Original von massimo
DJs wurden schon seit langem nicht mehr mit Lederbändern ausgeliefert, also mußten auch die Gehäuse nicht zwangsläufig darauf ausgelegt sein. Von einer gebrochenen Kante am Bandanstoß kann bei meiner DJ (2003) nicht die Rede sein. Mit den Hörnchen könnte ich ohne weiteres auch in einen Springerstiefel ein Loch fetzen...
Ich hab einige Uhren kann mit Fug und Recht behaupten, daß keine schärfere Kanten an den Hörnern hat als meine DJ. Damit will ich die Gehäusebaukompetenz unserer Lieblingsmarke keineswegs in Frage stellen (...hat ja wohl keiner was gegen scharfe Hörner, oder ;-) ).
Bei den aktuellen Modellen mag´s wieder anders sein, die gibt´s ja nun wieder mit Leder.
Massimo.
Aus der Ferne betrachtet, würde ich sagen, das du ein Messer hast, an welches du ein Lederband angebracht hast...
Aber mal im Ernst, das es so krass ist dein Problem, ist schon hart, habe ich so krass noch nicht erlebt, aber soll es dann wohl geben und dies eben ohne Lederband...
Trotzdem wünsch ich dir auch so viel Freude mit deiner Uhr...Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Lederband für Datejust
Baum-Darstellung
-
25.05.2005, 18:28 #13AndreasGast
Ähnliche Themen
-
SD mit Lederband?
Von Flre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 29.08.2006, 01:22 -
lederband
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.04.2006, 11:23 -
Lederband
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.09.2005, 11:54 -
Lederband zur Sub?
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:39 -
Datejust mit Lederband
Von hbtw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.03.2004, 19:11
Lesezeichen