Eine Daseinsberechtigung hat für mich alles, was vom Kunden angenommen wird und wie Du schon sagst, ob man es braucht, entscheidet jeder selbst. Was den Nutzwert angeht, bin ich anderer Meinung. Es ist ein Komfortgewinn, weil das Smartphone in der Tasche bleiben kann?Wenn das Herausholen des Smartphones schon als lästig empfunden wird, dann braucht es demnächst eine Brille, auf der die "wichtigen Infos" (Whatsapp-Jokes, Spammails etc.) just-in-time auf`s Glas projeziert werden. So können die Hände gleich ganz in der Tasche bleiben.
Ergebnis 1 bis 20 von 161
Baum-Darstellung
-
21.11.2015, 07:47 #16
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Speedmaster 145.022 nach 1969 - Alle mit "The first watch on the Moon" Deckel?
Von Vastatio im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:24 -
Rolex struggled with their Famous Daytona Cosmograph "Drivers Watch" end of the 1960s
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welche Rolex wird von "Aussenstehenden" am meisten bewundert ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:28
Lesezeichen