Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    67

    Jubileeband auf GMT II 16710

    Hallo,

    ich würde gerne ein Jubilleband an meine GMT II montieren.
    Was muß ich beachten? Welche Bandanstöße benötige ich etc?

    Danke für euer Feedback

    Gruß

    Michael

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Ja ich auch!

    Vorhanden ist ne GMT 2 BJ.2004und ne DJ .BJ2003 kann ich die mischen????

  3. #3
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    imho geht das nicht

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Ich könnte ja mal das schrauben anfangen.

    Aber dann sind bestimmt beide Uhren reif für ne Aufarbeitung.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    optisch geht das gar nicht, GMTII mit Jubiband

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Ober schoooo mir gfält des . Ok mir gefallen auch Omegas und Breitlings und und und

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    is ja nur meine bescheidne subjektive meinung, objektiv ist jubi mit gmt2 schwul ;-))

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Meinst sportlich und elegant passt net zam? :O :O :O

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Theoretisch kann man das mischen. Allerdings hat die GMT II stärkere Federstege, als die Datejust.

    Deshalb gibt es für die Uhr eine spezielle Version des Bandes 62510H, bei dem die Federstegaufnahmen etwas größer sind. Dieses Band ist auf dem letzten Glied mit "50" gestempelt. Willst Du nun das Standardmäßige Band an der GMT verwenden, brauchst Du die Federstege, die zur Datejust gehören.

    Diese Lösung ist zwar nicht vollkommen perfekt, aber es sollte so gehen.

    Ach ja, die Anstoßstücke, die Ihr benötigt, sind die mit der Nr. 502B oder 502T, wobei ich annehme, dass 502T für das Modell ohne Löcher in den Hörnern ist.

    Ganz korrekt ist also: 16710 - 62510H - 502B (T)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von AMIGO
    Meinst sportlich und elegant passt net zam? :O :O :O

    ich finde es passt optisch nicht zusammen, wobei mir jubi nicht klassisch sondern opamässig anmutet.

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Original von LV Gott
    Original von AMIGO
    Meinst sportlich und elegant passt net zam? :O :O :O

    ich finde es passt optisch nicht zusammen, wobei mir jubi nicht klassisch sondern opamässig anmutet.
    Für mich geht Rolex auch nur mit Oyster, elegant gibts bei anderen Herstellern deutlich besser.
    Nur meine $0,02!

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Sporties nur mit Oysterband , Das ist auch nicht gleich ausgelutscht !
    Am besten gleich mit SEL , gibts aber leider nicht bei den Vintages !

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  13. #13
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    näheres findest Du übrigens

    hier

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Original von Rüdiger
    näheres findest Du übrigens

    hier
    Aber Vorsicht bitte - die 502B haben KEINE AUSSPARUNGEN also nicht auf ein Gehäuse ohne Löcher montieren - wäre dann was für die Ewigkeit
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    hier noch zwei Links zum Thema:

    Jubilleeband

    Bandanstöße 555 an GMT-II
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Danke für eure Hilfe.

    Ich max nett.

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    231
    Also,ich find ein Jubiband an der GMT eigentlich ganz gut. Darum hab ich auch eins an meiner 1675

    Ich find´s gut wenn nicht alle Uhren immer das gleiche Oysterband haben. Aber das ist Geschmackssache.

    Falls Du dich doch noch dazu durchringen solltest, hätte ich die passsenden Bandanstösse für Dich. Schick mir dann bitte einfach eine PN.

    Hier sind u.a. einige Fotos von einer 1675 mit Jubiband. Vielleich hilft´s bei der Entscheidung.

    Würde mich freuen, wenn die GMT-Jubi-Fraktion hier Zuwachs bekäme.
    Viele Grüsse

    Christof

  18. #18
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    GMT und Jubilé geht nicht? Und wie das geht:



    Lässiger geht's ja wohl kaum.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572

    Lächeln aber immer

    Original von Diver
    Also,ich find ein Jubiband an der GMT eigentlich ganz gut. Darum hab ich auch eins an meiner 1675

    Ich find´s gut wenn nicht alle Uhren immer das gleiche Oysterband haben. Aber das ist Geschmackssache.

    Falls Du dich doch noch dazu durchringen solltest, hätte ich die passsenden Bandanstösse für Dich. Schick mir dann bitte einfach eine PN.

    Hier sind u.a. einige Fotos von einer 1675 mit Jubiband. Vielleich hilft´s bei der Entscheidung.

    Würde mich freuen, wenn die GMT-Jubi-Fraktion hier Zuwachs bekäme.
    100%Agree
    Jubiband und GMT geht IMO immer. Ich trage meine 16710 und 1675 sowohl mit Jubi- als auch mit Oyster-Band.

    Gruß
    RobertGMT

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    231
    Also ich hab nochmal nachgeschaut: Meine 1675 hat die 555 Anstösse. Jedoch hatte der Konzi das Jubiband ursprünglich mit Anstössen 502 ohne "B" ausgeliefert. Die passten natürlich nicht.

    Lt. Konzi sind die für die GMT2. Da Band selbst hat eine "50" eingraviert.
    Viele Grüsse

    Christof

Ähnliche Themen

  1. Jubileeband an EX II
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 21:53
  2. Jubileeband GMT an DJ
    Von Olli7777 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •