Typisch deutsche Einstellung!!! Hauptsache mal an den eigenen Fähigkeiten zweifeln!!!! :stupid: :stupid:

Aber nicht mit mir, ich bin noch jung und voller Tatendrang!!

So, darum fang ich auch gleich mal an, und zwar als erstes mal zum Glas.

Rolex verbaut in seinen Uhren Saphirglas, in welchem seit dem Jahr 2000 bei 6 Uhr eine kleine Krone eingelasert wird. Diese ist so klein, dass sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist, mit einer Lupe sieht man das filigrane Meisterwerk jedoch sehr gut. Bei Austauschgläsern ist die krone zusätzlich noch mit einem S für Service gekennzeichnet. Das Glas steht etwa 1 mm über die Lünette über. Die Datumslupe vergrößert 2,5 fach, und ist völlig gerade aufgesetzt und ebenfalls aus Saphirglas. Das Glas der Submariner ist nicht entspiegelt.

Fakes haben meist billigere Mineralgläser, bei anschnicken mit dem Fingernagel am "billigen" Pling zu erkennen. Die Laserkrone wird inzwischen in besseren Fakes ebenfalls nachgemacht, diese ist jedoch mit Säure eingeätzt und längst nicht so filigran und fein wie bei der echten Rolex. Sie ist mit blosem Auge gut zu erkennen und im Verhältnis zu groß und zu breit. Die Datumslupe kann 2,5 fach vergrößern, teilweise sind jedoch auch deutl. niedrigere Vergrößerungen anzutreffen. Des weiteren ist die Datumslupe häufig leicht schräg aufgesetzt, was dann leicht als falsch zu erkennen ist. Das Glas ist ebenfalls nicht entspiegelt.


Soweit mal zum Glas, der nächste bitte!!!

Gruß, Christian