?
 
 Da hier im Forum Unmengen an Fachwissen vohanden sind, ist das doch der prädestinierte Ort um sowas zu machen!!
 
 Ich weiß, dass es auch schon eine kurze Fake Fotostory gibt, ich dachte aber an einen umfassenden Thread, wo zu jedem Gesichtspunkt, an dem man den Fake möglicherweise erkennen kann, jemand etwas schreibt.
 
 Wenn dann noch Bilder dazu kommen, umso besser.
 
 Gruß, ChristianGruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	23.05.2005, 21:28 #2ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	23.05.2005, 21:29 #3Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Immer wieder   
 
- 
	23.05.2005, 21:31 #4In den FAQs ist ja schon was: 
 (aber da schaut ja eh keiner rein ) )
 
 CLASSICS: Fakevergleich Daytona 6263 >>>>>>>>>>
 
 CLASSICS: Ein kleiner Fake VergleichGruß, Hannes
 
 
 
- 
	23.05.2005, 21:31 #5Das einzige Problem das alle Guides bisher hatten war, dass sobald sie fertig waren, sie schon wieder veraltet waren. 
 Die Fakes entwickeln sich leider schneller weiter als uns lieb sein kann.
 
 Und unser Problem ist einfach die mangelnde Zeit und Beteiligung der User für sowas, wenn wir nichtmal die Galerie einigermasse hinkriegen, wie soll man dann bitte einen Fake Guide auf die Beine stellen?lg Michael
 
  
 
- 
	23.05.2005, 21:34 #6GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
 kann man nicht geiler formulieren. Und das schlimme ist, das auch noch alles wahr ist.Original von THX_Ultra
 Das einzige Problem das alle Guides bisher hatten war, dass sobald sie fertig waern, sie schon wieder veraltet waren.
 Die Fakes entwickeln sich leider schneller weiter als uns lieb sein kann.
 
 Und unser Problem ist einfach die mangelnde Zeit und Beteiligung der User für sowas, wenn wir nichtmal die Galerie einigermasse hinkriegen, wie soll man dann bitte einen Fake Guide auf die Beine stellen?
 
- 
	23.05.2005, 21:39 #7Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter ThemenstarterRE: Fake GuideTypisch deutsche Einstellung!!! Hauptsache mal an den eigenen Fähigkeiten zweifeln!!!! :stupid: :stupid: 
 
 Aber nicht mit mir, ich bin noch jung und voller Tatendrang!! 
 
 So, darum fang ich auch gleich mal an, und zwar als erstes mal zum Glas.
 
 Rolex verbaut in seinen Uhren Saphirglas, in welchem seit dem Jahr 2000 bei 6 Uhr eine kleine Krone eingelasert wird. Diese ist so klein, dass sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist, mit einer Lupe sieht man das filigrane Meisterwerk jedoch sehr gut. Bei Austauschgläsern ist die krone zusätzlich noch mit einem S für Service gekennzeichnet. Das Glas steht etwa 1 mm über die Lünette über. Die Datumslupe vergrößert 2,5 fach, und ist völlig gerade aufgesetzt und ebenfalls aus Saphirglas. Das Glas der Submariner ist nicht entspiegelt.
 
 Fakes haben meist billigere Mineralgläser, bei anschnicken mit dem Fingernagel am "billigen" Pling zu erkennen. Die Laserkrone wird inzwischen in besseren Fakes ebenfalls nachgemacht, diese ist jedoch mit Säure eingeätzt und längst nicht so filigran und fein wie bei der echten Rolex. Sie ist mit blosem Auge gut zu erkennen und im Verhältnis zu groß und zu breit. Die Datumslupe kann 2,5 fach vergrößern, teilweise sind jedoch auch deutl. niedrigere Vergrößerungen anzutreffen. Des weiteren ist die Datumslupe häufig leicht schräg aufgesetzt, was dann leicht als falsch zu erkennen ist. Das Glas ist ebenfalls nicht entspiegelt.
 
 
 Soweit mal zum Glas, der nächste bitte!!!   
 
 Gruß, ChristianGruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	23.05.2005, 21:40 #8Tja und genau da irrst du schon - es gibt schon Fakes mit Laserkrone - ok nicht ganz so gut wie bei Rolex aber schon gelasert...  
 
 Also wer sich auf die Säurekrone verlässt, ist unter Umständen schon verlassen lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	23.05.2005, 21:42 #9Der Sekundenzeiger läuft nicht RUND, sprich ruhig im allgemeinen als SPRINGEN bekannt. 
 Die Datumslupe vergrößert das Datum nicht wirklich.
 
- 
	23.05.2005, 21:42 #10Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter Themenstarter thx-ultra: Ok, das mag sein was du da schreibst, aber wenn man gleich mehrere Kriterien herbeiziehen kann, dann gelingt es vielleicht doch, den Fake zu entlarven!! Man muss es wenigstens versuchen, auf das nicht arme Unwissende ihr Geld verlieren!!! thx-ultra: Ok, das mag sein was du da schreibst, aber wenn man gleich mehrere Kriterien herbeiziehen kann, dann gelingt es vielleicht doch, den Fake zu entlarven!! Man muss es wenigstens versuchen, auf das nicht arme Unwissende ihr Geld verlieren!!!
 
 Immerhin, hier im Forum in der Diskussion werden die meisten ebay fakes doch erkannt!!!
 
 Mal kene falsche Bescheidenheit!!Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	23.05.2005, 21:52 #11So ein Fake Guide kann ganz schön nach hinten losgehen. 
 Es ist so, wie Michael schon sagte. Die Dinger werden immer besser und
 relativ sicher kann man nur im Einzelfall was zum jeweiligen Fake sagen.
 
 Klar, vergleiche mit den typischen 30 Dollar Blendern kann man einstellen.
 Aber das wiegt den möglichen Käufer unter Umständen in eine sehr
 trügerische Sicherheit.
 
 Leider. Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	23.05.2005, 21:59 #12Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter ThemenstarterOk ok, bevor Ihr mir jetzt weiter die Nachteile davon aufzählt, es war ja nur eine Idee..... 
 
 Und im Grunde genommen habt ihr ja recht, die fakes werden schneller besser als wir hier was dazu schreiben könne.
 
 Es wird noch so werden, dass Träger echter Rolex in ein paar Jahren im Fake-Forum bemitleidet werden, als arme Irre die viel Geld für schlechtere Uhren (d.h. schlechter als die fakes) ausgeben....
 
 Oder aber hoffentlich nicht. Aber es stimmt schon, die Fälscher schlafen nicht!!
 
 GrußGruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	23.05.2005, 22:00 #13Trotzdem. Idee is gut. Echt! Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	23.05.2005, 22:02 #14Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
  Themenstarter Themenstarter PCS: Kein geheucheltes Mitleid mit meinem thread bitte!!! PCS: Kein geheucheltes Mitleid mit meinem thread bitte!!!   
 
 GrußGruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	23.05.2005, 22:03 #15Sehe ich ganz genau so!Original von PCS
 So ein Fake Guide kann ganz schön nach hinten losgehen.
 Es ist so, wie Michael schon sagte. Die Dinger werden immer besser und
 relativ sicher kann man nur im Einzelfall was zum jeweiligen Fake sagen.
 
 Klar, vergleiche mit den typischen 30 Dollar Blendern kann man einstellen.
 Aber das wiegt den möglichen Käufer unter Umständen in eine sehr
 trügerische Sicherheit.
 
 Leider.  
 Ein gutes Fake, zudem noch mit Originalteilen "verfeinert" (z.B. Krone, Lünette, Perle etc.), ist nur noch nach dem Öffnen des Gehäuses zu entlarven. Etwas anderes kann man einem Zweifler wirklich nicht guten Gewissens empfehlen.
 Noch komplizierter ist es bei Vintage Modellen.
 
 Traurig...aber wahr!
 
 der
 "Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
 
- 
	23.05.2005, 22:32 #16Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
 Aber die Galerie kommt-langsam-aber sie entwickelt sich! Das finde ich übrigens die beste Gegenüberstellung. Dann ist eine eigene Fakegegenüberstellung überflüssig, weil jeder Fake ja anders aussieht.Original von THX_Ultra
 Das einzige Problem das alle Guides bisher hatten war, dass sobald sie fertig waren, sie schon wieder veraltet waren.
 Die Fakes entwickeln sich leider schneller weiter als uns lieb sein kann.
 
 Und unser Problem ist einfach die mangelnde Zeit und Beteiligung der User für sowas, wenn wir nichtmal die Galerie einigermasse hinkriegen, wie soll man dann bitte einen Fake Guide auf die Beine stellen?
 ... und wenns auch dauert, nicht entmutigen lassen. Der Ansatz ist logisch und richtig!!!
 rainhard
 
- 
	24.05.2005, 00:03 #17Also, ich versuch's auch mal: Der grüne Aufkleber auf dem Gehäuseboden einer SubDate hat kein Hologramm und die Referenz 16233 ...  Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356 Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
 
- 
	24.05.2005, 05:53 #18ehemaliges mitglied1GastIch habe ein Buch über Fakes aus Ebay, das gleiche Problem, viele alte Hüte,aber die fälscher werden immer besser, da kommt niemand mehr hinterher. 
 
- 
	24.05.2005, 07:26 #19Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Die Zeiten sind aber schon sehr lange vorbeiOriginal von vincentjun
 Der Sekundenzeiger läuft nicht RUND, sprich ruhig im allgemeinen als SPRINGEN bekannt.
 Die Datumslupe vergrößert das Datum nicht wirklich.  
 
- 
	24.05.2005, 08:41 #20Am besten ist doch, wenn man nicht die Mekmale der Fakes beschreibt, sondern die Eigenschaften der echten Rolex. Dann kann man die Eigenschaften mit einer angebotenen Uhr vergleichen und dann auf ein Fake schließen oder auf eine echte Uhr. Diese Merkmale sind fix und ändern sich nicht. Die Fake-Merkmale schon (z. B. keine Laserkrone -> geätzte Krone -> schlechte Laserkrone -> ???  ) )
 
 Wobei solche Listen von Eigenschaften auch dazu dienen können, den Fälschern quasi eine Anleitung zu geben, worauf man achtet und welche Eigenschaften besonders wichtig sind. Deshalb werden solche Fakes auch immer besser.  
 
Ähnliche Themen
- 
  Name GuideVon artbroker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2009, 13:19
- 
  Le Guide CulinaireVon Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.11.2006, 14:50
- 
  Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen